streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Markkleeberg, Orangerie – 7. Workshop Lebensfreundliches Unternehmen zur Fachkräftesicherung

10.11.2016 - Fachkräfte

Markkleeberg - Workshop zum lebensfreunliches Unternehmen als Instrument zur Fachkräftesicherung

Markkleeberg, Orangerie – 7. Workshop Lebensfreundliches Unternehmen zur Fachkräftesicherung. Gestern hatte uns der Workshop im Rahmen der Fachkräfteallianz im Landkreis Leipzig ganz in die Nähe von Leipzig geführt. Diesmal in kleiner Runde ging die Diskussion rund um Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung, ganz speziell aus der Perspektive der demografischen Entwicklung und der praktischen Möglichkeiten, die Unternehmen schnell und wirksam zum Lösen ihres Fachkräfteproblems einsetzen können. weiterlesen »

Wissensmanagement im Unternehmen: Was leistet die Cloud?

10.11.2016 - Wissensmanagement

Diskette - Datensicherung vor "Urzeiten"

Die Leistungserstellung in einem Unternehmen ist nur durch Fachwissen und Expertise möglich. Insbesondere in Zeiten der Digitalisierung wird es immer wichtiger, die richtigen Informationen jederzeit den richtigen Personen zur Verfügung zu stellen, damit optimale Entscheidungsprozesse gewährleistet werden können. Für lange Recherchen oder Überlegungen bleibt immer häufiger keine Zeit; die Flexibilisierung der Arbeit erfordert zudem auch das Arbeiten von unterwegs. Beim Wissensmanagement geht es darum, das im Unternehmen vorhandene Wissen allen Mitarbeitern optimal zugänglich zu machen. Wie lässt sich die Cloud dafür nutzen? weiterlesen »

Technik und Persönlichkeit, geht das? Wir finden ja, sehen Sie selbst!

09.11.2016 - Internet-Marketing, Virale Beispiele

Technik & Persönlichkeit geht!

Technik und Persönlichkeit, geht das? Wir finden ja, sehen Sie selbst! Ein wichtiges Thema bei SL | Marketing & Management in der Beratung unserer Kunden ist auch Öffentlichkeitsarbeit (PR). Wie kann diese gelingen und welche Wege kann man gehen? Vom Zeitungsartikel bis zum Unternehmensvideo, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Leider werden die heutigen Mittel und Möglichkeiten von Unternehmen oft zu wenig genutzt. weiterlesen »

Mitarbeitergewinnung in Oschatz – Workshop lebensfreundliches Unternehmen, Projekt im Rahmen der Fachkräfteallianz Nordsachsen

08.11.2016 - Fachkräfte, Mitarbeiter

Thomas Müntzer Haus in Oschatz

Mitarbeitergewinnung in Oschatz – Workshop lebensfreundliches Unternehmen, ein Projekt im Rahmen der Fachkräfteallianz Nordsachsen. Das war intensiv – 9 Teilnehmer diskutieren erheblich kontrovers über geeignete Instrumente zur Fachkräftesicherung. Gestern Abend im Zentrum von Oschatz, genau im Thomas-Müntzer-Haus, traf sich die erste Runde der Workshops im Projekt in Nordsachsen. Wie bei den anderen Veranstaltungen ging es um Fachkräftesicherung. Der Schwerpunkt in Oschatz und auch im Workshop war aber die Fachkräftegewinnung! Dabei spielen die Vor- und Nachteile des Standortes und der Region Oschatz eine gewichtige Rolle. weiterlesen »

Wunder in Natur und Wirtschaft

06.11.2016 - Sichtweisen, Zitate

Wunder nicht wider der Natur

Wunder in Natur und Wirtschaft. Die heute Welt, insbesondere auch die Welt der Wirtschaft, ist voller Widersprüche. Viele Marken können nur noch mit unlauteren Mitteln übliches Wachstum generieren. Menschen wollen unbedingt Karriere machen, aber wesentlich weniger als früher dafür tun. Überarbeitung und Burnout gehören dabei zum guten Ton und stärken die Erwerbsbiografie. weiterlesen »

unternehmensWert:Mensch – Prozessberater beim Erfahrungsaustausch in Leipzig

04.11.2016 - Artikel, Beratung

unternehmensWert:Mensch – Prozessberater gestern beim Erfahrungsaustausch in Leipzig. Um die hohe Qualität der Beratungsleistungen für Unternehmen und deren Personal im Programm unternehmensWert:Mensch dauerhaft sicherzustellen benötigt jeder Prozessberater jährlich eine aktuelle Authentifizierung. Ein Teil dieser Qualitätsstrategie ist der Erfahrungsaustausch unter den Beratern gemeinsam mit der jeweiligen Erstberatungsstelle. Für Leipzig übernimmt diese Funktion Arbeit und Leben Sachsen e. V., konkret Dr. Petra Gärtner. Sie hatte gestern die Prozessberater der Region in die Löhrstraße 17 eingeladen und leitete den Erfahrungsaustausch. weiterlesen »

Zu den Schildbürgern in Frauwalde – 6. Workshop Lebensfreundliches Unternehmen & Fachkräftegewinnung

01.11.2016 - Allgemein

Frauwalde - 6. Workshop zur Fachkräftesicherung im Landkreis Leipzig

Zu den Schildbürgern nach Frauwalde führt uns der 6. Workshop Lebensfreundliches Unternehmen und Fachkräftegewinnung. Am östlichen Rand des Landkreises Leipzig, praktisch schon in der Dahlener Heide, trafen wir uns diesmal in kleiner Runde, da Teilnehmer kurzfristig krankheitsbedingt absagen mussten, im traditionsreichen Hotel und Restaurant „Zu den Schildbürgern“. In ländlicher Idylle lässt es sich auch im Herbst ausgezeichnet aushalten, wie die Bilder zum Bericht dieses Workshops gut unter Beweis stellen. Ganz entgegen unserer aller Erwartungen war es ein Workshop, der den Namen genauso ebenbürtig verdient hat, wie die bisherigen Veranstaltungen zum Thema Lebensfreundlichkeit und Fachkräftesicherung im Landkreis. Was hat uns denn nun so sehr beschäftigt und arbeiten lassen? weiterlesen »

Zum Gründer und eigenem Unternehmen in 24 Schritten

31.10.2016 - Buch/Bücher, Strategie-Bücher

Startup mit System - Gründe dein Unternehmen nicht zufällig!

Zum Gründer und eigenem Unternehmen in 24 Schritten. Das aus dem us-amerikanischen stammende Buch Startup mit System ist dort bereits ein Bestseller. Grund genug, sich das Werk einmal genauer anzuschauen und die Frage zu beantworten, nützt es uns hier auch? Immerhin haben wir hier im Blog letztes Jahr schon das ultimative Handbuch zur Unternehmensgründung gekürt (Link unten). Erster Punkt, der auffällt: Es ist mal wieder ein quadratisches Buchformat, das gut in der Hand liegt und zum Reinschnuppern einlädt! Zweiter Punkt auf der Positivliste: Das Buch arbeitet mit zahlreichen und farbigen Grafiken und Bildern. Eine Tatsache die man im Jahr 2016 eigentlich nicht mehr hervorheben müssen sollte, leider ist das Gegenteil der Fall. Wie auch immer, schauen wir uns den Inhalt genauer an und erarbeiten uns die Gründe, warum Sie als gründungswilliger Mensch denn nun dieses Werk zur Lektüre in Ihre engere Wahl ziehen sollten. weiterlesen »

Wirtschaftsrecht für den (noch) Nichtjuristen

28.10.2016 - Buch/Bücher, Management-Bücher

Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht für den Nichtjuristen von gestern – Wenn man seit 25 Jahren Unternehmer ist, weiß man eines ganz sicher: Am Wirtschaftsrecht kommt der Selbständige und jeder Unternehmer nicht vorbei! Wer nicht jahrelang in den Tiefen und der Logik des Rechtes unterwegs war, für den schaut manche Rechtsprechung schnell mal wie ein undurchdringlicher Dschungel aus. Sowohl für Studenten als auch für die Praxis des Unternehmers gibt es dafür jetzt Abhilfe. Das Buch Wirtschaftsrecht für Dummies von André Niedostadek ist seit September diesen Jahres auf dem Buchmarkt und hat mich als Nichtjuristen in seinen Bann gezogen. weiterlesen »

Fachkräfteallianz – Projekte stärken Fachkräftesicherung in der Region Leipzig

27.10.2016 - Fachkräfte

Auf dem Bild: Leipzig, neues Rathaus - Titel: Fachkräfteallianzen der Region Leipzig

Fachkräfteallianz – Projekte stärken die Region Leipzig. Im Herbst diesen Jahres starteten und starten die ersten Projekte der Fachkräfteallianzen in der Region Leipzig, konkret im Bereich Landkreis Leipzig, der Stadt Leipzig sowie seit Oktober auch im Landkreis Nordsachsen. Unternehmer, Unternehmerinnen und Fachkräfte profitieren dabei von ganz unterschiedlichen Projektideen und Impulsen. weiterlesen »

So finanzieren Start-ups ihr Wachstum

27.10.2016 - Existenzgründer

Auf dem Bild: Leipzig, moderne Fassade, Titel: Finanzierung Startup

Die deutsche Start-up-Szene entwickelt sich rasant weiter. Die Rahmenbedingungen für künftige Existenzen sind besser denn je, doch selbst bei der besten Idee spielt das Kapital eine wichtige Rolle. Wir zeigen, welche Wege es gibt, die Unternehmung zu finanzieren. Schließlich sind manche Finanzierungen auch mittel- und langfristig angelegt, da schaut man besser genau hin und wägt Alternativen ab.
weiterlesen »

Designers´ Open 2016 in Leipzig

23.10.2016 - Artikel, Empfehlung

Vor der Kongresshalle - Designers´ Open 2016 in Leipzig

Designers´ Open 2016 in Leipzig – Zugegeben, es war mein erster Besuch einer Designers´ Open, man kann ja schließlich nicht überall sein. Auch muss ich sagen, dass mich eigentlich ein Treffen des Dienstleistungsausschusses der IHK zu Leipzig in die Kongresshalle führte. Zwei Entschuldigungen, die es trotzdem nicht rechtfertigen, einer solch profunden Messe die kalte Schulter zu zeigen! Vom 21. bis zum 23. Oktober logierte sie zum ersten Mal in der Kongresshalle und somit wieder in der Innenstadt von Leipzig, was von allen mit denen ich darüber sprach als überaus positiv bemerkt wurde. Hier ein kleiner Blick über die Messe inklusive einer herzlichen Einladung in die BLOGGER LOUNGE von KISS & TELL, die nimmt selbst ein eingefleischter Businessblogger sehr gern an. weiterlesen »

Tag der Wirtschaft in Taucha – Netzwerk für die Region

23.10.2016 - Öffentlichkeitsarbeit

Taucha 2016 - Erster Tag der Wirtschaft

Am regnerischen Samstagmorgen dieses Wochenendes schickte sich die Stadt Taucha an zum ersten Tag der Wirtschaft einzuladen. Etwa 60 Gäste folgten der Einladung des Bürgermeisters Tobias Meier in den ideal für diese Veranstaltung geeigneten großen Raum der Grundschule „Am Park“. Neben Präsentationen und der Unterstützung durch die regionale Wirtschaft, zeigte auch die Handwerkskammer Leipzig Flagge und der Europaabgeordnete Hermann Winkler fand genauso den Weg in die Parthestadt wie der Vorstandsvorsitzende der Noweda eG, einem der größten Arbeitgeber der Stadt. Das Programm spannte den Bogen von der heutigen Situation und Lage der Wirtschaft in der Kleinstadt bis zu „fast schon“ realen Ideen zur Elektromobilität. Gespräche und der Austausch rund um das leckere Buffet ließen das Netzwerken leicht gelingen, der erste Tag der Wirtschaft in Taucha – ein toller Start! weiterlesen »

Schloss Machern – 5. Workshop Lebensfreundliches Unternehmen & Fachkräftebindung

21.10.2016 - Fachkräfte, Mitarbeiter, Service

Schloss Machern & Workshop Lebensfreundliches Unternehmen

Der 5. Workshop zum Lebensfreundlichen Unternehmen, zur Fachkräftebindung und Fachkräftegewinnung im Landkreis Leipzig war in jeder Hinsicht außergewöhnlich. Nicht nur, das die bisher höchste Teilnehmerzahl für den Workshop erreicht wurde, auch der Veranstaltungsort, Schloss Machern, bot für ein so wichtiges Thema den angemessenen Rahmen in historischem Ambiente. Ein zweiter schwerwiegender Aspekt war ein Lehrstück in Sachen Service in Deutschland. Hier auf streuverluste.de landen ja eher Beispiele für mangelnde Servicequalität, aber herausragender persönlicher Service und in jeder Hinsicht gelungene „Schloss-Kommunikation“ drängen geradezu in diesen kleinen Bericht über das Thema Führung, Leitbilder sowie Mitarbeiter- und Lebensfreundlichkeit zur Fachkräftesicherung im Unternehmen, natürlich auch in Schlössern. weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung