streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Handbuch für Startups und Unternehmensgründung

13.12.2015 - Buch/Bücher, Strategie-Bücher

Ein Handbuch für Startups und Unternehmensgründung – was macht ein Buch zu einem Handbuch? Auf der einen Seite die besondere Systematik, einen ganz bestimmten Wissensbereich menschlichen Wissens für den Leser in einem gewissen Umfang aufzubereiten, auf der anderen Seite der Einfluss mehrerer Autoren zum Entstehen des Werkes. Doch gelingt das immer, dem Anspruch eines Handbuches gerecht zu werden? Das Handbuch für STARTUPS von S. Blank & B. Dorf, mit Prof. N. Högsdal und d. Bartel kann diesen Anspruch für sich erheben. Systematisch führt das Buch den Leser an de Thematik Unternehmensgründung heran. Ein weiteres Kennzeichen für ein Handbuch: Es ist wenig sinnvoll es in einem Ruck durchzulesen, viel mehr muss es in Handreichweite des Alltags in die Hand genommen werden. Warum Gründer genau das mit diesem Buch tun sollten, erfahren Sie weiter unten.

weiterlesen »

Systemisches Coaching – eine Mogelpackung?

11.12.2015 - Artikel, Coaching

Sie wollten schon immer einmal wissen, was systemisches Coaching keinesfalls ist? Markus Väth, Kollege in Sachen Coaching, hat einen sehr interessanten Beitrag darüber verfasst, der auch eine nicht minder interessante Diskussion entfacht hat. Es ist immer wieder und vielen Jahren regelmäßig schön zu beobachten, wie oft sich um Begriffe oder Hintergründe für Behauptungen um die Thematik Coaching und insbesondere systemisches Coaching gestritten wird. Systemisches Coaching – eine Mogelpackung? Eine konkrete Antwort wird sich nicht finden lassen, seit vielen Jahren schon nicht. Nebenbei ist deutlich zu beobachten, was vor Jahren mit dem Begriff Coaching passierte, geschieht aktuell mit dem Begriff der Mediation. Seinen wir darauf gespannt, welche schönen Modemarketingwörter der Beraterbranche das neue Jahr für uns bereithalten wird.

weiterlesen »

Nikolausabend – Weihnachtsmarkt in Eilenburg Besuchermagnet

06.12.2015 - Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Nikolausabend – diesjähriger Weihnachtsmarkt in Eilenburg Besuchermagnet. Zu wissen welche Komponenten Regionenmarketing zum Erfolg führen, ist eine Kunst und manchmal auch ein Geheimnis. Die wichtigste Frage lautet immer: Wen möchte ich begeistern? Begeistern eine Stadt, ein Dorf, eine Gegend zu besuchen, darüber zu schreiben oder sogar ein Unternehmen in einer bestimmten Region zu gründen. Selbst wenn ich einen Menschen oder eine Familie bewegen möchte, in einer bestimmten Lage zu wohnen, braucht es mindestens zwei Dinge – Rahmenbedingungen, die stimmen oder passen müssen und den eigentlichen Hauptgrund, die Identifikation mit dem, was man möglicherweise als seine zweite Heimat erleben möchte. Ein Element des Regionenmarketings konnten Besucher beim diesjährigen Weihnachtsmarkt in Eilenburg genießen.

weiterlesen »

Regionenmarketing – Weihnachtsbaum und Nikolausmarkt in Eilenburg

02.12.2015 - Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Regionenmarketing – Weihnachtsbaum und Nikolausmarkt in der Heinzelmännchenstadt Eilenburg 2015. Ein untrügliches Zeichen für den bevorstehenden Jahreswechsel sind die Weihnachtsmärkte, die allen Orten ihre Pforten öffnen. In machen Städten den gesamten Advent lang offen, hier und da sogar darüber hinaus. Das Wetter ist mit um die zehn Grad im Plus und lässt das Glühweinglühen schneller in Gang kommen. Das ist der guten Stimmung kaum im Weg, kalt wird es schon noch werden. Wie jedes Jahr ziert die Nikolaikirche in der Turmlaterne wieder ein beleuchteter Weihnachtsbaum, der schon vom Weiten vom richtigen Ort für den Eilenburger Weihnachtsmarkt kündet.

weiterlesen »

Unternehmen und Menschen im Jahresendrausch

01.12.2015 - Artikel, Mitarbeiter

Unternehmen und Menschen, und damit natürlich auch unsere Mitarbeiter, im Jahresendrausch – Rituale haben eine gute und eine schlechte Seite. Die gute Seite ist, dass es einen immer wieder und mit schöner Regelmäßigkeit daran erinnert, das Ritual als solches auch durchzuführen. Im stressigen Alltag kann es schon mal passierten, dass man Geburtstage, Hochzeitstage oder Jubiläen schlichtweg vergisst. Die schlechte Seite hat viele Facetten, sicher ebenso viele, wie die gute Seite, aber mindestens birgt ein automatisch ausgeführtes Ritual die Gefahr, dass die lieb gewonnene rituelle Abfolge zur inhaltslosen Farce gerät. In durchgestressten Zeiten wie diesen, ist es schon eine Herausforderung, nicht ins automatische Geschenkekaufen zu verfallen. Doch gibt es Alternativen?

weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung