streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Regionenmarketing – Eilenburg, Architektur & Geschichte

22.06.2015 - Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Ein wenig „eingeklemmt“ zwischen der Saale weißer Strände und Elbe fristet das Muldental und die vereinte Mulde in der Aufmerksamkeit vieler eher ein Schattendasein. Zu Unrecht, wie Mirko Seidel seinen Kursteilnehmern zu berichten weiß. Findet sich doch in diesem Flusstal nicht nur die eine wichtige Wiege Sachsens, sondern auch der älteste erwähnte Ort Sachsens und so mancher bedeutender Höhepunkt der Architektur. In der noch nicht gerade vom Massentourismus übervölkerten Kleinstadt Eilenburg waren die Architekturhöhepunkte der Baukunst- und Geschichtsinteressierten die Kirche St. Marien zu Berg vor Eilenburg, die Ilburg und das Zentrum der Stadt mit Rathaus sowie Nikolaikirche. Regionenmarketing – Eilenburg, Architektur & Geschichte als Tourismusattraktoren

weiterlesen »

Marketing – Reizüberflutung oder Werbeeffekte

17.06.2015 - Artikel, Marketing

Es gab mal eine Zeit, in der hieß es Reklame und Absatzwirtschaft. Heute heißt es Marketing und PR oder eine Reihe weiterer unendlich vieler Marketingwörter – ist das alles nicht nur Reizüberflutung oder erzielen wir auch mit kleinem Budget Werbeeffekte, die nützliche und gute Produkte oder Dienstleistungen an die Frau und den Mann bringen? In einer Zeit, in der es alles an jeder Ecke zu geben scheint, kommen einen die eigenen Marketingaktivitäten oftmals nutzlos vor. Doch ist das wirklich so und was ist zu tun, um tatsächlich die Aufmerksamkeit geneigter Kundschaft oder Interessenten für sich zu gewinnen? Letztlich lebt die Wirtschaft vom Verkauf, zumindest ist das derzeit noch so!

weiterlesen »

Regionenmarketing – TGV-Eilenburg mit öffentlicher Vorstandsitzung

17.06.2015 - Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Regionenmarketing – der TGV-Eilenburg erstmals mit öffentlicher Vorstandsitzung. Transparenz wird ab jetzt im Eilenburger Tourismus- und Gewerbeverein groß geschrieben. Gestern Abend trafen sich 20 Teilnehmer bei der ersten öffentlichen Vorstandsitzung des Vereins. Es ging unter anderem um die Teilnahme des Vereins mit einem Stand zum Tag der Sachsen in der Nachbarstadt Wurzen vom 04. bis 06. September diesen Jahres, das Herbstfest am 26. September in Eilenburg, Personalia und sonstige nicht weniger wichtige Themen.

weiterlesen »

Regionenmarketing – 20. Stadtfest Eilenburg 2015

16.06.2015 - Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Seit 20 Jahren ein fester Termin im Veranstaltungs- und Marketingkalender von Eilenburg, das Stadtfest des Mittelzentrums in der Nähe von Leipzig. Ein einziges Mal fand es wegen des Muldehochwassers nicht statt. Ansonsten ist es alljährlich ein Höhepunkt für viele Eilenburger und deren Gäste. Neben den „üblichen“ Elementen eines Stadtfestes, wie Höhenfeuerwerk, Musikdarbietungen, Fahrgeschäften und die eine oder andere kulinarische Verführung, beteiligten sich am zweiten Tag der Feierlichkeiten viele Eilenburger Vereine an der Programmgestaltung. Das reicht vom Blick in den Sternenhimmel, über Konzerte bis hin zur Präsentation von sozialen Projekten. Spaß und Kurzweiliges hatten die Besucher genauso wie abwechslungsreiches Wetter an diesen drei Tagen. Man könnte sagen, hier ist Kultur noch handgemacht.

weiterlesen »

Neurologie – Veränderung – Selbstwirksamkeit

15.06.2015 - Artikel, Mitarbeiter

Wie kommen erforderliche Veränderungen in die Welt? Wie groß oder wie klein muss eine Veränderung sein, damit diese (eine) Wirkung in der Wirklichkeit zeigt? Wo und wann beginne ich mit der Veränderung? Eines lässt sich schon jetzt sagen, nachdem wir gedacht haben, müssen wir TUN! Diese Erkenntnis ist schon seit Erich Kästners berühmten Ausspruch nicht neu, aber sie ist seitdem immer wichtiger geworden. Etwas sinnvolles Neues zu tun, könnte man auch als den aktuellen Trend unserer Tage sehen. Aus China stammt ein Zitat, indem dem Reden nachgesagt wird, es würde wohl keinen Reis kochen. Von Handlungsreichweiten, Neurologie und Selbstwirksamkeit.

weiterlesen »

StartUP- oder Gründerdenke – das ist hier die Frage

12.06.2015 - Artikel, Existenzgründer

StartUP oder Gründer – das ist hier die Frage. Oder auch nicht, schließlich wollen und sollen alle Unternehmen Geld verdienen und Gewinn machen. Es gibt aber Unterschiede, erhebliche sogar. Findet die Bundesregierung aktuell sogar die Ausweitung der Unterstützung für StartUPs ganz toll, seht der „einfache“ Gründer mehr oder weniger im Regen. Die Aufmerksamkeit und der Hype um das digitale Geschehen der Gründerszene ist wichtig und richtig! Schließlich haben die deutschsprachigen Länder hier schlicht nicht nur den Anschluss verpasst, sie haben ihn verschlafen! Andererseits ist es weithin wichtig, auch und gerade den „normalen“ Gründer des Alltags zu stärken und überhaupt zu motivieren, die Verantwortung für ein eigenes Unternehmen zu übernehmen.

weiterlesen »

Akquise – Freundliches Kaltschnäuzigsein

01.06.2015 - Artikel, Vertrieb

Ist Akquise freundliches aber nachdrückliches Kaltschnäuzigsein? Mache doch mal wieder Vertrieb, ohne deine Kunden zu vertreiben! Akquise und Vertrieb – die große Kunst der Kundenansprache, ohne zu nerven und doch mit Ergebnisnotwendigkeit? Gerade für kleinere Unternehmen, deren Nachfragesog noch nicht kontinuierlich ist, sind gelungene und regelmäßige Vertriebsaktivitäten eine Grundlage für dauerhaften Unternehmenserfolg. Heute Morgen habe ich mir einmal die Zeit genommen, den „Treffpunkt für Unternehmen“, eine regelmäßige Veranstaltung der IHK zu Leipzig, zu besuchen. Es ging um Akquise, genauer gesagt um erfolgreiche Telefonakquise. Wie schaffe ich es, an der Sekretärin vorbei, einen Kundentermin zu bekommen?

weiterlesen »

Marshmallows & Persönlichkeit – Wille, Temperament und erfolgreiches Lebens

31.05.2015 - Buch/Bücher, Psychologie-Bücher

Marshmallows & Persönlichkeit – Wie Wille, Temperament und die Fähigkeit auf Belohnung warten zu können das Leben beeinflussen kann. Der aus Wien stammende amerikanische Psychologe Walter Mischel hat Ende der 50er Jahre des letztens Jahrhunderts den Marshmallow-Test erfunden. Sein Buch DER Marshmallow TEST – Willensstärke, Belohnungsaufschub und die Entwicklung der Persönlichkeit ist im Frühjahr 2015 auf den Markt gekommen und gibt einen eindrucksvollen Überblick über das Schaffen des Psychologen und die daraus hervorgegangenen Erkenntnisse.

weiterlesen »

Systematische Mitarbeiterentwicklung

29.05.2015 - Artikel, Mitarbeiter

Eine zielgerichtete Entwicklung der Mitarbeiter sollte eine der Hauptaufgaben des Personalmanagements darstellen. Neben dem offensichtlichen Effekt, der Qualifizierung der Angestellten, kann dabei so auch eine stärkere Bindung, der Mitarbeiter und damit der Potenzialträger, an das Unternehmen erreicht werden. Ansprechende Entwicklungsmöglichkeiten sorgen in vielen Fällen zu erhöhter Zufriedenheit unter der Belegschaft und sichern die Firmenzukunft personell ab.

weiterlesen »

Begeisterete Ideen-Flieger gesucht

28.05.2015 - Kurznachrichten, Wirtschaft

Bist du von deiner kreativen oder die Welt verbessernden Idee wirklich begeistert? Wirklich? Dann wäre eine Bewerbung als Kultur- & Kreativpilot möglicherweise ganz sinnvoll. Teilnehmen können alle Selbständigen, Freiberufler, Gründer oder bestehende Unternehmen, die sich mit kulturellen oder eben kreativen Produkten oder Leistungen befassen.

weiterlesen »

Regionenmarketing – Lutherweg Sachsen offiziell eröffnet

27.05.2015 - Artikel, Marketing

Regionenmarketing: Lutherweg Sachsen – Die Eröffnung des Lutherweges in Sachsen findet offiziell heute am 27. Mai 2015 in Döbeln statt. Neben Eilenburg und Leipzig haben noch 25 weitere Städte und Orte in Sachsen ihre Geschichten mit und um Luther zu erzählen. Lutherwege gibt es natürlich auch in Sachsen-Anhalt und in Thüringen. Einen frühen Auftakt zum 500. Jahr der Reformation hat Torgau mit der profunden Ausstellung „Luther und die Fürsten“ gemacht.

weiterlesen »

Beratungswelten im Coachingwahn

27.05.2015 - Artikel, Coaching

Was ist der neue Trend des Jahres 2015? Richtig: Meta-Coaching & Meta-Beratung, nicht nur in der Leipziger Region. Hier ist nicht etwa die Supervision gemeint, sondern die Zielgruppe der Berater und Coaches von noch schlaueren Beratern und Coaches. Es geht um die Grundfrage aller Fragen: Wer hat letztlich die Wahrheit für sich gepachtet oder gekauft? Der KfW-Gründungsmonitor 2015 sieht seit dem Jahr 2013 Unternehmensberatung an der ersten Position von Gründungen im Bereich der Freiberufler. Man kann sich die Frage kaum verkneifen: Gibt es eigentlich so viele Unternehmer und Unternehmen die beraten werden müssen? Vielleicht ja auch gar nicht notwendig das zu wissen, denn der Berater selbst ist die beste Zielgruppe der Berater

weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung