streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Geschäftsmodell – gegensätzliche Wahrheiten gelten gleichzeitig

21.05.2015 - Artikel, Unternehmensentwicklung

Tod geglaubte leben länger – so jedenfalls ein altes Sprichwort. Der Abgesang der Schallplatte wurde so lange verkündet, bis diese jetzt eine Wiederbelebung feiern kann. Für weitere Beispiele von Geschäftsmodellen, die gerade jetzt nicht unbedingt „in“ scheinen, aber irgendwie immer noch da sind, stehen unter anderem die Printmedien, der gute alte Papierbrief, das Auto oder der kleine Einzelhandel. Natürlich verändern sich Wahrheiten, auch die Wahrheiten auf die Geschäftsmodelle errichtet werden können. Diese Veränderung geschieht selten über Nacht. Es sind viel mehr Prozesse, die Wahrheiten heute immer weiter differenzieren. Während die eine Realität Banken heute gerade an ihrem Geschäftsmodell zweifeln lässt, entwickeln sich woanders neue Ideen für Finanzierungen. Die Welt war noch nie nur schwarz oder weiß, gegensätzliche Wahrheiten oder Realitäten existieren ganz einfach nebeneinander.

weiterlesen »

Museumsnacht – Konzept überzeugt mit überregionaler Marketing-Wirkung

18.05.2015 - Artikel, Empfehlung

Am Vorabend des internationalen Museumstages begeisterte die Eilenburger Museumsnacht mit der Eröffnung der Ausstellungen über den Eilenburger Maler und Architekten Paul Michel und der „Fundsache“ die zahlreichen Gäste. Der Begrüßung durch den OBM Hubertus Wacker folgte der einleitende Blick des Museumsleiter Andreas Flegel auf die Museumsnacht. Mehr als 60 auch weitgereiste Gäste lauschten den Fakten und Geschichten um einen Eilenburger, der seit über 100 Jahren in seiner Heimatstadt eher ein Unbekannter blieb. Neben weiteren Akteuren, die auch lebendige Geschichte zum Anfassen boten, überzeugte die Originalität des Konzeptes, die Organisation, die Unterstützung durch den Geschichts- und Museumsverein der Stadt und natürlich die Bilder des Malers, die zum überwiegenden Teil Leihgaben sind und so zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert werden.

weiterlesen »

Marketing, Starke Farben – Starke Wirkung

11.05.2015 - Artikel, Marketing

Das Frühjahr ist eine einzige Marketingveranstaltung! Jede Blüte, ob am Baum, Strauch oder an der Blume, steckt ihre Energie in eine spezielle Marketingstrategie, um gezielt Aufmerksamkeit zu erzeugen. Die Zielgruppe sind die Insekten, die Motivation ist der Nektar auf der einen Seite und die Bestäubung auf der anderen Seite. Neben starken Farben spielen Düfte und sofortige Belohnung eine Rolle. Eine klassische Gewinnsituation für beide Seiten, ausgenommen bei den fleischfessenden Pflanzen. Die wohl beliebtesten „Farben“ sind Gelb und Weiß, sozusagen wahre Supermarker für die Aufmerksamkeitsbindung im Wettstreit um die sichere Fortpflanzung im laufenden Jahr. Marketing der starken Farben die ihre starke Wirkung kaum verfehlen.

weiterlesen »

Gründen, Scheitern, Leben – Erfolg als Unternehmer

10.05.2015 - Artikel, Existenzgründer

Wenn Leben eine Gerade wäre, würde die Kenntnis der Mathematik als Erfolgsgrundlage ausreichen. So ist es, zum Glück, nicht! Leben, ob nun das der Menschen oder anderer Wesen auf unserem Planten, ist kurvenreich. Voll von Ablenkung, Verheißungen und manch nicht gegangenem Weg sieht sich der Unternehmer Risiken gegenüber, die das Scheitern eines unternehmerischen Projektes hoch wahrscheinlich machen. Heute gibt es einen „ganzen“ Hype um die tollen Möglichkeiten, sein eigener Chef sein zu wollen. Start-UP, Gründung, Selbständigkeit oder gar Existenzgründung genannt. Heerscharen erfahrender und erfolgssüchtiger Berater kippen in Veranstaltungen und mit Büchern ihre Weisheiten über den schon längst medial gesättigten Ideenträger. Gründen, dann Scheitern, dann erst Leben? Der Erfolg als Unternehmer ist genauso ungerade, wie das Leben überhaupt, aber doch schon irgendwie reizvoll.

weiterlesen »

Tag gegen Lärm – Oh, leise bitte!

29.04.2015 - Gedanken zu, Kurznachrichten

Während Flugzeuge und Kreissägen einen Höllenlärm produzieren können, ist es im Büro ja meist recht erträglich. Auf der anderen Seite kann auch lautes Unterhalten oder Rasenmähen sehr lärmbelästigend sein. Was tun Sie (vielleicht nicht nur heute), um es etwas ruhiger angehen zu lassen? Heute ist Tag gegen den Lärm.

weiterlesen »

Die Kunst der hilfreichen Kunden-Empfehlung, Teil 1 – Vom Feld der Absichten

26.04.2015 - Artikel, Kommunikation

Es ist DIE elementare Frage der persönlichen oder unternehmerischen Entwicklung. Die Antwort auf der Frage „Selber machen und durch, oder Hilfe in Anspruch nehmen?“ Ab welchem Grad von Herausforderung oder Belastung frage ich nach Begleitung oder Lösungshilfe? Manch ein Unternehmer wird das nie tun, andere sehen externe Begleitung, Beratung oder Coaching als eine normale Erscheinung. Um wie viel schwerer oder vielleicht leichter fällt es einem Beobachter, hier die schnellere Entscheidung zu treffen? Wenn es um die Kunst der Empfehlung geht, schwingen viele Fragen- und Befindlichkeiten-Ebenen mit. Letztlich müssen sich drei Menschen auf einer kommunikativen Ebene treffen, gelingt das nicht, wird die Empfehlung nicht hilfreich, ins Leere laufen oder sogar belästigend sein. Die Kunst der hilfreichen Empfehlung, Teil Eins – Vom Feld der guten Absichten.

weiterlesen »

Regionenmarketing – Bilder, Potenziale und Motivation

25.04.2015 - Artikel, Marketing

Man weiß, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Oftmals äußert der Mensch auch Nichtverstehen wenn er sich kein Bild machen kann oder konnte. Bilder motivieren Menschen, eine Tatsache, die im Marketing heutiger Tage ein ungeschriebenes Gesetz ist. Etwas publik zu machen gelingt, trotz täglicher Bilderschlachten in Medien und Werbung, besonders gut über das Erzeugen eines Eindruckes via Visualisierung. Im Regionen- marketing kann man so Dinge und Potenziale sichtbar machen, die man nicht erahnen würde oder schlichtweg übersieht. Nicht nur im Regionenmarketing spielen Bilder und Potenziale für die Motivation, sich für eine Stadt oder ein Gebiet zu interessieren, eine wichtige Rolle.

weiterlesen »

Gute Gedanken – bitte fangen Sie jetzt damit an!

16.04.2015 - Kurznachrichten, Zitate

Wie so oft im Leben ist das scheinbar Einfache die Herausforderung. Hand auf´s Herz – wie oft ertappen Sie sich beim Denken zu wichtigen Aktivitäten Ihres Alltages dabei, eher einen negativen Verlauf im Kopf zu haben? Wenn das häufig vorkommt, dann tun Sie einiges dafür, dass Sie Ihr angestrebtes Ziel nicht so leicht erreichen.

weiterlesen »

Gestaltungsfreiheit mit Tankkarte – Vorteile für Unternehmer

15.04.2015 - Artikel, Mitarbeiter

Gerade im Unternehmensalltag sind wiederkehrende Prozesse es immer wert, genauer betrachtet zu werden. Egal ob aus Gründen der Effizienz oder der Effektivität. Für viele Unternehmer sind zum Beispiel Prozesse des Rechnungswesens oder der Buchhaltung eher lästig und kosten Zeit. Nicht selten ist das für die Mitarbeiter nicht anders. Betreibt man im Unternehmen mehrere Fahrzeuge oder gar einen Fuhrpark, so kann die Organisation des Tankgeldes schon mal „Ausmaße“ annehmen. Eine Möglichkeit der Zeitersparnis liegt hier klar auf der Hand. Man nutzt entweder Kontokarten für diesen Zweck oder bedient sich des Service spezieller Tankkarten. Welche Vorteile bietet eine solche Tankkarte?

weiterlesen »

Eilenburg, April 2015 – Es ist Frühling in der Stadt!

14.04.2015 - Internet-Marketing, Website Streuverluste

Eilenburg, April 2015 – Es ist Frühling in der Stadt, das ist an überall offensichtlich. Nicht jedes Jahr hat man das Glück, dass die große alte Magnolie vorm Bürofenster im Eilenburger Dr.-Külz-Ring in voller Pracht blüht. Dieses Jahr scheint es wieder so weit zu sein, unzählige Blüten stahlen bald vor Frühjahresfreude. Wenn man unterwegs ist in diesen Frühjahrestagen, dann fallen einen diese herrlichen Bäume sofort auf. Egal ob in Leipzig oder kleineren Orten, ein solch prächtiges Exemplar ist selten. Grund genug, sich der Blüte dieses Baumes auch in diesem Jahr fotografisch zu widmen.

weiterlesen »

Erfolg durch eigenen Kopf – Struktur versus Kreativität

13.04.2015 - Artikel, Unternehmensentwicklung

Erfolg durch (den) eigenen Kopf – Struktur versus Kreativität? Es gibt viele schlaue Sprüche über die Notwendigkeit der Entwicklung von Unternehmen oder allgemein von Strukturen. Von der unaufhaltsamen Idee, deren Zeit eben gekommen sei bis hin zu dem eher destruktiven Gedanken, dass der Krieg mindestens ein Elternteil aller Dinge sei. Will man nicht das Rad neu erfinden oder alten Wein neu verpacken, dann braucht es schon eine gehörig gute Idee sein Unternehmen weiterzuentwickeln. Doch woher diese Idee nehmen? Mit einem Blick in den Alltag fällt es leicht auf, was sich ändern müsste. Doch fehlt uns nicht selten einfach der Mut und die Erfahrung, tatsächlich eine verrückte Idee zu formulieren.

weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung