streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Aller guten Dinge sind drei – Themenworkshops im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2011

22.10.2011 - Termine, Trainings & Seminare

Aller guten Dinge sind drei – Themenworkshops im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2011. Die Gründerwoche in Deutschland ist eine Gelegenheit für Gründer und junge Unternehmen sich kostenfrei Fachwissen, Beratung oder Impulse zu holen. International und auch in Deutschland bieten Leistungsträger für Gründer kostenfreie Veranstaltungen an. In Eilenburg sind das in diesem Jahr drei Impuls-Workshops, die sich mit den Themen Marketing, Persönlichkeit des Unternehmers und Organisation befassen.

weiterlesen »

Körpersprache ganz authentisch!

20.10.2011 - Artikel, Gesprächsführung

Körpersprache ganz authentisch! Schau zu spielen, ist eine Kunst! Ganz man selbst zu sein und andere dadurch zu begeistern, mitzureißen oder einfach zu überzeugen ist eine Gabe. Gerade in Personalgesprächen spielt Körpersprache eine evidente Rollte, wenn es darum geht, den jeweiligen Gegenüber zu erreichen oder seine Beweggründe zu erkennen. In vielen Kontakten fällt mir sehr oft auf, dass der persönlichen Ausdruckskraft, der ganz eigenen Sprache seines Körpers, im geschäftlichen Alltag nicht selten wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird.

weiterlesen »

Sieben Thesen für sinnvolles Marketing

14.10.2011 - Artikel, Unternehmensentwicklung

Wie erreiche ich Kunden? Wie erreiche ich meine Kunden? Wie erreicht man den richtigen Kunden? Sieben kurze Thesen für sinnvolles Marketing. In einer Zeit, in der immer noch das Massensendungs-Bewusstsein die Hauptrolle bei den meisten Marketingverantwortlichen spielt, seien einmal ein paar provokante Thesen aufgestellt. Natürlich auch zur Anregung einer Diskussion darüber.

weiterlesen »

Marketing ist weit mehr als nur „Auf den Schlamm“ zu hauen

22.09.2011 - Artikel, Vertrieb

Wenn ich so durch die Marketinglandschaft schlendere und mir den einen oder anderen großen Wurf von Unternehmen anschaue, die viel Geld für Marketing ausgeben, dann beschleicht mich manchmal das Gefühl, hätten diese Macher weniger Geld für ihr tolles Marketing, dann würden sie untergehen. Kürzlich wurde mir doch tatsächlich die Erkenntnis, wenn in einem Unternehmen an einem Standort was passiert, dann nun denn auch den tollen Kunden dieses „brühwarm“ um die Ohren zu schlagen sei, als der grandiose Einfall der Marketingkonzepte angeboten. Gerade so, als würde jeden interessieren müssen, was sich so mancher Marketingverantwortlicher an Informationsschlacht gerade ausgedacht hat.

weiterlesen »

Wem nützt es – unser Marketing, wenn es doch am Menschen scheitert?

16.09.2011 - Artikel, Marketing

Wem nützt es – unser Marketing, wenn es doch am Menschen scheitert? Stellen Sie es sich vor: Sie entwickeln ein tolles Marketingkonzept, gehen von Ihren Potentialen aus, entwickeln ein Unternehmensleitbild mit Alleinstellungs- merkmalen, bauen schrittweise Vertriebskanäle auf und beginnen Ihre Arbeit. Dann klingelt das Telefon … und die schöne Investition ins Marketing droht „verlustig“ zu gehen, da es eben manchen Menschen an Telefon-Kommunikations-Kompetenz mangelt.

weiterlesen »

Nach der Krise ist vor der Krise – Rentabilität dauerhaft steigern

10.08.2011 - Buch/Bücher, Strategie-Bücher

Nach der Krise ist vor der Krise – Rentabilität dauerhaft steigern, eine Zauberformel für den erfolgreichen Unternehmer? Der zweite Titel der fünfbändigen Reihe „Der Masterplan – Unternehmenscoaching für langfristigen Erfolg“ befasst sich mit Rentabilität. Junge und unverschuldet in Not geratene Unternehmen erhalten durch umfassendes Praxis-wissen, Orientierungshilfen zur Selbsthilfe, sich nachhaltig, eben auch und gerade in Krisen, im Markt zu behaupten. Bauen Sie ein strategisches Potenzial auf, das Sie sicher durch Unwägbarkeiten bringen kann.

weiterlesen »

Die Vorstellung eines Unternehmensberaters

27.07.2011 - Artikel, Unternehmensentwicklung

Die Vorstellung eines Unternehmensberaters – bitte mehr Differenzierung! Es ist ja verständlich, dass der Journalist einfache Botschaften senden muss, damit sich seine vermeintlich einfach gestrickte „Wahrnehmerschaft“ die Gedanken-Brocken ohne Nachdenken einverleiben kann. Doch ist an vieler Stelle der Hinweis nötig, dass die Welt ein ganz klein Wenig komplexer ist, als man gerade darstellen kann. Als ich einen Beitrag beim Spiegel-Online über das Wesen eines Unternehmensberaters las, kam mir eine Frage eines Nichtkunden in den Sinn. Diese Frage lautete sinngemäß: Woher nehmen Sie die Garantie (die Person meinte in der Rolle des Unternehmensberaters), dass Sie wissen wie es geht? Ich schmunzelte und entgegnete: Nirgends woher!

weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung