streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Unternehmer-Coaching gegen Insolvenzverfahren

11.04.2011 - Buch/Bücher, Strategie-Bücher

Unternehmer-Coaching gegen Insolvenzverfahren – dieses Buch ist sowohl für in Krisen befindliche Unternehmen als auch für aufstrebende junge Unternehmen gedacht, die sich aus einer vorübergehenden Schieflage befreien wollen. Expertenrat muss nicht immer teuer sein und hilft Fehlentwicklungen zu vermeiden und sich vor Verlusten zu schützen. Ein Unternehmer-Coaching ist eine Möglichkeit solcherlei Expertenrat zu organisieren. Insolvenzen von Unternehmen entstehen nicht plötzlich. Sie entwickeln sich dann, wenn äußere Einflüsse auf das Unternehmen einwirken und eigene Unzulänglichkeiten eine Unternehmenskrise begünstigen. Das Buch Unternehmenscoaching von Jürgen Arnold ist eine weitere Möglichkeit sich diesem Thema zu nähern.

weiterlesen »

Überstunden können krank machen

06.04.2011 - Kurznachrichten, Wissenschaft & Forschung

Überstunden können krank machen – sie erhöhen das Risiko eines Herzanfalls stark. Wer mehr als elf Stunden am Tag arbeitet, setzt sich einem deutlich erhöhtem Risiko einer Herzerkrankung aus. Das Herzrisiko erhöht sich laut einer Studie des University College London entsprechend um bis zu 67 Prozent. Grundlage für die Studie waren die Daten von mehr als 7.000 britischen Beamten, die seit 1985 begleitet wurden.

weiterlesen »

Auch das 20. Lesefest feiert seinen Buchmesse-Erfolg

27.03.2011 - Kurznachrichten, Lokal-Marketing

Auch das 20. Lesefest feiert seinen Erfolg. Mit einem erneuten Spitzenergebnis ging am letzten Sonntagabend die Leipziger Buchmesse zu Ende. 163.000 Besucher, davon etwa 45.000 Fachbesucher, kamen in den vergangenen vier Tagen auf das Messegelände (2010: 157.000). Auf 67.000 Quadratmetern verschafften sie sich einen Überblick zu den Neuerscheinungen von 2.150 Ausstellern aus 36 Ländern. Rund 3.000 Journalisten berichteten vom internationalen Branchentreff der Autoren, Verlage, Fachbesucher und des lesefreudigen Publikums.

weiterlesen »

Zwei Wochen bis zum VISION SUMMIT 2011

24.03.2011 - Artikel, Social Business

Noch gut zwei Wochen bis zum VISION SUMMIT 2011 – und bereits 750 Anmeldungen. Bis zum offiziellen Anmeldeschluss am 31. März sind es nur noch acht Tage. Der Count-down läuft. Es gibt nur wenige Pioniere für Social Entrepreneurship? 150 Pioniere gestalten das Programm des VISION SUMMIT 2011! Ab Samstag, 26. März, finden Sie auf der Homepage www.visionsummit.org eine handliche Übersicht über die 150 Pioniere für Social Entrepreneurship, Social Innovation und Social Impact Business, die das Programm des VISION SUMMIT 2011 gestalten.

weiterlesen »

Was hat Kaffee mit Marketing-Beratung zu tun?

21.03.2011 - Artikel, Marketing

Was hat Kaffee mit Marketing-Beratung zu tun? Beratung ohne oder mit Genuss? Wie wichtig ist guter Kaffee in der Marketing-Beratung? Sie finden diese Frage merk-würdig? Richtig – es ist bemerkenswert, dass Kaffee oder ein anderes „Genuss-Teilchen“ einen wichtigen Faktor für den Prozess der Beratung darstellt. Das glauben Sie nicht? Nun, dann lassen Sie doch einfach einmal diesen sozial-biochemischen Hygiene-Faktor das nächste Mal bei Ihrem Geschäftstreffen weg, so lässt sich erahnen, wie wichtig solcherlei Nebenbeiaspekt gemeinhin ist. Punktesammeln für den Kaffee oder Tee zur Marketing-Beratung.

weiterlesen »

Sieben Phasen der Veränderung oder warum es nicht ganz so leicht ist, Entwicklung erfolgreich zu meistern

15.03.2011 - Artikel, Unternehmensentwicklung

Verhindern wir selbst den eigenen dauerhaften Erfolg? Die sieben Phasen der Veränderung oder besser der Entwicklung von Verhalten. Gibt es grundlegende Phasen, die einen Veränderungsprozess kennzeichnen? Womit muss ich rechnen, wenn ich mich auf den Weg der Entwicklung begebe? Eines sei vorausgeschickt – es kann grundlegend ALLES passieren! Komplexe dynamische Systeme, und dazu gehören sowohl fühlende, denkende Menschen als auch Unternehmen oder Organisationen, kennzeichnen sich eben gerade durch eine begrenzte Vorhersagbarkeit! Besser ist es in Wahrscheinlichkeiten und Möglichkeiten zu denken und auch zu handeln. Damit Entwicklungsarbeit nicht ausschließlich der Methode „Versuch und Irrtum“ überlassen werden muss, hier ein kleines Schema der sieben Phasen von Veränderung.

weiterlesen »

VISION SUMMIT 2011 – aktuell

14.03.2011 - Artikel, Social Business

VISION SUMMIT – am 8. und 9. April 2011 (Konferenztage) erwarten den Teilnehmer interessante Beiträge und Vorträge rund um das Thema Social Business. Am 7. April 2011 findet der Design-Thinking-Workshop statt, der schon fast die maximale Kapazität von Anmeldungen erreicht hat. Die letzten freien Plätzen des DESIGN THINKING WORKSHOPTAG des VISION SUMMIT 2011 können heute und morgen gebucht werden. Offizieller Anmeldeschluss für den DESIGN THINKING WORKSHOPTAG ist der 15. März 2011.

weiterlesen »

Grundrichtungen zur Reduktion der Arbeitsbelastung

13.03.2011 - Artikel, Autogenes Training

Grundrichtungen der Reduktion der Arbeitsbelastung

Welche Grundrichtungen zur Reduktion der Arbeitsbelastung sind gangbar? Welche Faktoren lassen sich tatsächlich einstellen und wie können diese umgesetzt werden? Welche Rolle kann das Autogene Training dabei spielen? Grundlegend sind immer zwei Richtungen möglich, wenn es um Optimierung geht. Erstens kann ich das System ändern oder anpassen und zweitens kann ich mich ändern oder eben anpassen. Eine dritte Richtung gäbe es auch, diese ist natürlich sehr radikal, ich würde dabei einfach das System verlassen. Betrachten wir zunächst die beiden ersten Möglichkeiten bevor wir uns den Auswirkungen der dritten zuwenden.

weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung