streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Spezialisierung – Der kleine Trommler

30.11.2010 - Artikel, Vertrieb

Spezialisierung ist eine gute Sache sofern Sie Ihre Zielgruppe oder noch besser Ihren Markt nicht aus den Augen verlieren. Der Vertrieb von Spezialdienstleistungen oder -produkten hat auch seine Herausforderungen, allerdings wird Sie der Vorsprung, den Sie als Spezialist haben, beflügeln. Der kleine Trommler aus dem bekannten Adventslied konzentriert sich auf eine einzige Sache, das was er eben gut kann!

weiterlesen »

Bittere Pille – Direktvertrieb

29.11.2010 - Artikel, Vertrieb

Kennen Sie das „harte“ Brot des Direktvertriebes? Viele Unternehmen sind damit groß geworden oder versuchen das zumindest. Es ist nicht meine Empfehlung es diesen Unternehmen gleich zu tun, doch kann es nicht schaden, die eine oder andere Erkenntnis aus dem Bereich des Direktvertriebes auch im eigenen Unternehmen umzusetzen. Das heutige Adventsfundstück befasst sich mit der bitteren Seite des Winters oder vielleicht doch nicht? Wie auch immer, der direkte Vertrieb ist sozusagen gelebte Verkaufspraxis.

weiterlesen »

Einen besinnungsreichen ersten Advent

28.11.2010 - Artikel, Vertrieb

Einen besinnungsreichen ersten Advent Ihnen! Es ist schon wieder Advent? Ja, wie jedes Jahr lässt sich das kaum verhindern. In Salzburg gibt es einen schönen Brauch den Advent einzuläuten. In diesem Jahr soll einen interessanten Adventskalender zum Thema Vertrieb geben. Mindestens vierundzwanzig Ideen, Links oder einfach nur Impulse für die Strategie im Vertrieb in 2011.

weiterlesen »

Vertrieb vertreibt den Kunden?!

26.11.2010 - Artikel, Vertrieb

Ein geflügeltes Wort eines Beinahekunden in unserem Haus lautete sinngemäß so: „Vertrieb? Den brauchen wir nicht, der vertreibt doch nur die Kunden!“ Damals wie heute lächle ich über eine solche Aussage, allerdings sollte man sich (s)einen Kundenvertrieb einmal genauer anschauen. Einer aktuellen Umfrage entsprechend scheitert jeder dritte Verkaufsabschluss an internen Gründen des Unternehmens. Bitte bedenken Sie, wenn Sie diese internen Gründe mehrheitlich abstellen würden, könnten Sie rund 30 Prozent mehr Aufträge im Unternehmen verbuchen. Die daraus resultierende Umsatzsteigerung sollte einen genaueren Blick lohnen.

weiterlesen »

Personal – größter Engpass?!

23.11.2010 - Artikel, PE Pflege

Personal – größter Engpass?! Themen der Zukunft werfen bekanntlich ihre Schatten voraus. Bei dem Thema Personal in der Pflegebranche ist der Schatten „Mangel an Personal“ schon Realität geworden. In der aktuellen Sonderauswertung der DIHK-Konjunkturumfrage sehen 56 Prozent der Unternehmen mit Schwerpunkt Gesundheits- und soziale Dienste den Fachkräftemangel als größtes Risiko für ihr Unternehmen an. Neben der Tatsache, geeignetes Personal zu finden, steht die immer wichtiger werdende Erkenntnis, Personal auch zu halten. Geeignetes Personal in der Pflege zu entwickeln ist dann nur einer der nächsten logischen Schritte.

weiterlesen »

Kommunikation – Englisch, wie wichtig?

18.11.2010 - Kurznachrichten, Wirtschaft

Kommunikation – Englisch, wie wichtig? Eine Umfrage von Monster befasst sich aktuell mit der Bedeutung von Englisch im Arbeitsalltag. Das Telefongespräch mit einem englischen Klienten? Geschäftsessen mit Kollegen aus Großbritannien? In diesen Situationen stehen die Englischkenntnisse auf dem Prüfstand.

weiterlesen »

Bedeutung von Social Media für PR und Marketing – Studie

11.11.2010 - Artikel, Unternehmensentwicklung

Die Bedeutung von „Social Media“ für PR & Marketing steigt weiterhin – allerdings die Ausgabenbereitschaft ist auf Unternehmensseite gering. Abwarten und Beobachten ist aktuell die Devise, vor allem überrascht die Geringschätzung von Social Media Tools für den Bereich Investor Relations. Das geht aus einer Studie der PR-Consulter Temmel, Seywald & Partner hervor, für die 86 Konzerne in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt wurden. Demnach nutzen sechs von zehn der befragten Unternehmen aktiv Social Media, ebenso viele werten diese Kommunikationstools als wichtig für ihre Unternehmenskommunikation (63 Prozent).

weiterlesen »

Mitarbeitergespräch und Wertediskussion

06.11.2010 - Artikel, PE Pflege

Wer geht schon gerne zum Chef? Eine Frage, die Ihre Mitarbeiter zumindest mit einer neutralen Haltung beantworten sollten! Ja sicher, es gibt unterschiedliche Führungsstile und natürlich auch unterschiedliche situative Anforderungen im Pflegealltag. Doch fragen Sie sich einmal selbst: Sie wollen ein Mitarbeitergespräch führen und möglicherweise Ihrem Mitarbeiter den Wert von wertschätzender und aufmerksamer Kommunikation vermitteln und Ihr Mitarbeiter hätte Angst vor diesem Gespräch?! Werte in der Personalentwicklung und somit auch im Mitarbeitergespräch gilt es besonders zu betrachten. Denn eines sollte nur im „Notfall“ eintreten: Dass die Zunge das sagt, was man nicht tut.

weiterlesen »

Planung gezielter Personalentwicklung

05.11.2010 - Artikel, PE Pflege

Wie bei allen wichtigen Personalbelangen gilt die Planung der Personalentwicklung im Haus als wesentliche Voraussetzung für den Erfolg dieser Investition. Was sind die Bereiche, die in die Planung von Personalentwicklung einbezogen werden müssen? Grundlegend ist der Bedarf an Personalentwicklungsmaßnahmen zu ermitteln. Es macht wenig Sinn, den betroffenen Mitarbeiter nicht mit einzubeziehen, wenn es darum geht, eine Weiterbildung oder eine andere Entwicklungsmaßnahme zu „veranstalten“. Weitere Elemente für die Planung im Bereich der Personalentwicklung sind zum Beispiel der veranschlagte Zeitraum, der Zeitpunkt, der Ort oder auch das Budget.

weiterlesen »

Hilfreiche Aspekte im Personalentwicklungsgespräch

03.11.2010 - Artikel, Gesprächsführung

Im Fluss bleiben - so wird das nächste Personalentwicklungsgespräch ein Erfolg!

Hilfreiche Aspekte im Personalentwicklungsgespräch – was ist wichtig, wenn es um erfolgreiche Personalentwicklungsgespräche geht? Ist es ein ganz normales Personalgespräch oder sollte es auch in der Handhabung, dem Ablauf oder der Vorbereitung besondere Beachtung finden? Gibt es so etwas, wie eine Hürde, beim Ansprechen von wichtigen oder heiklen Themen im Personalentwicklungsgespräch? Woran merke ich, dass ich gut gewappnet bin, um ein erfolgreiches Personalentwicklungsgespräch zu führen?

weiterlesen »

Voraussetzungen für die gelungene Personalentwicklung

02.11.2010 - Artikel, PE Pflege

Welche Voraussetzungen gibt es grundsätzlich für die gelungene Personalentwicklung im Pflege-Alltag? Kann man Rahmenbedingungen schaffen, die sowohl im Unternehmen als auch bei sich selbst hilfreich sind, erfolgreiche Personalentwicklung in der Pflege-Branche zu realisieren? Oft werden Maßnahmen in der Personalentwicklung, wenn es nicht gerade die Weiterbildung von Mitarbeitern betrifft, wenig geplant oder gar strategisch an den Zielen des Unternehmens ausgerichtet. Es gibt eine ganze Reihe von Eckpunkten, an denen Sie Ihre Personalentwicklungs-Pläne ausrichten können.

weiterlesen »

Personalentwicklung – Warum wichtig im Pflege-Alltag?

31.10.2010 - Artikel, PE Pflege

Personal entwickelt sich auch ohne unser Zutun, das steht fest. Das Leben im Pflege- und allgemein im Arbeitsalltag ist dynamisch und wir Menschen reagieren ebenso dynamisch auf die veränderte Situation. Es kommt auf verschiedene Faktoren beim einzelnen Menschen an, wie sehr er sich der Veränderung anpassen kann, diese einfach ignoriert oder diese vielleicht sogar nutzt, um (s)eine Entwicklungschance aufzugreifen und bewusst weiter zu verfolgen. Personalentwicklung „versucht“ diesen eher zufälligen und scheinbar nur von äußeren Faktoren bestimmten Prozess in „geordnete“ Bahnen zu lenken. In der Pflege von heute ist sich die Zeit zu nehmen, für bewusste Entwicklung eine Einstellung, die immer mehr an Bedeutung gewinnt.

weiterlesen »

Soziale Netzwerke – Trennung zwischen privat und geschäftlichen Kontakt

14.10.2010 - Artikel, Beratung, Studien

Neben engen Freunden finden sich bei Nutzern von sozialen Netzwerken im Internet, wie Facebook oder meinVZ, inzwischen entfernte Bekannte, alte Schulfreunde und oftmals auch Arbeitskollegen auf der sogenannten Freundesliste Eine Monster-Umfrage stellte sich der Thematik Arbeitskollege gleich Facebook-Freund? Nur knapp die Hälfte der Österreicher trennt zwischen Arbeits- & Privatkontakten – in Deutschland sind es deutlich mehr.

weiterlesen »

Klassische Online-Werbung – Klick nicht nötig?!

13.10.2010 - Artikel, Beratung

Klassische Online-Werbung – ist der Klick etwa gar nicht nötig?! Langfristige und nachhaltig positive Beeinflussung des Markenimage und Online-Verhaltens durch Display-Werbung in der OVK-Werbewirkungsstudie vorgestellt. Die Klassische Online-Werbung wirkt auch ohne Klick: Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. belegt die langfristige und nachhaltig positive Beeinflussung des Markenimage und des markenspezifischen Online-Erhaltens durch Display-Werbung im Internet. Die groß angelegte Werbewirkungsstudie „Display-Werbung wirkt implizit!“ des OVK wurde online über einen Zeitraum von vier Wochen mit 1.000 Webnutzern durchgeführt sowie in einer zusätzlichen Laborphase mit 120 internetrepräsentativen Anwendern.

weiterlesen »

Vertriebsklima hat Rekordwert erreicht

12.10.2010 - Kurznachrichten, Wirtschaft

Konjunktur: Vertriebsklima auf neuem Rekordwert. Nach einer Delle im zweiten Quartal stehen die Zeichen wieder auf Wachstum. Geht es nach den Unternehmensbereichen mit dem intensivsten Kundenkontakt, so setzt sich der Wachstumstrend in Deutschland weiter fort, verliert aber an Schwung. Jedes Quartal werden Vertriebsmitarbeiter befragt, wie sich ihre individuelle Angebotslage entwickelt hat. Die Ergebnisse bilden einen Indikator für die konjunkturelle Entwicklung.

weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung