streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Ändere dich, dann ändert sich die Welt! ENTREPRENEURSHIP SUMMIT 2020 – Rückblick

12.11.2020 - Beratung, Entrepreneurship

Ändere dich, dann ändert sich die Welt! So könnte man die Botschaft des diesjährigen ENTREPRENEURSHIP SUMMIT 2020 zusammenfassen. Nicht nur die ökonomische Welt ist von einem deutlichen Wandel erfasst. Viele empfinden die aktuellen Entwicklungen, nicht nur durch Corona, als schwerwiegende Krise. Was wir gerade erleben, ist der Beginn einer Entwicklung, die in vielen Bereichen der Gesellschaft Um- und Aufbruchstimmung keimen lässt. So weiter, wie bisher kann kaum die Devise sein, umso interessanter die Impulse vom diesjährigen ENTREPRENEURSHIP SUMMIT! weiterlesen »

ENTREPRENEURSHIP SUMMIT 2020, 9.-11. Oktober – online

02.10.2020 - Kongresse, Termine

Das lange erfolgreiche Modell des immerwährenden Wachstums muss schnellstmöglich in eine nachhaltige Ökonomie verwandelt werden, die den Planeten und die Menschheit überleben lässt. Der Entrepreneurship Summit soll dazu beitragen. Wie wollen wir leben? Ein „weiter wie bisher“ kann nicht funktionieren. Die Welt gerät außer Balance und stellt uns vor große Herausforderungen. ENTREPRENEURSHIP SUMMIT vom 9. bis 11. Oktober 2020 erstmals ausschließlich online. weiterlesen »

Führungshinweise von Leonardo

06.09.2020 - Zitate

Wer über Führung und den Erfolg derselben nachdenkt, der muss über Selbstführung ebenfalls nachdenken, ein Grundsatz, der leider viel zu wenig Beachtung findet. Wer führt, der führt sich auch selbst! weiterlesen »

Erfolgsleere – eine Philosophie für die Arbeit in der Industriegesellschaft

02.09.2020 - Buch/Bücher, Strategie-Bücher

In welcher Welt leben wir eigentlich, in der das Jahresunwort nicht allzu lang vergangener Zeiten, heute den Personaler:innen als Salonschmalz im Unternehmen oder in Organisationen dient? Der Autor lässt kaum ein gutes Haar an der Arbeitswelt in der Industriegesellschaft – hat er Recht? Erfolgsleere – eine oder die Philosophie für die Arbeit in der Industriegesellschaft und warum es gut sein kann, noch weiter zu differenzieren. weiterlesen »

Social Media Marketing oder warum du nicht nur Twittern lernen solltest

30.07.2020 - Buch/Bücher, Marketing-Bücher

Social Media Marketing oder warum du nicht nur Twittern lernen solltest! Medium kann halbdurch sein oder irgendwas mit Kommunikation zu tun haben. Es kommt darauf an, wie man es sehen möchte und in welchem Kontext es um „Medien“ geht. Wenn es um die sozialen Medien geht, taucht im Kontext von Unternehmen sofort auch die Vermarktungsabsicht auf. Nicht selten wird die Öffentlichkeitsarbeit via Social Media mit der Werbung und dem Marketing über dieses Medium gleichgesetzt, was natürlich ein Problem der Handhabung dieser Kanäle mit sich bringt. Ein Praxishandbuch zu diesem Thema kann da helfen, praktisch und theoretisch! weiterlesen »

Kommunikation in Organisationen

23.07.2020 - Zitate

Wenn man sich die Kultur der Kommunikation in verschiedenen Unternehmen anschaut, kommt man nicht umhin, ein uraltes Zitat für den Zustand manch offizielle Gesprächskultur zu bemühen. Es scheint manche Weisheit, gerade in der Kommunikation von Unternehmen und Organisationen intern, schon lange bekannt zu sein – und doch bleiben diese Themen Dauerbrenner über Generationen. weiterlesen »

Digitalisierung mit Lern- und Experimentierräumen in KMU – Erfahrungen, Erfolge, Erkenntnisse

05.06.2020 - Termine, Vorträge

Anmeldung zur Teilnahme am Online-Dialog – einer Aktion im Rahmen des Digitaltages am 19. Juno 2020! Welche Möglichkeiten haben kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sich im Unternehmensalltag dem Thema Digitalisierung zu widmen? Ein Format ist der Lern- und Experimentierraum – die Teilnehmer stellen sich der digitalen Herausforderung, diskutieren, testen, experimentieren und entwickeln Lösungen für die Menschen und die Organisation. weiterlesen »

Kostenfreier Bonitätsnachweis für Überbrückungshilfen

02.06.2020 - Artikel, Empfehlung

Kostenfreier Bonitätsnachweis für Überbrückungshilfen – die Coronakrise wirbelt viel durcheinander. Branchen werden unterschiedlich betroffen sein. Um von den aktuellen Fördermöglichkeiten und Krisenkompensationsprogrammen profitieren zu können, sind oft die Geschäftszahlen von 2019 wichtig. Die Creditreform bietet hier einen kostenfreien Service an, um seine Bonität für diesen Zeitraum zu erfahren. weiterlesen »

Fluch und Segen der Professionalisierung – vom Wert des Unfertigen, Alten oder Klassischen

25.04.2020 - Artikel, Beratung

Fluch und Segen der Professionalisierung. Der Trödelmarkt-Effekt oder warum es sinnvoll ist, bei aller Professionalisierung der Kreativität viele Freiräume zu verschaffen. Altes, Unfertiges oder Klassisches hat einen Wert, der jeder Professionalisierung entgegensteht. Wer schon einmal die glücklichen bis gierigen Augen von Trödelmarktjägern bei einem tollen Fund erlebt hat, der weiß was an dieser Stelle gemeint ist. Etwas, das nicht fertig ist, motiviert nicht selten Menschen dazu, weiterhin – oft gegen alle Widerstände – daran zu arbeiten. Aus der Sicht der Gestaltpsychologie würde man sagen, das Unfertige hat noch keine zu erkennende Figur, es will sozusagen vervollständigt werden. Altes wiederum kann recycelt oder anders verwendet werden. weiterlesen »

Unternehmensberatung zu 100 Prozent gefördert

04.04.2020 - Artikel, Beratung

Aktualisierung beachten!
Ab sofort können kleine und mittelständische Unternehmen, die unter den Auswirkungen der Coronakrise leiden, durch uns mit einer 100prozentig geförderten Beratung unterstützt werden. Das Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ wurde um den Programmpunkt „Vom Coronavirus betroffene Unternehmen“ erweitert. weiterlesen »

Motivierendes, Gedachtes und Seelenbalsam für zu Hause und unterwegs

22.03.2020 - Allgemein, Zitate

Wenn man so zu Hause denkt oder wie viele trotzdem in den heutigen „CoronaTagen“ unterwegs sein müssen, um zu arbeiten, fällt einem bei manchem Blättern auf, dass wir Menschen doch irgendwie genauso schlau oder genauso naiv wie andere in der Menschheitsgeschichte heute immer noch sind. Meister Eckhart gab schon vor über 600 Jahren hilfreiche Hinweise. Motivierendes, Gedachtes und Seelenbalsam für zu Hause und unterwegs, nicht nur in Krisenzeiten. weiterlesen »

Kleinen Unternehmen droht ernste Schieflage bis zur Existenzfrage – Unternehmens- und Existenzsicherung zu Coronaviruszeiten

17.03.2020 - Allgemein

Selbst bei optimistischen Schätzungen ist davon auszugehen, dass die aktuelle Coronavirus-Pandemie mittel- und langfristige Auswirkungen auf alle Menschen und somit auch auf die Wirtschaft haben wird. Laut der heutigen Information des RKI könnte das sogar bis zu zwei Jahren der Fall sein. Es schon bezeichnend, dass mit Beginn der Krise in Deutschland die größten Player der Tourismusbranche sofort nach Staatshilfen schreien, die auch seitens der Regierung zeitnah gemacht wurden. Sofort sind diese Angebote aber auch für kleine, mittlere und kleinste Unternehmen zur Verfügung zu stellen, Kurzarbeitergeld oder Kredite sind für diese Unternehmen oft völlig wirkungs- und nutzlos. Es kann sich hierbei nur um Zuschüsse handeln, denn einem nicht kleinem Teil der kleinen Unternehmen und der Freiberufler*innen brechen in den nächsten Wochen und Monaten sogar 100 Prozent der Einnahmen durch Umsätze weg. Was kann oder muss jetzt noch vom Unternehmen getan werden? weiterlesen »

Wir sind der Markt – radikale Utopien für das digitale Zeitalter

11.03.2020 - Buch/Bücher, Marketing-Bücher, Strategie-Bücher

Wir sind der Markt – Geschichtsschreiber in 100 Jahren werden unsere Zeit vermutlich als die Prädaten-Gesellschaft beschreiben. Die Epoche, in der es gelang, die Wirtschaft auf völlig neue Beine zu stellen. Massen von Datenarbeitern lieferten völlig unbezahlt den Rohstoff dieser neuen Gesellschafts- und Wirtschaftsform, freiwillig, desinteressiert und somit hochgradig unwissend, nutzten Sie vermeintlich kostenfreie Tools zur scheinbaren Erleichterung ihres Lebens. Sie merkten nichts von der Abhängigkeit. Im Jahr 2120 interessiert das auch keinen mehr. 2019 gab es durchaus schlaue Köpfe, die Auswege aufgezeigt hatten, man hätte sie nur lesen und beherzigen müssen. Zwei dieser Autoren sind Eric A. Posner und E. Glen Weyl. Ihr Buch „Wir sind der Markt!“ schlägt in der Tat eine Zukunft vor, die wirklich radikal anders wäre. weiterlesen »

Zeitmanagement – nein, handhabe das, was du willst, aber nicht die Zeit!

02.03.2020 - Artikel, Führung & Management

Zeitmanagement – bitte nicht, sondern handhabe das, was du willst, nicht aber die Zeit! Manche Sachen sind schwer aus der Welt zu bekommen. Zeitmanagement gehört eindeutig dazu. Dabei geht es nicht nur um das Wort, es geht um die Haltung und den Geist, wenn jemand davon spricht, Zeit managen oder organisieren zu wollen. In unzähligen Zeitmanagementratgebern, aber auch in der Hochschulliteratur hat sich diese Denke vom Zeitorganisieren schon lange eingenistet. Wer aber das zehnte Zeitmanagementseminar besucht hat, wird kaum wirkliche Verbesserungen im Umgang mit seiner Lebenszeit erleben. Warum ein Umdenken notwendig ist und wie das im Leistungsalltag nützlich sein kann. weiterlesen »

Mittelstand leidet unter Mangel an Digitalkompetenzen

24.02.2020 - Artikel, Beratung

Wie einer Pressemeldung der KfW Anfang des Monats zu entnehmen war, hat der deutsche Mittelstand deutlich unter dem Mangel an digitalen Kompetenzen leidet. Das besonders problematische daran ist die Tatsache, dass fast 80 Prozent der KMU auf Digitalkompetenzen angewiesen sind. Das Thema schwankt in der Aufmerksamkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen von übertriebenem Aktionismus, allein um der Digitalisierung wegen, bis zur Ignoranz notwendiger Maßnahmen und tatsächlich nicht den digitalen Anschluss zu verpassen. Ein quasi alter Hut soll hier als Beispiel dienen, Unternehmen, die bisher gut ohne eigene Website ausgekommen sind, können sich das zu Zeiten des Fachkräftemangels keinesfalls mehr leisten. Dabei ist die Beratung in Sachen Digitalisierung und Digitalkompetenzen sogar von verschiedenen Seiten förderfähig! weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung