streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Jederzeit überzeugt eine gelungene Präsentation

11.08.2009 - Buch/Bücher, Coaching-Bücher

Jederzeit überzeugt eine gelungene Präsentation. Viele denken bei dem Wort Präsentation gleich und unweigerlich an Computer und andere notwendige Technik, um eine erfolgreiche Präsentation zu realisieren. Sofern Sie schon einmal ohne diese Technik vor der Herausforderung standen, Menschen von Ihren Ideen und Konzepten zu überzeugen, dann ist hier das Buch, welches diese Fähigkeit noch wirkungsvoll verfeinern kann. Dan Roam´s Buch – Auf der Serviette erklärt überzeugt selbst mit einfachen und schnell nachzuvollziehenden Präsentationen! Sollten Sie Menschen im Alltag überzeugen müssen, dann erhalten Sie mit diesem Buch eine schnelle Anleitung für die erfolgreiche Präsentation auch ohne PC & Co.!

weiterlesen »

Radiokonsum bleibt konstant auf Wachstumskurs

02.08.2009 - Kurznachrichten, Wissenschaft & Forschung

Radiokonsum bleibt konstant auf Wachstumskurs das Medium Radio profitiert auch von der steigenden Internetnutzung! Die Radionutzung in Deutschland befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Die aktuell veröffentlichten Reichweitenergebnisse der Media-Analyse (ma) 2009 Radio II zeigen, dass die Beliebtheit des Hörfunks auch angesichts der steigenden Medienvielfalt weiter zunimmt.

weiterlesen »

95 Prozent aller Blogs sind Online-Leichen?

28.07.2009 - Internet-Marketing, Weblog

Wenn es nach Technorati geht, so sollen 95 Prozent aller Blogs Online-Leichen und die regelmäßigen Updates in meisten Fällen nur von sehr kurzer Dauer sein. So entpuppen sich die allermeisten Weblogs nach kürzester Zeit als Internetleichen. Die so genannte Blogosphäre besteht laut Aufzeichnungen von Technorati, einer Suchmaschine für Blogs, zu 95 Prozent aus brachliegenden Seiten. Viele anfänglich engagierte und hoch motivierte Nutzer verlieren schnell die Lust am Schreiben, haben keine Zeit mehr oder bleiben mit ihren Blogs schlichtweg unbeachtet und erhalten keinen einzigen Kommentar auf ihre Online-Postings.

weiterlesen »

Mitarbeiter – das wollen Sie vom Chef!

08.07.2009 - Artikel, Führung & Management, Studien

Mitarbeiter – das wollen Sie vom Chef! Eine weltweite Studie unter dem Thema „Was Mitarbeiter an ihren Chefs lieben“ hat das Münchner geva-institut durchgeführt. Es fragte Mitarbeiter in 25 Ländern nach den Managerqualitäten ihrer Chefs. Nicht neu: Unter einem guten Chef wird in jedem Land etwas anderes verstanden. Die internationale Mitarbeiter-Befragung des Münchner Instituts zeigt länderspezifische Unterschiede in der Erwartungshaltung der Mitarbeiter gegenüber ihrem Vorgesetzten.

weiterlesen »

Wissensbilanz

21.06.2009 - Glossar, Unternehmensberatung

Kurzbeschreibung: Kennen Sie die „normale“ Bilanz? Was ist dann eine „unnormale“ Bilanz? Die Wissensbilanz könnte man schon, mit einem gewissen Augenzwinkern, als nicht normale Bilanz bezeichnen, obwohl sie den Grundsätzen des Bilanzierens schon folgt. Was ist nun also eine Wissensbilanz? Als Wissensbilanz bezeichnet man ein Instrument zur Darstellung und Entwicklung der intellektuellen Ressourcen einer Organisation oder eines Unternehmens.

weiterlesen »

Google Squared

05.06.2009 - Kurznachrichten, Praxis-Tipp´s für Büro und Schreibtisch

Google im Wettkampf mit den Suchmaschinen WolframAlpha und Bing. Wie das Unternehmen in seinem offiziellen Unternehmensblog mitteilt, steht den Nutzern mit Google Squared ab sofort ein komplexeres Suchwerkzeug zur Verfügung, das anders als die herkömmliche Suchmaschine diverse Informationen zu einem Begriff gleichzeitig anzeigt.

weiterlesen »

Krise? Welche Krise? Unternehmen verstärken Web-Investitionen

01.06.2009 - Artikel, Beratung

Krise? Welche Krise? Unternehmen verstärken Web-Investitionen! Trotz der Krise investieren Konzerne und Unternehmen viel Geld in ihre Webseiten. Dabei ist die Nutzung von Web-2.0-Netzwerken zur Kundenkommunikation empfohlen! Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde das Thema Web 2.0 von den meisten Unternehmen weder für wichtig erachtet, noch daran gedacht, dass hier zu investieren sei! Bleibt nur zu hoffen, dass auch vermehrt kleine- und mittelständische Unternehmen, gerade auch in der Krise, sich auf den Vertriebs- und Kommunikationskanal Internet besinnen.

weiterlesen »

Druck am Arbeitsplatz schadet Betriebsklima massiv

23.05.2009 - Artikel, Beratung, Studien

Druck am Arbeitsplatz schadet Betriebsklima massiv! Weil Vorgesetzte den Arbeitsdruck erhöhen und die eigenen Mitarbeiter bei der Bewältigung der wachsenden Aufgaben gerne allein lassen, nimmt das Betriebsklima immer häufiger teils erheblichen Schaden. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung der Frankfurter Goethe-Universität. Schuld an der schlechten Stimmung ist demnach vor allem, dass der ökonomische Druck der vergangenen Jahre zu psychischen Problemen bei den Beschäftigten geführt hat. Demzufolge gibt ein Großteil der Chefs den Druck häufig nur noch nach unten weiter und wälzt die Verantwortung auf die Mitarbeiter ab.

weiterlesen »

Ist Kundenbindung doof?

21.05.2009 - Artikel, Beratung

Ist Kundenbindung doof? Dieser Frage stellt sich mein Kollege Bernd Röthlingshöfer in einem seiner aktuellen Artikel. Der Frage, ob das Wort Kundenbindung nun passend sei oder nicht, möchte ich gar nicht nachgehen. Vielmehr interessiert mich, die Tatsache, dass Kunden durchaus bereit sind, sich zu binden. Es wird wohl seine Gründe haben, wenn man auch mit einem gewissen Stolz als Unternehmen oder Unternehmer behaupten kann, dass man treue Kunden oder eben auch Stammkunden zu seinen Kunden zählen darf. Aus meiner Sicht beantwortet der Kunde ob und wie er sich an eine Leistung eines Unternehmens binden möchte. Ob wir Berater und die Unternehmen das nun Kundenbindung nennen oder nicht ist egal!

weiterlesen »

Unternehmen nutzen kreative Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu wenig

18.05.2009 - Artikel, Beratung, Studien

Eisenbahn-Hubbruecke die Kreativitaet der Mitarbeiter nutzen

Unternehmen nutzen kreative Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu wenig! Eine aktuelle Studie hat die Nutzung von Innovationspotenzial in Unternehmen untersucht. Dabei konnte nachgewiesen werden, dass Unternehmen die Ideen und Innovationspotenziale ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte vielfach verschwenden. Die Studie zeigt, dass Unternehmen die kreativen Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu wenig nutzen.

weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung