streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Aktuelles

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

» Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters 'Beratungskolumne'.

Beratung und Supervision auch für Berater:innen und Coaches

03.02.2020 - Beratung, Coaching

Der Markt für Beratung von Unternehmern & Unternehmerinnen, Gründer:innen oder Coaches und Berater:innen selbst hat ein enormes Dienstleistungsvolumen. Es ist erstaunlich, wie schnell neue Modelle, Instrumente, Checklisten oder anderweitige Hilfskrücken in den Beratungsmarkt gedrückt werden. Es steht außer Frage, dass die Weiterentwicklung toller Instrumente sowohl dem Klienten, als auch dem Berater oder Coach besser helfen können. Kern jedes Beratungs-, Coachings- oder Supervisionsprozesses bleiben aber die Grundfähigkeiten in der Interaktion von helfenden Beziehungen. Diese aufrecht zu erhalten oder gar auszubauen ist elementar für die Qualität der Beratung oder des Coachings. Beratung und Supervision für Berater und Coaches, denn Erfahrung ist eine Sache, neue Perspektiven eine zweite. weiterlesen »

2020. Der Zukunftsnavigator

30.01.2020 - Buch/Bücher

Die Welt wandelt sich und wir uns mit ihr. Das ist keine neue Erkenntnis! Was das aber konkret und in naher Zukunft für den Einzelnen bedeutet, ist schon mal einen Blick nach vorne wert. 2020. Der Zukunftsnavigator schaut in einigen Perspektiven in das helle Licht der Zukunft. Hier und da auch etwas schattig, das haben Zukunftsvisionen aber generell an sich, zumindest, wenn sie bewusst geschildert werden. weiterlesen »

Arbeit noch besser machen – positive Psychologie in Unternehmen und Organisation

27.01.2020 - Buch/Bücher, Psychologie-Bücher

Auch wenn der Kontext ein anderer ist, aber ein Bibelzitat steht wie kein anderes für eine Sicht auf das, was wir heute Arbeit nennen. Physikalisch hat Arbeit mit einer einwirkenden Kraft, auf sich dann bewegende Körper zu tun. In Unternehmen reden wir heute davon, dass sich unsere Arbeitsweisen ändern oder wandeln müssen. Viele sprechen aber immer noch nur dann von Arbeit, wenn einem der Schweiß buchstäblich auf der Stirn steht oder eben sichtbare Effekte in jedem Fall auf eine Anstrengung schließen lassen. Nico Rose widmet sich in seinem Buch „Arbeit besser machen“ den Auswirkungen der Erkenntnisse und Anwendungen der positiven Psychologie auf Unternehmen und Organisationen. Wie kann man Arbeit noch besser machen und welche Effekte hat das? Über eine spannende Reise in Arbeitswelten, die leider noch viel zu oft nur Zukunftsvisionen sind. weiterlesen »

Alles Gute für 2020!

01.01.2020 - Website Streuverluste

Jahreswechsel verleiten in schöner Regelmäßigkeit zu Vorsätzen, die mehr oder weniger umgesetzt werden. Der Beginn eines neuen Jahrzehnts verändert da schon mal die Zukunftsperspektive. Sich zu fragen, was man in zehn Jahren erreicht haben möchte, und sei es nur gesund zu bleiben, ist angesichts vager Vorhersagbarkeit nicht nur für die Antiplanungsenthusiasten des genussvollen Augenblicks schwer. Trotzdem lohnt sich ein Blick ins neue Jahr und Jahrzehnt und wenn es nur der Wunsch nach dem Guten für die nächsten 12 Monate ist! weiterlesen »

Frohe Weihnachten 2019!

19.12.2019 - Internet-Marketing, Website Streuverluste

Wahrscheinlich ist es so, dass man es doch besser wissen sollte, aber alljährlich kaum daran denkt! Wie an einem jeden Jahresende tummeln sich die besinnlichen Tage so gar nicht ruhig die Dezembertage entlang. Viele Unternehmen sehen die Adventszeit mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Jeder Unternehmer und jede Unternehmerin weiß genau, was noch alles bis zum 31. Dezember zu erledigen ist und das muss neben dem ganz normalen Tagesgeschäft geschehen. Und doch hat die Weihnachtszeit keinesfalls ihren Zauber verloren! weiterlesen »

Geschäfte in digitalen Zeiten – Vertrauen ist nicht nur eine Sache von Zahlen, aber oft beginnt oder endet es dort!

18.12.2019 - Artikel, Unternehmensführung

Immer noch spielen Menschen bei der Art und Weise wie der Mittelstand Geschäfte macht die Hauptrolle. Maschinen, Algorithmen oder KI sind zwar auf dem Vormarsch, treffen aber bis heute noch keine Entscheidungen darüber, ob ein neuer Geschäftskunde den Auftrag bekommt oder nicht. Ein entscheidendes Moment bei der Sache mit den Geschäften ist das Vertrauen. Wie Menschen, Unternehmer oder Unternehmerinnen, einander vertrauen, hängt auch von der jeweiligen Persönlichkeit ab. Aber bei Geschäften in digitalen Zeiten spielt nicht nur das individuelle oder gefühlte Vertrauen eine Rolle, es ist oft auch eine Sache von Zahlen und zwar beginnt es dort meist oder endet bei Zahlen, besser Nichtzahlungen, dort! weiterlesen »

Bilderfluten und die Fotografie oder warum es ohne Bild im Marketing auch in KMU nicht geht

04.12.2019 - Buch/Bücher, Marketing-Bücher

Ist das einzelne Foto heute noch etwas wert? Massen von, oft gut gemeinten aber schlecht gemachten, Bildern verstopfen die Wahrnehmung von uns Menschen. Sie verdrängen die wenigen anspruchsvollen Fotografien und rauben den letzten Nerv. Kaum eine Marketingkampagne oder -strategie verzichtet auf Bild- oder Fotounterstützung. Aber ist deren Wirkung überhaupt noch vorhanden? Von Videos und anderen Filmen abgesehen – sehen wir die einzelnen Bilder noch, auf Webseiten oder irgendwelchen Printmedien? Braucht es gar einen anderen Umgang mit der Bilderflut oder eine neue Perspektive diesbezüglich? Trotz der digitalen Bilderfluten geht es ohne Bild und somit eben ohne Foto im Marketing auch in KMU nicht. weiterlesen »

Digitalisierung ist wie jedes andere Projekt, am Ende muss es umgesetzt werden, sonst bleibt es Murks

02.12.2019 - Buch/Bücher, Management-Bücher

Wie ist das mit der Erfahrung bei zahlreichen Projekten in Unternehmen? Egal ob es sich um große Strukturen handelt oder KMU im Fokus stehen, der Frust über im Sande verlaufene und verlaufende Projekte, ganz gleich ob sie agil angelegt sind oder als klassisches Wasserfallprojekt daherkommen, ist leider weit verbreitet und bleibt groß. Digitalisierung muss, wie jedes andere Projekt auch, umgesetzt werden, passiert das nicht, bleibt es Murks. Was man bei dem Projekt Digitalisierung im Unternehmen alles beachten kann und muss, darauf gibt ein neu erschienenes Buch, sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form, ausführlich Antwort. Warum Sie es lesen sollten, das beantworte ich Ihnen im Beitrag weiter unten. weiterlesen »

Fliegende Teams in Lern- und Experimentierräumen

15.11.2019 - agil, Artikel

Fliegende Teams in Lern- und Experimentierräumen. Auf der einen Seite braucht Veränderung und Entwicklung in bestimmten Phasen Agilität, auf der anderen Seite kommen viele Projekte oder gar die Produktion kaum ohne logisch linearen Verlauf aus. Allem Anfang wohnt immer ein gewisser Zauber oder zumindest eine andere Art von Motivation als im Tagesgeschäft vorherrscht inne. Die aktuellen Dauerbrenner wie Demografie, Globalisierung, Digitalisierung oder hier im Revier in Mitteldeutschland auch die Dekarbonisierung, nehmen starken Einfluss auf die Frage der Zukunft der Arbeit. Der Lern- und Experimentierraum im Rahmen von unternehmensWert:Mensch plus ist ein „Geheimtipp für den Mittelstand“! Wie und warum hier Teams ins „Fliegen“ kommen, das lesen Sie weiter unten! weiterlesen »

Standort, Standort und ja Standort – die Faktoren für Erfolg beim Ladengeschäft oder auch der Gastronomie

10.11.2019 - Artikel, Empfehlung

Wenn Sie erfahrene und erfolgreiche Unternehmer und Unternehmerinnen im Einzelhandel, der Gastronomie und anderer Branchen nach den Erfolgsfaktoren für das Unternehmen befragen kommt nicht selten ganz automatisch folgende Antwort: Standort, Standort und ja Standort sind Die Faktoren für Erfolg beim Ladengeschäft und für ein erfolgreiches Restaurant oder Café. Was sich so leicht sagt, ist in der Perspektive des Gründers oder bei der Wahl eines weiten Standortes durchaus eine Herausforderung. Neben eigenen Recherchen und dem Entwickeln eines Gefühls sollte eine solch bedeutende Entscheidung auch auf harten Fakten getroffen werden. weiterlesen »

Scrum – kurz & gut

30.09.2019 - Buch/Bücher, Management-Bücher

Scrum – kurz & gut. Kaum eine agile Methode hat in den letzten Jahren so viel Aufwind bekommen, wie Scrum das erfahren hat. Agilität ist in den letzten paar Jahren zu einem Dauerschlagwort für sehr vieles geworden. Der gemeine Unternehmensberater kommt nicht umhin, hier und da ebenfalls agil zu arbeiten. Was ist dran, an der agilen Denk- und Arbeitsweise? Das Buch Scrum – kurz & gut bringt hier gehörig Licht in den Dschungel der agilen Arbeitsweisen. Der Titel verspricht nicht zu viel, ein Buch für alle, die mit komplexen Projekten zu tun haben. weiterlesen »

Verlängerung Programm unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus

27.09.2019 - agil, Artikel, Fachkräfte

Verlängerung Programm unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus. Seit kurzer Zeit ist klar, das erfolgreiche Förderprogramm vom BMAS wird weiter geführt. Gerade KMU haben oft wenig finanziellen Spielraum für Entwicklungsarbeit – ob im Bereich Personal oder dem zur Mode gewordenen Begriff Digitalisierung. Diese Dauerbrenner sind ein Faktor für den unternehmerischen Erfolg, waren sie schon immer, sind sie jetzt noch mehr. Zwischen den Schlagworten, wie zum Beispiel Fachkräftemangel oder Globalisierung, findet täglich das unternehmerische Leben auch in KMU statt. weiterlesen »

Regionenmarketing – Megacity, Großstadt, Weltkleinstadt, Dorf und Land

27.09.2019 - Artikel, Marketing

Regionenmarketing – Megacity, Großstadt, Weltkleinstadt, Dorf und Land. Die Lebensqualität in diesen sehr unterschiedlichen Kulturräumen kann, zu Recht oder Unrecht, überaus unterschiedlich gesehen werden. In den letzten Jahren meinen Forscher herausgefunden zu haben, dass Glück und Lebensfreude auch viel von äußeren Faktoren abhängt. Die Umwelt in der wir leben und arbeiten bietet einen ganzen Strauß von Einflussfaktoren, die demnach direkt auf die erlebte Lebensqualität wirken. Spielt es eine Rolle, wie groß der Ort ist, in dem man wohnt, lebt und arbeitet? weiterlesen »

BGMpro – Fachmesse und Kongress für betriebliches Gesundheitsmanagement in Leipzig

29.07.2019 - Kongresse, Mitarbeiter, Termine

Die zweite BGMpro, die Fachmesse mit Kongress für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), öffnet ihre Türen vom 18. bis zum 19. November 2019 im Congress Center Leipzig (CCL). Parallel zur Kongressmesse wird die Work.X stattfinden, die den Fokus auf das mittlerweile viel zitierte „NewWork“ oder „Neues Arbeiten“ legt. Für mehr Gesundheit im Unternehmen kann man kaum genug tun, was es darüber hinaus für das neue Arbeiten in großen Unternehmen und auch in KMU braucht, ist jede Beschäftigung wert. Kommt es doch einmal mehr darauf an, die Spreu vom Weizen zu trennen und wirklich hilfreiche Instrumente in den Unternehmensalltag zu integrieren. weiterlesen »

Newsletter streuverluste.de – Beratungskolumne

Gleich eintragen – hier für kostenfreien Bezug unseres Newsletters „Beratungskolumne“ einfach Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen:

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung