streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Allgemein

Instrument – kostenfreier Verjährungsrechner Creditreform

8.12.2022, Rubrik: Allgemein, Unternehmensführung

Sicher online auf Rechnung verkaufen

Mit Ablauf des 31. Dezember verjähren jedes Jahr viele Forderungen und damit auch die Zahlungsansprüche von Gläubigern. Sie haben offene Rechnungen? Wenn das so ist, dann werden Sie aktiv und verschaffen Sie sich einen Überblick: Welche Rechnungen sind noch unbezahlt und wann verjähren sie? Mit dem kostenfreien Verjährungsrechner können Sie die entsprechenden Fristen direkt online berechnen. weiterlesen »

Anhaltende Krisen wirken sich auf Zahlungsverhalten aus

6.12.2022, Rubrik: Allgemein, Führung & Management, Unternehmensentwicklung

Anhaltende Krisen wirken sich auf Zahlungsverhalten aus – das die anhaltenden und sich abwechselnden Krisen Auswirkungen haben werden war klar, vielfach sind diese aber durch verschiedene Faktoren aufgehalten, in ihrer Wirkung verzerrt oder schlicht verschoben wurden. Die deutschen Unternehmen hatten im dritten Quartal 2022 eine deutlich schlechtere Zahlungsmoral als im Vorjahreszeitraum. Der Zahlungsverzug hat sich in Anbetracht der zahlreichen Krisen wie der anhaltend hohen Inflation, dem Ukraine-Krieg und den Teuerungsraten bei Material- und Energiekosten negativ entwickelt. weiterlesen »

KfW-Studie zu Female Entrepreneurship: Frauen bei Existenzgründungen unterrepräsentiert

14.11.2022, Rubrik: Allgemein, Artikel, Entrepreneurship, Existenzgründer, Methoden zur Gründung

KfW-Studie zu Female Entrepreneurship: Frauen bei Existenzgründungen unterrepräsentiert, dabei ist die Mobilisierung von Gründerinnen auch eine gesellschaftliche Aufgabe und wirtschaftliche Chance gerade auch in strukturschwachen Regionen, Mittelzentren, Kleinstädten oder auf dem Land. Viele Hürden, die gegen eine Gründungstätigkeit von Frauen stehen sind kulturell und gesellschaftlich bedingt. weiterlesen »

ENTREPRENEURSHIP SUMMIT 2022 – online und vor Ort in Berlin

5.10.2022, Rubrik: agil, Allgemein, Artikel, Entrepreneurship, Methoden zur Gründung

Kann man einfach gründen? Diese Frage beschäftigt(e) Generationen von Gründern und Gründerinnen. Die Antwort darauf lautet eindeutig ein klares JA. Sicher nicht in der Art, dass man einfach kopflos startet, sondern trotzdem mit guter Vorbereitung sein Unternehmen in die Welt setzt. Wie man das machen kann – es gibt es viele Möglichkeiten und Methoden. Eine nachgewiesen erfolgreiche Methode ist Entrepreneurship. Seit vielen Jahren schon gehört der ENTREPRENEURSHIP SUMMIT für Menschen, die gründen wollen zum festen Jahresprogramm. ENTREPRENEURSHIP SUMMIT 2022, online und vor Ort in Berlin. weiterlesen »

Entrepreneurship – Gründen als Ausdruck persönlicher Potenziale

11.08.2022, Rubrik: Allgemein, Artikel, Existenzgründer

Glaubt man den Statistiken, dann ist das Gründungsgeschehen in Deutschland wieder auf den Stand der Aktivitäten vor der Corona-Krise gewachsen. Alles wieder in Ordnung, in dem so wichtigen Bereich in dem die zukünftigen Arbeitsplätze entstehen? Wie immer braucht es den differenzierten Blick, um die Lage wirklich klar einzuschätzen. Einerseits haben wir ein Bewusstsein in der Gesellschaft, dass Unternehmensgründungen von existenzieller Bedeutung für uns sind, andererseits stellt sich die Frage, welche Gründungen wir denn wirklich als wichtig erachten. Dem Ansatz des Entrepreneurship wird in diesem Dunstkreis leider wenig Beachtung zuteil. Obwohl es genau das wäre, was die Vielfalt der Zukunft der Unternehmenslandschaften befördern könnte. weiterlesen »

Creditreform Leipzig zu Gast beim #TGVeb in Eilenburg

15.06.2022, Rubrik: Allgemein, Artikel, Unternehmensführung

Creditreform Leipzig zu Gast beim #TGVeb in Eilenburg – schon vor längerer Zeit sind die Kontakte vom Tourismus- und Gewerbeverein Eilenburg e. V. zu der regionalen Institution, die in Leipzig ansässig ist, geknüpft worden. Planungen für einen gemeinsamen Stammtisch in Eilenburg wurden coronabedingt immer wieder verschoben. Am letzten Dienstag hat es nun doch geklappt und der gemeinsame Abend konnte endlich stattfinden. weiterlesen »

Creditreform Geschäftsklimaindex und steigende Unsicherheit

10.05.2022, Rubrik: Allgemein, Wirtschaft

Die Geschäftslage im deutschen Mittelstand ist nach über zwei Jahren wieder stabil. Der Creditreform Geschäftsklimaindex liegt mit plus 15,0 Punkten klar über dem Vorjahreswert von plus 1,8 Punkten. Doch der anhaltende Ukraine-Konflikt verdüstert die Aussichten für das laufende Jahr deutlich. Massive Preissteigerungen bei Energie und Kraftstoffen, die galoppierende Inflation sowie die hohe Ungewissheit über den weiteren Verlauf des Konflikts und seine wirtschaftlichen Folgen lähmen derzeit eine bessere Geschäftsentwicklung. weiterlesen »

KfW Award Gründen 2022 – Erfolgreiche Start-Ups gesucht, Sonderpreis Social Entrepreneur

31.03.2022, Rubrik: Allgemein, Artikel, Entrepreneurship, Methoden zur Gründung, Termine

Online-Bewerbung startet morgen und ist bis zum 1. Juli möglich. Teilnehmen können Unternehmen ab Gründungsjahr 2017, prämiert wird jeweils ein Unternehmen aus jedem Bundesland und der Bundessieg, es wird ein Sonderpreis „Social Entrepreneur“ vergeben und den teilnehmenden Unternehmen winken mit KfW Capital Award für „Best Female Investor“ und „Best Impact Investor“ weitere Sonderpreise, die Preise sind insgesamt mit 45.000 Euro dotiert. KfW Award Gründen 2022 – Erfolgreiche Start-Ups gesucht, Sonderpreis Social Entrepreneur. weiterlesen »

Fachkräftemangel verschärft sich

10.12.2021, Rubrik: Allgemein, Artikel, Mitarbeiter

Das KfW-ifo-Fachkräftebarometer hat im Oktober diesen Jahres klar festgestellt, dass der Fachkräftemangel in Deutschland weit über das Vorkrisenniveau gestiegen ist. 43% der Unternehmen beklagen im Oktober eine Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit aufgrund von fehlendem Fachpersonal, betroffen sind alle Wirtschaftsbereiche und Unternehmensgrößenklassen, in der Industrie sind Fachkräfte so knapp wie noch nie seit der Wiedervereinigung, damit kann der Fachkräftemangel zum Nadelöhr für Wirtschaftsaufschwung werden. weiterlesen »

Zu süß ist der Geschmack der schnellen Lösung

10.12.2021, Rubrik: Allgemein, Artikel, Beratung

In der Unternehmensentwicklung geht es oft darum, Ergebnisse zu erzeugen, und wenn denn möglich, das so schnell wie es geht. Was aus kaufmännischer Sicht völlig nachvollziehbar ist, schlägt der sozialen und persönlichen Erfahrung vieler Menschen aber oft deutlich ins Kontor. Der zuckersüße Geschmack der Effizienz ist leider so verführerisch, dass nach der Effektivität zunehmend weniger gefahndet wird. Zu süß ist der Geschmack der schnellen Lösung – ob im Persönlichen oder im Bezug von bezahlten Leistungsprozessen, die Menschen gehen lieber den schnellen Weg, als den nachhaltigen oder den erfahrungsreichen. weiterlesen »

Hinweis Online-Veranstaltungen der Creditreform

28.10.2021, Rubrik: Allgemein, Termine

Die Creditreform Leipzig bietet neben ihren Kerndienstleistungen rund um Liquidität und Bonität zahlreichen weiteren Service. Seit Jahren veranstaltet das Unternehmen in seinen Räumen profunde Seminare und Workshops. Seit Corona sind diese Veranstaltungen digital geworden, die Inhalte haben an ihrer Aktualität und dem praktischen Unternehmensbezug seitdem noch an Bedeutung gewonnen. weiterlesen »

Schreibweise Coworkingspace oder Coworking Space oder …

12.10.2021, Rubrik: agil, Allgemein

Bei Dingen, die neu in unser Leben treten, ist dann und wann nicht ganz klar, wie wir das Neue genau bezeichnen oder wie die richtige Schreibweise ist. Das war bei dem Wort E-Mail genauso wie bei Coworkingspace. Die Entstehung der Schreibweise ist praktisch ein „fließender“ Prozess an dessen Ende die „offiziellen“ Verlautbarungen in Nachschlagewerken, wie dem Duden zum Beispiel, feststehen. weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung