streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

Nicht nur agile Beratung und Begleitung von KMU in den Bereichen Marketing, Personal und Organisation

1.02.2018, Rubrik: Artikel, Unternehmensentwicklung

Beispiel Riesenrad: Agile Beratung und Begleitung Marketing, Personal und Organisation

Mit agiler Beratung und Begleitung Marketing, Personal und die Organisation im Unternehmen den besten Impuls für die Zukunft geben. In 2018 zu behaupten, man würde genau wissen, wie die Zukunft ausschaut ist genauso vermessen und falsch, wie die Behauptung, für alle Probleme und Herausforderungen in modernen KMU bräuchte es auf jeden Fall nur agile Instrumente zur Organisations- oder Produktentwicklung … und schon wird alles gut. In den Schlüsselbereichen von Marketing und Vertrieb, Personal und Organisation hält allerdings so massiv Veränderung Einzug, und das nicht nur durch die Digitalisierung und auch nicht erst seit gestern, dass man aber schon auf die Idee kommen könnte: „So wie bisher kann es nicht mehr weiter gehen!“ weiterlesen »

Unternehmensberatung, Controlling, Buchhaltung und der gute Ruf in Leipzig

23.01.2018, Rubrik: Artikel, Risiko

Unternehmensberatung in Leipzig ist nicht Buchhaltung in Leipzig!

Unternehmensberatung, Controlling, Buchhaltung und der gute Ruf. Wie stets um den guten Ruf der Unternehmensberatung in Leipzig? Wer seit Jahrzehnten in einer Branche unterwegs und dabei noch erfolgreich ist, dem sollte eigentlich der Ruf dieser Branche wenig berühren. Im Fall der Unternehmens- und Personalberatung ist allerdings ein genaues Hinschauen hilfreich. Ein großer Markt trifft auf sehr viele Marktteilnehmer. Der Begriff Unternehmensberatung wird extrem undifferenziert auf den Beratungsmarkt geworfen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Unternehmensberater darf sich jeder nennen, leider kleben auch viele andere unternehmensnahe Dienstleister diesen Begriff auf ihre Visitenkarte oder ins eigene Blog. Qualität und Kontrolle, gerade wenn es um den Erstkontakt geht, sind hier besonders wichtig! weiterlesen »

Personal & Digitalisierung in Leipzig – Zwei Perspektiven bei unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus

19.01.2018, Rubrik: Artikel, Unternehmensentwicklung

Auch in Leipzig - Prozessberater begleiten KMU mit unternehmensWert:Mensch plus

Mit den zwei Schwerpunkten in der Prozessberatung von KMU auch im Raum Leipzig, dem Personal und der Digitalisierung, nimmt das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch und die Erweiterung unternehmensWert:Mensch plus seit letztem Jahr Dauerbrenner in kleinen Unternehmen genauer unter die Lupe. Die Situation des Personals oder auch der Fachkräfte und der Einfluss der Digitalisierung werden für die nächsten Jahre die Unternehmensentwicklung auch in KMU deutlich prägen. Im Raum Leipzig zeigt sich diese Entwicklung in den Unternehmen sehr unterschiedlich. weiterlesen »

Gestern beim Marketingclub Leipzig – triff dich bitte auch außerhalb vom Clubabend!

17.01.2018, Rubrik: Artikel, Marketing

Marketing ist nur dann eine Herausforderung, wenn man es nicht macht!

Gestern ging es um Marketing, was sonst?, wenn man beim Marketingclub in Leipzig unterwegs ist. Alle die nicht da waren, haben drei sehr wichtige „Dinge“ verpasst. Erstens eine hervorragend vorgetragene und aufschlussreiche Reise durch die Welt des Markenbaus im Mittelstand. Zweitens natürlich die illusteren Gäste und die sich daraus entwickelnden Gespräche und drittens eine Erkenntnis, die mir selbst nach 16 Jahren im Marketing Club „ganz und gar nicht“ bewusst war! weiterlesen »

Digitalisierung in KMU – unternehmensWert:Mensch plus bringt Klarheit

16.01.2018, Rubrik: Artikel, Beratung

Digitalisierung - Wer weiß schon wo es lang geht?!

Digitalisierung in KMU – unternehmensWert:Mensch plus bringt Klarheit. Eigentlich müsste der Text damit beginnen: Denn ich kann es nicht mehr hören! Alle reden von Digitalisierung, jeder versteht etwas anderes darunter. Es gibt KMU, deren Unternehmer noch nicht mal die Augenbrauen verziehen, wenn einer mit dem Schlagwort „DIGITALISIERUNG“ ins Gesprächsfeld zieht. Für diese Unternehmen ist das schon ein (sehr) alter Hut. Andere KMU fragen sich gerade, ob sie den neuerlichen Trend weiterhin ignorieren können, wieder andere kleine Unternehmen stellen sich zumindest der Frage, was man tun kann oder sollte. unternehmensWert:Mensch plus bringt zumindest in diesem Punkt die Chance für Klarheit mit sich. weiterlesen »

Arbeitszeugnisse im Recruiting

15.01.2018, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Arbeitszeugnisse - Schlüssel zum Erfolg

In einer Zeit, in der Digitalisierung massiv auch im Bereich der Personalsuche und -auswahl gewohnte Lösungsansätze in den Schatten stellt; welche Bedeutung wird da Arbeitszeugnissen im Recruiting noch zuteil? Rekrutieren Unternehmen neue Mitarbeiter, werfen die Recruiter einen genauen Blick auf die Bewerbungsunterlagen. Arbeitszeugnisse erfüllen dabei heute also noch eine wichtige Rolle. Doch welche Gewichtung kommt diesem Dokument im Bewerbungsprozess genau zu? Arbeitszeugnisse im Recruiting zwischen Über- und Unterbewertung eines Klassikers im HR. weiterlesen »

Bonität, denn es muss schon stimmen, was der andere meint über mich zu wissen – Finanzmarktkommunikation für KMU

11.01.2018, Rubrik: Artikel, Kommunikation

Einen Lautsprecher braucht es zur Finanzmarktkommunikation vielleicht nicht unbedingt!

Bonität, denn es muss schon stimmen, was der andere meint über mich zu wissen – Finanzmarktkommunikation für KMU. Es ist auf jeden Fall beruhigend, dass ich als kleines Unternehmen keine Ad-hoc-Meldungen über die Lage im Haus veröffentlichen muss. Das heißt aber nicht, dass für kleine- und mittelständische Unternehmen die Frage nach einer geeigneten Finanzmarktkommunikation bedeutungslos ist. Das Gegenteil ist der Fall. Die finanzielle Situation ist ein Teil aller „Befindlichkeiten“ im Unternehmen, zweifelsohne ein wichtiger Teil. Doch ist es nicht nur wichtig dafür zu sorgen, dass wir IM Unternehmen genau wissen, wie es um uns steht. Es muss auch klar sein, dass andere die richtigen Fakten über uns kommunizieren. weiterlesen »

Mit dem Score Kompass seine Bonität einfach prüfen

11.01.2018, Rubrik: Artikel, Empfehlung

Geldscheine - Kreditvergleich kann nützlich sein!

Kennzahlen sind nicht nur im Unternehmen wichtig. Jeder, der einen Mobiltelefonvertrag, einen Kredit oder einen anderen mittel- bis langfristigen Vertrag mit einem Lieferanten eingehen möchte, wird über kurz oder lang mit den eigenen Werten rund um die Bonität konfrontiert. Das Instrument Score Kompass, das von der smava GmbH aus Berlin angeboten wird, ist eine einfache Möglichkeit seine Bonität zu prüfen und so auch dauerhaft im Blick zu haben. weiterlesen »

KAPITALISMUS INKLUSIVE – Dynamik aber auch Stillstand, Anfang oder Ende der Gesellschaft wie wir sie kennen

3.01.2018, Rubrik: Autogenes Training, Buch/Bücher

Kapitalismus Inklusive

KAPITALISMUS INKLUSIVE – Dynamik aber auch Stillstand, Anfang oder Ende der Gesellschaft wie wir sie kennen? Todgesagte leben bekanntlich viel länger als man meint. Für den Kapitalismus scheint das derzeit auch noch zutreffend zu sein. Obwohl sich allerorts gerade gewaltige Veränderungen vollziehen oder gerade deswegen, gilt es besonders genau hin zuschauen, wenn es um den derzeitigen „Kapitalismus“ geht. Das neue Buch von Uwe Jean Heuser ist dazu ein wirklich aufschlussreiches Instrument. weiterlesen »

Regionenmarketing – Alleinstellungsmerkmale publizieren, Buch über die Bergkeller zu Eilenburg erschienen

8.12.2017, Rubrik: Artikel, Buch/Bücher, Marketing

Die Bergkeller zu Eilenburg - Geheime Unterwelten in Nordsachsen

Regionenmarketing – Alleinstellungsmerkmale publizieren, Buch über die Bergkeller zu Eilenburg erschienen. Pünktlich zum Jahreswechsel und rechtzeitig zum Weihnachtsfest ist eine Publikation erschienen, die ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Stadt Eilenburg auf über 100 Seiten thematisiert. Die Bergkelleranlagen der Stadt sind das in Sachsen größte in Lockergestein erbaute Kellersystem. Wie wichtig echte Alleinstellungsmerkmale für das Marketing sind, braucht wohl hier auf streuverluste.de nicht extra betont zu werden. Erstaunlich ist, dass es rund 770 Jahre gedauert hat, bis ein solch profundes Werk über ein so bedeutendes Bauwerk der Region Nordsachsen das Licht der Welt erblickt. Um so wichtiger es, die Bergkeller und das Buch hier näher zu beleuchten. weiterlesen »

Regionenmarketing Eilenburg – Bildkalender für 2018 und Fakten zur Stadt

1.12.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Wasserturm in Eilenburg mit Blick auf die Mulde

Was hat Eilenburg zu bieten? Aus der Sicht des Unternehmensberaters muss die Frage lauten: Was sind die Potenziale der Region Eilenburg? Diese Woche am Abend zur Marketingpreisverleihung vom Marketingclub Leipzig bekam ich diese Frage einmal mehr gestellt. Bloß gut, dass ich mir dieses Jahr dazu schon mal ein paar Gedanken mehr gemacht habe, da ich mit einer Eilenburger Druckerei einen, so glauben wir jedenfalls, tollen Bildkalender von der Stadt und der Region veröffentlicht haben, in dem es auch einen kleinen Text gibt, der einige interessante Fakten zu dem seit kurzem als „Lieblingsstadt Eilenburg“ bezeichneten Mittelzentrum enthält. weiterlesen »

Schaltschränke mit Charme – Kommunikations- & Elektrotechnik mit Persönlichkeit für Persönlichkeiten und Marketing auf Augenhöhe

6.11.2017, Rubrik: Artikel, Empfehlung

Fähre in Schmölen bei Bennewitz im Landkreis Leipzig

Schaltschränke mit Charme – Kommunikations- & Elektrotechnik mit Persönlichkeit für Persönlichkeiten und Marketing auf Augenhöhe. Was haben Schaltschränke mit Marketing zu tun? Vordergründig nichts, schaut der geneigte Leser genauer hin – viel. Ich kenne Elektriker, die mir sagen, sie würden einem Schaltschrank-Inneren ansehen, wer diesen verdrahtet hat. Qualität in der Ausführung quasi als handwerkliche Visitenkarte – da hätten wir schon mal das Ergebnismarketing als eine Verbindung. Doch ohne dem einzelnen Ausführenden in der Elektrotechnik zu nahe zu treten, bin ich davon überzeugt, dass es zahlreiche Vertreter der Elektrikerzunft gibt, die sehr gute Qualität für sich werben lassen. Reicht das aber heutzutage aus? Sie kennen die Antwort wohl schon, nein. Sich nur darauf zu verlassen, Qualität würde sich bedingungslos herumsprechen, ist keine ausreichende Marketingstrategie. Wobei wir bei dem Punkt Kommunikation und Persönlichkeit angekommen sind. weiterlesen »

Personalführung – Coaching zum Führungserfolg

1.11.2017, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Personalführung scheitert an der Führungsresistenz

Personalführung – mit Coaching zum Führungserfolg? In zahlreichen Studien, Umfragen und aus eigenen Erfahrungen meiner Beratungs- und Coachingpraxis ist die Frage nach der „richtigen“ Führung, wobei an der Stelle meist nur an Personalführung gedacht wird, ein zentraler Punkt, den eigenen Erfolg kritisch zu hinterfragen. Diese Quellen bescheinigen der Führung, ob nun Personal- und Unternehmensführung oder die persönliche Führung, einen großen Einfluss auf nahezu alle Bereiche des Unternehmens und auch der persönlichen Entwicklung. Die Kultur ist davon ebenso betroffen wie der Vertriebs- und Verkaufserfolg einzelner Produkte oder Dienstleistungen. Die langfristige Existenz eines Unternehmens kann durch geeignete Maßnahmen sowohl in der Personalführung als auch bei der Unternehmensführung gestärkt werden. weiterlesen »

Fachkräftesicherung durch Mitarbeiterbeteiligung – Agiles Arbeiten mit Lern- und Experimentierräumen in KMU

29.10.2017, Rubrik: Artikel, Fachkräfte, Mitarbeiter

Fachkräftesicherung durch Mitarbeiterbeteiligung – Agiles Arbeiten mit Lern- und Experimentierräumen in KMU. Eine Möglichkeit Fachkräfte und exzellente Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, ist die aktive Beteiligung dieser Fachkräfte an wichtigen Prozessen und Entscheidungen. Praktisch schaut das in KMU nicht ganz so einfach aus, da diese Form der Unternehmensführung, aus der sich auch eine neue Form der Unternehmenskultur ergibt, im Mittelstand noch nicht ganz so weit verbreitet ist. Oft stellt sich die Frage, wie genau Mitarbeiterbeteiligung praktisch gehen soll. Eine Antwort wäre Arbeiten 4.0 oder auch agiles Arbeiten. weiterlesen »

Agiles Arbeiten mit Lern- und Experimentierräumen in KMU mit Hilfe von unternehmensWert:Mensch plus

29.10.2017, Rubrik: Artikel, Beratung

Von der Schreibmaschine zu Computer und Smartphone - Digitale Transformation in KUM gestalten mit uWM plus

Agiles Arbeiten mit Lern- und Experimentierräumen in KMU mit Hilfe von unternehmensWert:Mensch plus ab sofort anwendbar! Nicht nur in der Berater- oder Softwarewelt tauchen seit einigen Jahren Begriffe und Methoden um das Thema agiles Arbeiten auf. Agiles Arbeiten ist vielmehr in den klein- und mittelständischen Unternehmen angekommen. Vielfach auch als „Neues Arbeiten“ (New Work) bezeichnet, sind ab sofort auch KMU in der Lage das agile Arbeiten via Lern- und Experimentierraum selbst im Unternehmen zu testen und dann auch dauerhaft einzuführen. Die Erweiterung des Programms unternehmensWert:Mensch macht das sowohl finanziell als auch methodisch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ab jetzt möglich. weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung