streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

Gedicht zum Thema Unternehmensberatung

23.08.2017, Rubrik: Artikel, Beratung

Ein Schmetterling ist ein schönes Symbol für Unternehmensberatung, kann das ein Gedicht auch?

Ein Gedicht zum Thema Unternehmensberatung? Das reine Kognitive an Beratung, Unternehmensberatung oder Coaching interessiert meist nur den Beraterkollegen. Wer Beratungsprozesse persönlich erlebt hat, kann anderen davon berichten, oftmals erntet er dann ungläubiges Staunen und manchmal die Frage, ob man das denn nicht auch allein geschafft hätte? Es gibt viele Versuche Unternehmensberatung und deren Nutzen zu visualisieren oder in Zusammenhängen metaphorisch darzustellen. Ein Gedicht ist eine weitere mögliche Form sich mit Beratung auseinanderzusetzen. Interessant und außergewöhnlich, wie wir meinen. Unternehmensberatung, wie Georg Wilber sie 2017 sieht. weiterlesen »

Marketing – vergiss es, wenn du kein Bild hast

17.08.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Eilenburg - Am ehemaligen Haus des Handwerks, Marketing ist heute für das Handwerk wichtiger denn je, auch zur Fachkräftesicherung

Erfolgreiches Marketing? – vergiss es, wenn du kein Bild hast! Diese Marketingformel gilt in zweifacher Hinsicht. Wenn du eine Botschaft an die Frau oder den Mann bringen möchtest, dann geht das mit einem tatsächlichen Bild nicht nur besser, sondern viel besser! Soweit die eine Seite der Medaille. Die zweite Seite ist die Antwort auf die Frage, ob du ein Bild davon hast, wen oder was du erreichen möchtest! Beide Marketingmedaillenseiten scheinen in heutiger Zeit einfacher denn je, das aber ist leider ein gewaltiger Trugschluss. weiterlesen »

Werbung, Foto – Kunst oder kann das weg?

9.08.2017, Rubrik: Artikel, Gedanken zu, Kommunikation, Kurznachrichten

Werbung, Foto - Kunst oder kann das weg?

Werbung, Foto – Kunst oder kann das weg? Werbung trifft einen Nerv, das kann ein Foto auch tun. Kunst regt zum Nachdenken an, auch das kann ein Foto tun. Kunst eröffnet Perspektiven, Werbung will zumindest die produktbezogenen Perspektiven einengen. Werbung will sofort verstanden sein, in Sekunden wenn es geht, Kunst will, dass man sich Zeit nimmt. Kunst wird immer wieder neu entdeckt, sofern das entsprechend des Mediums überhaupt geht, Werbung hat eine Halbwertszeit die gefühlt irgendwo zwischen einer Woche und 24 Stunden liegt. Es gibt Werbung, die Kunst oder besser Kultstatus erreicht. weiterlesen »

Handwerksbäckerei – Markenbildung und Kundenbindung mit hohem Qualitätsanspruch

5.08.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Handwerksbaeckerei in Eilenburg, der Tradition, Qualität , Regionalität und Frische verpflichtet

Handwerksbäckerei – Markenbildung und Kundenbindung mit hohem Qualitätsanspruch. Dem preiswerten Brötchen im Supermarkt in einer Kleinstadt Konkurrenz machen, wie kann das gehen? Der Trend und Traum zum billigen und noch billigerem Lebensmittel hat sich schon lange ausgeträumt. Verschiedene neue „Bewegungen“ sind dazugekommen: „Bio, Fair oder Slowfood“ sind nur einige Beispiele dafür. Natürlich kauft man auch Brot und Brötchen preiswert im Supermarkt oder zum Fertigbacken für zu Hause, warum auch nicht, könnte man sagen, wir leben schließlich im Jahr 2017. Doch es tut sich was im Bereich der regionalen Hersteller des Bäcker- und Konditoreihandwerks, auch und gerade in der Weltkleinstadt Eilenburg. Denn ein Trend wird wohl zum Dauerbrenner und der heißt schlicht und einfach REGIONAL! weiterlesen »

Bäckerei & Konditorei Schwarze eröffnet Filiale in Eilenburg am Torgauer Tor – Regionenmarketing

1.08.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Bäckerei & Konditorei Schwarze - Eröffung der neuen Filiale in Eilenburg am Torgauer Tor, hier zur Blauen Stunde

Die traditionsreiche Bäckerei & Konditorei Schwarze eröffnet eine Filiale in Eilenburg – Regionen- und Regionalmarketing der besonderen Art. Die einen sagen, gegessen und getrunken wird immer! Die anderen sagen, wozu noch einen Bäcker in der Innenstadt von Eilenburg? Wer das Torgauer Tor in Eilenburg kennt, weiß, dass sich in den letzten Jahren hier viel getan hat. Nordring und kleine Mauerstraße sowie Dr.-Külz-Ring haben von der Altstadtsanierung mit hohem Grünanteil eindeutig profitiert. Die alte Spielothek, die kurz nach der Wende hier aufmachte, war in die Jahre gekommen und wohl auch nicht mehr so häufig von Kunden besucht. Heute strahlt eine moderne Bäckerei- und Konditoreifiliale mit angeschlossenem Café an dieser Stelle, die Anfang August, genau genommen heute am 01. August 2017 den regulären Betrieb eröffnet. Manche meinen schon, es ist die schönste Bäckerei von Eilenburg, das kann man wohl nur selbst durch einen Besuch und durchs Probieren des Angebotes herausfinden. weiterlesen »

Fragen als Kommunikationsmethode, aber bitte frei von Vorurteilen

31.07.2017, Rubrik: Gesprächsführung, Kommunikation

Fragen als Methode zur besseren Kommunikation

Fragen als Kommunikationsmethode, aber bitte frei von Vorurteilen! Kommunikation scheint eine einfache Sache zu sein, rede wie dir der Schnabel gewachsen ist, dann klappt das schon. Für viele Situationen im Leben mag das auch zutreffen, aber es gibt Gespräche, in denen das sorgenfreie „Drauflosreden“ Probleme bereitet, wenn nicht gar weitere sinnvolle Kommunikation unmöglich macht. Gespräche durch vorurteilsloses Fragen zu führen, kann Kommunikation effektiver und effizienter machen. Menschen in Führungspositionen können ein Lied davon singen, wenn es um die Wirksamkeit von „Ansagen“ geht, genauso wie viele Mitarbeiter ein Lied vom „Ungehörtsein“ klagen können. Die anscheinend ausweglose Situation würde man klären können, wenn man der täglichen Kommunikation und den Prozessen dahinter mehr Aufmerksamkeit schenken würde. Das Buch „HUMBLE INQUIRY“ von Edgar H. Schein ist ein Beitrag zum Erhellen dieser oft unbewussten Kommunikationshintergründe. weiterlesen »

Marketing-Post der bildlichen Art – Trends

25.07.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Marketing-Post der besonderen Art

Marketing-Post der bildlichen Art. Trends sind ja dazu da, von einem neuen Trend abgelöst zu werden. Doch wann ist etwas ein Trend? Den Postkartenschreibevirus kann man kaum als Trend bezeichnen, das Kommunikationsmedium Postkarte gibt es schon sehr lange, jedenfalls wenn man mit menschlichen Maßstäben misst. Elektronische Grußpostkarten via E-Mail haben sich nicht durchgesetzt, und ich glaube viele Leute haben heute immer noch eine Pinnwand mit Urlaubspostkarten aus aller Welt, genauso wie sie Bücher aus Papier lesen. Warum auch nicht, schließlich hat man etwas in der Hand, kann es fühlen und auch mal herumdrehen. weiterlesen »

Maßvolle Unternehmens- und Personalführung – angemessen angepasst oder individuell

7.07.2017, Rubrik: Artikel, Unternehmensführung

Maßvolle Unternehmens- und Personalführung - ist angemessen angepasst oder individuell?

Maßvolle Unternehmens- und Personalführung und ist angemessen angepasst gleichzusetzen oder doch besser individuell? Welche Geschwindigkeit ist beim Unternehmenswachstum gesund? Kann man diese Frage bezogen auf das Umsatzwachstum und auch auf das Wachstum der Mitarbeiteranzahl gleichermaßen beantworten? Könnte ich auch nach der Anzahl der entstehenden und zu lösenden Probleme beim schnellen oder langsamen Wachstum fragen? Ich denke ja! Wir alle kennen Beispiele in denen das rasante Wachstum eines Unternehmens im Chaos und oft auch im Untergang des Unternehmens endete. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Beleuchten möchte ich heute inwiefern der Unternehmer oder die Führungskraft bemerken kann, ob eine Entwicklung angemessen ist oder nicht. weiterlesen »

Werbung für kleine Unternehmen – zweiter Stammtisch 2017 des TGV-Eilenburg

28.06.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Zweiter Stammtisch in 2017 des TGV Eilenburg im Ratskeller Zur Steinhoe in Eilenburg - Thema: Werbung für kleine Unternehmen

Das Thema Werbung für kleine Unternehmen beschäftigt den zweiten Stammtisch in 2017 des TGV-Eilenburg. Die Unternehmensstruktur in der Region Nordsachsen und besonders auch in Eilenburg ist vorwiegend durch KMU geprägt. Kleine Unternehmen agieren selten mit umfangreichen Marketing- und Werbebudgets. Naturgemäß muss es also wohl bedacht sein, worin der Unternehmer seinen, und vielleicht hier und da zu knapp kalkulierten, Werbeetat investiert. Nicht erst seit der Erkenntnis von Henry Ford, dass immer nur die Hälfte unserer Werbeaktivitäten wirkt, kommt es darauf an, Streuverluste in der Werbung mit zu kalkulieren. Letztendlich entscheidet der Umsatzerfolg über erfolgreiche Werbung. Mit diesem Spannungsfeld hat sich der Stammtisch am Dienstagabend im Ratskeller „Zur Steinhoe“ zu Eilenburg befasst. Welche Tipps für den Gewerbetreibenden hier zu Tage traten und was sonst noch gesprochen wurde, davon lesen Sie weiter unten ausführlich. weiterlesen »

Regionenmarketing – Heinzelmännchen, Eilenburg, Sagen und alte Familiengeschichten

10.06.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Eilenburg zur Blauen Stunde am Silvesterabend 2016 - Das kleine Volk, die Heinzelmännchen, sind immer dabei!

Regionenmarketing – die Heinzelmännchen von Eilenburg, Sagen und alte Familiengeschichten. Was stiftet „so viel“ Identität, dass man anderen davon begeistert erzählen kann? Wenn es um das erfolgreiche Stadt- oder Regionenmarketing geht, dann gibt es viele Wege die nicht nur nach Rom sondern auch zum Marketingerfolg führen. Können Sagen, Geschichten und tradiertes Wissen aus bunter Vorzeit wiedererzählt oder vielleicht neu erzählt werden, um so Gäste, Bewohner oder Investoren in eine Region oder Stadt zu locken? An der Antwort auf diese Marketingfrage scheiden sich oft die Geister. Es gibt Regionen die ohne ihre Sagenwelt undenkbar wären, zumindest in der Medienwelt würde es diesen Regionen schwerer fallen zu punkten. So finden sich zum Beispiel im Harz zahlreiche Sagen ein, um in den Köpfen der Menschen klare Bilder entstehen zu lassen. Was hat in diesem Zusammenhang Eilenburg zu bieten? Dieser Frage ging am 20. Mai 2017 sowohl ein Kolloquium als auch die Museumsnacht im Stadtmuseum nach. weiterlesen »

Prozessberatung für KMU und Freiberufler – unternehmensWert:Mensch wird verlängert

4.06.2017, Rubrik: Artikel, Beratung

unternehmensWert:Mensch - Förderung der Unternehmensentwicklung mit Prozessberatung, Schwerpunkt Personal und Organisation

Prozessberatung für KMU und Freiberufler – das Programm unternehmensWert:Mensch wird verlängert. Das erfolgreiche Programm unternehmensWert:Mensch, das seit Oktober 2015 KMU und Freiberuflern zur Gestaltung einer modernen Personalpolitik im Unternehmen oder zum Beispiel der Kanzlei dient, wird um zwei Jahre verlängert. Noch Anfang des Jahres sollte unternehmensWert:Mensch im Oktober diesen Jahres beendet werden. Jetzt haben kleine und mittelständische Unternehmen, aber eben auch die Freiberufler, wie zum Beispiel Steuerberaterkanzlein, weiterhin die Möglichkeit, sich bei den Personalherausforderungen der Zeit finanziell unterstützen zu lassen. weiterlesen »

Eilenburg – Bäckerei Schwarze, freie Stellen im Verkauf

1.06.2017, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Eilenburg - Bäckerei Schwarze sucht im Zentrum von Eilenburg Verkäuferinnen und Verkäufer ab sofort für Neueröffnung!

In Eilenburg sucht die Bäckerei Schwarze ab sofort zur Besetzung von freien Stellen im Verkauf Verkäuferinnen und Verkäufer im Zentrum der Stadt. Wer heute aufmerksam in der Innenstadt von Eilenburg unterwegs war, dem konnte die auffällige Schaufenstergestaltung am Torgauer Tor nicht entgehen. Bei uns um die Ecke eröffnet die Bäckerei Schwarze aus Bennewitz ab August 2017 eine neue Filiale und sucht entsprechend Fachkräfte zur Verstärkung des Teams. Die 1921 in Bennewitz gegründete Bäckerei ist in der Region schon stark vertreten und macht jetzt den Schritt nach Nordsachsen, da sagen wir doch glatt: Herzlich Willkommen in der Nachbarschaft! weiterlesen »

Digitale Führung oder Organisation – HR trifft Punk, so glühen Personaler vor!

23.05.2017, Rubrik: Artikel, Fachkräfte, Führung & Management

Digitale Führung oder Organisation – HR trifft Punk, denn so glühen Personaler vor! Ganz ehrliche Frage: Glaube Sie, dass Ihr Wecker, der auch gern Digital- und noch besser ein Funkwecker sein darf, Sie führt oder eher organisiert? Die Frage kommt trivial und belanglos daher, sie fokussiert aber den Blick in diesem kleinen Artikel vom Vorglühen der HRler (Personalverantwortliche in Unternehmen) zum HR Innovation Day 2017, die ganz unvermittelt auf Punk treffen, um genau zu sein auf Fotografien von DDR-Punker(innen). Hier also nicht nur ein kleiner Einblick in den Abend vor dem langen Samstag für Personaler in Leipzig, sondern auch in die Diskussion um ein immer mehr vernachlässigtes, aber wichtiges Thema im Dunstkreis von Digitalisierung & Co.! weiterlesen »

HR Innovation Day 2017 an der HTWK Leipzig

21.05.2017, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Leipzig - HR Innovation Day 2017 an der HTWK

HR Innovation Day 2017 an der HTWK Leipzig. Seit sechs Jahren treffen sich Personaler, neudeutsch auch HRler genannt, in Leipzig bei Prof. Peter M. Wald, der dem Lehrgebiet Personalmanagement an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur vorsteht. Die Prognosen für den Personalbereich in Unternehmen schwanken seit geraumer Zeit zwischen dem Verschwinden und der erneuten Professionalisierung (durch Digitalisierung, endlich?)! Von Bedeutungslosigkeit war jedenfalls keines der interessanten Themen an diesem Tag geprägt. Als Unternehmens- & Personalberater sowie Coach bin ich selbst täglich in Unternehmen beim Menschen und weiß, dass es oft einen hohen Bedarf an Ideen, Lösungen und Prozessbegleitung (intern oder durch externe Hilfe) gibt, der aber aus ganz unterschiedlichen Gründen häufig nicht zum Tragen kommt oder schlicht nicht erkannt wird. Eine Möglichkeit an diesem Umstand als Unternehmer, Personaler oder Führungskraft etwas zu ändern, ist der Besuch des HR Innovation Days in Leipzig. weiterlesen »

HR Innovation Day 2017 – Personaler treffen Zukunft in Leipzig

16.05.2017, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Zukunft von Mitarbeitern und Personal - HR Innovation Day 2017 an der HTWK Leipzig

Seit sechs Jahren ist der HR Innovation Day an der HTWK eine feste Größe für Personaler. Auch im Mai 2017 treffen in Leipzig Personalexperten die Zukunft von Menschen in Leistungsprozessen. Vom Finden des richtigen Mitarbeiters über Digitalisierung von „Personalthemen“ bis zu neuen Ideen in der Personalentwicklung, am kommenden Samstag sprechen HR-Praktiker mit HR-Theoretikern oder umgekehrt und lernen voneinander. Ein gewichtiger Grund auf diese erfolgreiche Veranstaltung in der Region Leipzig hinzuweisen. Idee trifft Erfahrung, im Personalbereich eine immer fruchtende Verbindung, wenn man denn ins Ausprobieren kommt! weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung