streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

unternehmensWert:Mensch – Prozessberater beim Erfahrungsaustausch in Leipzig

4.11.2016, Rubrik: Artikel, Beratung

unternehmensWert:Mensch – Prozessberater gestern beim Erfahrungsaustausch in Leipzig. Um die hohe Qualität der Beratungsleistungen für Unternehmen und deren Personal im Programm unternehmensWert:Mensch dauerhaft sicherzustellen benötigt jeder Prozessberater jährlich eine aktuelle Authentifizierung. Ein Teil dieser Qualitätsstrategie ist der Erfahrungsaustausch unter den Beratern gemeinsam mit der jeweiligen Erstberatungsstelle. Für Leipzig übernimmt diese Funktion Arbeit und Leben Sachsen e. V., konkret Dr. Petra Gärtner. Sie hatte gestern die Prozessberater der Region in die Löhrstraße 17 eingeladen und leitete den Erfahrungsaustausch. weiterlesen »

So finanzieren Start-ups ihr Wachstum

27.10.2016, Rubrik: Existenzgründer

Auf dem Bild: Leipzig, moderne Fassade, Titel: Finanzierung Startup

Die deutsche Start-up-Szene entwickelt sich rasant weiter. Die Rahmenbedingungen für künftige Existenzen sind besser denn je, doch selbst bei der besten Idee spielt das Kapital eine wichtige Rolle. Wir zeigen, welche Wege es gibt, die Unternehmung zu finanzieren. Schließlich sind manche Finanzierungen auch mittel- und langfristig angelegt, da schaut man besser genau hin und wägt Alternativen ab.
weiterlesen »

Designers´ Open 2016 in Leipzig

23.10.2016, Rubrik: Artikel, Empfehlung

Vor der Kongresshalle - Designers´ Open 2016 in Leipzig

Designers´ Open 2016 in Leipzig – Zugegeben, es war mein erster Besuch einer Designers´ Open, man kann ja schließlich nicht überall sein. Auch muss ich sagen, dass mich eigentlich ein Treffen des Dienstleistungsausschusses der IHK zu Leipzig in die Kongresshalle führte. Zwei Entschuldigungen, die es trotzdem nicht rechtfertigen, einer solch profunden Messe die kalte Schulter zu zeigen! Vom 21. bis zum 23. Oktober logierte sie zum ersten Mal in der Kongresshalle und somit wieder in der Innenstadt von Leipzig, was von allen mit denen ich darüber sprach als überaus positiv bemerkt wurde. Hier ein kleiner Blick über die Messe inklusive einer herzlichen Einladung in die BLOGGER LOUNGE von KISS & TELL, die nimmt selbst ein eingefleischter Businessblogger sehr gern an. weiterlesen »

Tag der Wirtschaft in Taucha – Netzwerk für die Region

23.10.2016, Rubrik: Öffentlichkeitsarbeit

Taucha 2016 - Erster Tag der Wirtschaft

Am regnerischen Samstagmorgen dieses Wochenendes schickte sich die Stadt Taucha an zum ersten Tag der Wirtschaft einzuladen. Etwa 60 Gäste folgten der Einladung des Bürgermeisters Tobias Meier in den ideal für diese Veranstaltung geeigneten großen Raum der Grundschule „Am Park“. Neben Präsentationen und der Unterstützung durch die regionale Wirtschaft, zeigte auch die Handwerkskammer Leipzig Flagge und der Europaabgeordnete Hermann Winkler fand genauso den Weg in die Parthestadt wie der Vorstandsvorsitzende der Noweda eG, einem der größten Arbeitgeber der Stadt. Das Programm spannte den Bogen von der heutigen Situation und Lage der Wirtschaft in der Kleinstadt bis zu „fast schon“ realen Ideen zur Elektromobilität. Gespräche und der Austausch rund um das leckere Buffet ließen das Netzwerken leicht gelingen, der erste Tag der Wirtschaft in Taucha – ein toller Start! weiterlesen »

Schloss Machern – 5. Workshop Lebensfreundliches Unternehmen & Fachkräftebindung

21.10.2016, Rubrik: Fachkräfte, Mitarbeiter, Service

Schloss Machern & Workshop Lebensfreundliches Unternehmen

Der 5. Workshop zum Lebensfreundlichen Unternehmen, zur Fachkräftebindung und Fachkräftegewinnung im Landkreis Leipzig war in jeder Hinsicht außergewöhnlich. Nicht nur, das die bisher höchste Teilnehmerzahl für den Workshop erreicht wurde, auch der Veranstaltungsort, Schloss Machern, bot für ein so wichtiges Thema den angemessenen Rahmen in historischem Ambiente. Ein zweiter schwerwiegender Aspekt war ein Lehrstück in Sachen Service in Deutschland. Hier auf streuverluste.de landen ja eher Beispiele für mangelnde Servicequalität, aber herausragender persönlicher Service und in jeder Hinsicht gelungene „Schloss-Kommunikation“ drängen geradezu in diesen kleinen Bericht über das Thema Führung, Leitbilder sowie Mitarbeiter- und Lebensfreundlichkeit zur Fachkräftesicherung im Unternehmen, natürlich auch in Schlössern. weiterlesen »

Neukieritzsch – 4. Workshop Lebensfreundliches Unternehmen & Fachkräftesicherung

13.10.2016, Rubrik: Fachkräfte, Mitarbeiter, Unternehmensführung

Workshop 4 Lebensfreundliches Unternehmen

Beim vierten Workshop zum Lebensfreundlichen Unternehmen im Landkreis Leipzig in Neukieritzsch ging es recht energetisch zu. Fünf Teilnehmer informierten und diskutierten im Kommunikationszentrum des Kraftwerkes Lippendorf rund um die Themen gute Führung und Organisation sowie Maßnahmen zum Ausgleich zwischen dem Leben auf Arbeit und dem privaten Leben zur Fachkräftesicherung. Der ausgezeichnete Raum wurde dem Projektträger freundlicherweise kostenfrei zur Verfügung gestellt, auch an dieser Stelle herzlichen Dank dafür. weiterlesen »

Steuervorteile beim Pendeln nutzen – so klappt’s

12.10.2016, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Auf dem Bild: Kastanie in der Herbstsonne - Titel: Steuervorteile müssen nicht immer mühsam erarbeitet werden!

Immer mehr Arbeitnehmer nehmen lange Fahrtstrecken in Kauf, um zu ihrer Arbeit zu gelangen. Das kostet nicht nur viel Zeit und Nerven, sondern geht auch noch ins Geld. Für sehr viele Arbeitnehmer sind die Fahrtkosten inzwischen die größte Position beim Steuerabzug in der Einkommensteuererklärung geworden. Sie werden als Werbungskosten geltend gemacht, allerdings sind hierbei einige grundsätzliche Dinge zu beachten, die wir nachfolgend schildern. weiterlesen »

Gute Führung und Organisation ist Fachkräftesicherung

7.10.2016, Rubrik: Artikel, Fachkräfte, Führung & Management

Leipzig Rathaus - Gute Führung ist Fachkräftesicherung

Gute Führung und Organisation ist Fachkräftesicherung! Eine Behauptung, die man wohl theoretisch kaum beweisen muss, praktisch fällt gute Führung, ob nun Unternehmens-, Personalführung oder Selbstführung, fast immer der vermeintlichen Zeitnot zum Opfer. Funktioniert Führung, kommt man nicht auf die Idee das als einen Faktor für den Erfolg zu sehen. Funktioniert das Führen nicht, kommt man nicht auf die Idee, das Fehlen dieses täglich notwendigen Verhaltens als Ursache für Misserfolg zu sehen. Im ersten Fall hat Führung einen festen Raum im Unternehmen im zweiten Fall fehlt dieser und Zeitdruck, Überbelastung und Fehler fressen jeden guten Führungsanspruch auf. weiterlesen »

Pegau – 3. Workshop lebensfreundliches Unternehmen

4.10.2016, Rubrik: Fachkräfte, Mitarbeiter

WS Llebensfreundliches Unternehmen - Pegau

Pegau der 3. Workshop lebensfreundliches Unternehmen im Landkreis Leipzig liegt schon wieder hinter uns. Trotz weiterer kleiner Runde bleiben die Gespräche intensiv, werden sogar noch intensiver. Was sich immer mehr herauskristallisiert: Einen pauschalen Fachkräftemangel gibt es nicht, sondern jeder Fall liegt anders. Sind es bei einem Unternehmen Standortfragen und große Leuchttürme, die Mitarbeiter leicht abwerben können, sind es bei anderen Unternehmen interne Prozesse, die Menschen dazu bewegen, das Unternehmen zu verlassen oder im schlimmsten Fall, Dienst nach Vorschrift zu machen. Pegau ist übrigens ein beschauliches kleines Städtchen, an dem man viel zu schnell auf der B2 vorbeigefahren ist.

weiterlesen »

Tolle Mitarbeiter in der Steuerkanzlei halten und motivieren

21.09.2016, Rubrik: Beratung

Steuerkanzlei Mitarbeiterbindung und Arbeiten im Team

In Zeiten hoher Auslastung bleibt manch notwendiger Schritt oft aus. Steuerberater oder Steuerkanzleien können ein Lied davon singen, was hohe Auslastung im Steuerberateralltag bedeutet. Doch natürlich sind nicht nur die Steuerberater selbst permanent gefordert, auch die Mitarbeiter in der Kanzlei haben ordentlich zu tun, egal ob es sich um die Steuerfachangestellten, die Buchhalter oder das Sekretariat handelt. Nicht selten bleibt die Auslastung im Steuerberatungsbüro dauerhaft über das Jahr gleich hoch, obwohl viele Kanzleien insgeheim hoffen, dass die heiße Phase sich nur auf das letzte Drittel im Jahr beschränkt. Salopp könnte man sagen: Irgendwas ist immer! Die Kommunikation, die Arbeitsabläufe, der Postlauf oder das Besuchermanagement bleiben über lange Zeiten unbetrachtet oder geraten gar ganz aus dem Fokus. Wie schaffen Sie es trotzdem tolle Mitarbeiter in der Kanzlei zu halten und dauerhaft zu motivieren? weiterlesen »

Kredit für Selbstständige – nicht nur eine Frage der Bonität

12.09.2016, Rubrik: Artikel, Unternehmensführung

ghjgghj

Ob Gründung oder Geschäftsausbau – für Investitionen sind regelmäßig Finanzierungen notwendigen. Allerdings haben Selbstständige deutlich höhere Hürden zu meistern, um Kredite genehmigt zu bekommen, als Menschen in einem sicheren Anstellungsverhältnis. Alternativen in Betracht zu ziehen, kann sich hier durchaus empfehlen. Allerdings muss man die Spreu vom Weizen trennen, nicht jedes toll ausschauende Angebot hilft einem Unternehmer auf Dauer weiter. weiterlesen »

Vorankündigung – Workshops zur Fachkräftesicherung im Landkreis Leipzig

6.09.2016, Rubrik: Artikel, Termine, Unternehmensführung

Orientierung zur Fachkräftesicherung Landkreis Leipzig

Vorankündigung – Workshops zum Fachkräftesicherung im Landkreis Leipzig. Derzeit sind die so genannten Fachkräfteallianzen in aller Munde. Verschiedene Projekte werden aktuell von verschiedenen Projektträgern und Institutionen im Rahmen der Förderung von Projekten zur Fachkräftesicherung in den jeweiligen Regionen vorbereitet und umgesetzt. Für den Landkreis Leipzig hat die Familienfreund KG einen Workshop im Angebot, der einen neuen Ansatz zur Fachkräftesicherung verfolgt. Das Thema Work-Life-Balance scheint definitiv nicht dazu angelegt, Fachkräfte in Größenordnungen zu sichern. Wäre das so, müssten wir nicht an dieser Stelle über Fachkräftesicherung nachdenken. weiterlesen »

Unternehmensgründung – darum ist der Businessplan so wichtig

5.09.2016, Rubrik: Artikel, Existenzgründer

Periodensystem der Elemente - Warum der Businessplan wichtig ist!

Der Businessplan – auch Geschäftsplan genannt – ist ein Gerüst, auf das eine Unternehmensgründung aufbaut: von der Findung der Geschäftsidee bis hin zur tatsächlichen Realisierung. Dieses Gerüst ist während der Gründungsphase ein wichtiges Instrument für die Planung und Orientierung. In dem Geschäftsplan werden sämtliche Schritte der Gründung abgehandelt, beginnend von der Idee bis zur Umsetzung.

weiterlesen »

Marketing und was es mit dem Mond zu tun hat

1.09.2016, Rubrik: Artikel, Marketing

Der Mond und dein Marketing in Leipzig

ACHTUNG Glosse – Vom esoterisch angehauchten Teebeutelschwinger, der über Ihren Vertriebszahlen pendelt, bis zum Neuromarketing-Experten, der Ihre letzte ungenutzte Gehirnwindung vermisst und gleich unbewusst aktiviert – die Beratungswelt quillt buchstäblich über, voller guter Geistern der Vermarktung und der geilen Marketingideen. Ein Marketing-TOP-Event jagt dem andern den vermeintlichen Rang ab und jeder Experte hat sofort sein Fachbuch zur Hand, um zu mauern, natürlich zu untermauern, nämlich seinen grandiosen Expertenstatus, der vom Weisheitsbrei mit Direktanschluss an den einen, natürlich den einzigen!, Marketinggott genährt wird. Und was hat Marketing nun mit dem Mond zu tun? Wir verraten es Ihnen, circa in der Mitte des Beitrages, nachdem wir profunde Experten mit einer Studie belästigt haben. weiterlesen »

Weiterbildung im Sommer – alternative Finanzierungsformen

25.08.2016, Rubrik: Artikel, Unternehmensführung

Vortrag bei der IHK zu Leipzig - Thema alternative Finanzierungsformen

Weiterbildung im Sommer: Thema alternative Finanzierungsformen. Auch wenn das Thema Crowdfunding von vielen bestehenden Unternehmen eher belächelt wird, für Gründer und Startups ist es eine echte alternative Finanzierungsform. Und nicht nur das, durch einen ersten Test der Geschäfts- oder Produktidee erhält man auch einen frühen Kreis von Multiplikatoren, den es bei anderen Finanzierungsformen nicht gibt. weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung