streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

Dimensionen systemischer Ungleichheit

13.04.2016, Rubrik: Artikel, Beratung

Dimensionen systemischer Ungleichheit. Vielfach wird in Soziologie oder Politik und anderen Gruppen von immer größer werdender Ungleichheit gesprochen oder geschrieben. Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer und die Erkenntnis macht die Runde, dass das gar nicht das schlimmste Problem ist, sondern die viel größere Schere zwischen einem informierten Menschen und einem nicht informierten Menschen in der Gesellschaft existiert. Im Zeitalter von Massenmedien, dem immer noch recht frei zugänglichen Informationen via Internet oder auch der „Massenkommunikation“ sollte Informationsmangel eigentlich kein Thema sein. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Die Fülle und der Konsum massenweiser überflüssiger Informationen bringt leider kein Wissen hervor. Geschweige Können, das Wissen in Tat umsetzten könnte.

weiterlesen »

Prozessberatung in der Unternehmensberatung

7.04.2016, Rubrik: Artikel, Beratung

Prozessberatung in der Unternehmensberatung. Es ist ist immer wieder interessant zu beobachten, welchen Stellenwert Unternehmensberatung in unserer Gesellschaft hat. Auf der einen Seite ist der Beruf des Unternehmensberaters nicht besonders hoch angesehen, auf der anderen Seite gibt es Förderprogramme genau für diese besondere Dienstleistung für Unternehmer und auch für die Mitarbeiter im Unternehmen. Was man alles unter Unternehmensberatung verstehen kann ist eine unübersichtliche Bandbreite von allgemeinen Themen die jedes Unternehmen betreffen bis zu hochspezialisierten Leistungen für entweder eine sehr kleine oder eine sehr elitäre Kundengruppe. Prozessberatung ist wiederum eine besondere Einstellung in der Beratung. Was es bringt, für eine Prozessberatung offen zu sein, das erfahren Sie hier.

weiterlesen »

Instrument, Dokument & Ablage – Schreibtischordnung ist kein Hexenwerk

23.03.2016, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Instrument, Dokument & Ablage – Schreibtischordnung ist kein Hexenwerk. Gerade der kreative Geist meint Struktur minder wichtig nehmen zu können. Leider ist das oft ein Trugschluss. Zehrt uns doch ein gewisses Übermaß an Chaos energetisch aus. Wenn alles wichtig scheint, ist nichts von Bedeutung! Reizüberflutung, Werbung, vermeintlich gute Angebote, Ideen oder einfach nur der Zettel mit einer Information, unser Schreibtisch ist auch zu elektronischen Zeiten oft übervoll. Wenn die Struktur der gebrauchten, oft missbrauchten, Flächen nicht klar ist, wird sich die richtige Ordnung nie einstellen. Leben findet zwischen Chaos und Ordnung statt, auch am Schreibtisch.

weiterlesen »

Marketing mit kleinem Budget – Unternehmerfrühstück bei der IHK

7.03.2016, Rubrik: Artikel, Marketing

Marketing mit kleinem Budget – Unternehmerfrühstück bei der IHK zu Leipzig. Hat der Unternehmer Zeit, Montags früh um 09.00 halb öffentlich zu frühstücken? Gegenfrage: Wer, wenn nicht der Unternehmer hat Gelegenheit, sich für wichtige Themen Freiraum zu schaffen? Das gilt insbesondere für das grundlegende Thema Marketing und speziell für Marketing mit kleinem Geldbeutel! Grenzt es doch praktisch an die hohe Kunst des Marketing und auch des Vertriebes, Kunden für sich oder seine Produkte und Leistungen zu begeistern, ohne tausende von Euro dafür zu investieren. Wie das gelingen kann, fragten sich die Teilnehmer beim heutigen Unternehmerfrühstück.

weiterlesen »

Prozessberatung für Steuerberater

1.03.2016, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Prozessberatung für Steuerberater – seit 2015 sind Steuerberater von der Beratungsförderung nicht mehr grundsätzlich ausgeschlossen. War es bisher so, dass jedwede Unternehmensberatung für den freiberuflichen Steuerberater nicht förderfähig ist, durchaus zur Recht, denn Steuerberater sind selbst überaus profunde Kenner wirtschaftlicher und kaufmännischer Kreisläufe im Unternehmen, erweitert das Programm unternehmensWert:Mensch seit letztem Jahr die Möglichkeiten für gezielte Personalarbeit auch bei fast allen Freiberuflern. Prozessberatung steht dabei im Fokus für die Entwicklung von Mitarbeiter, Strukturen und effizienten Prozesse in einer Steuerkanzlei.

weiterlesen »

Technologie ja – Methode nein

15.02.2016, Rubrik: Artikel, Konzentrationsmanagement

Im Alltag von uns Menschen und Unternehmern, natürlich auch von Unternehmerinnen, ist es so eine Sache Maschinen und Produktionsstrecken effizienter zu gestalten, aber das eigene Verhalten eher dem guten Veränderungsgefühl zu überlassen. Regelmäßig geht dann der Wunsch nach Veränderung dem stärkeren und gewohnten Muster auf dem Leim. Gerade wenn es um Arbeiten geht, die man persönlich nicht gern tut, aber auf jeden Fall und dann meist dringend erledigen muss, fällt uns eine effiziente Arbeitsweise schwer. So ist es für viele geradezu überaus normal, Produktionsabläufe und Prozesse im Unternehmen nach den Gesichtspunkten von Effektivität und Effizienz zu betrachten und entsprechend auszurichten. Diese „Logik“ wird aber selten bis gar nicht auf innermenschliche Prozesse oder sichtbares Verhalten angewendet. Hier probiert man meistens nur herum oder ergibt sich dem Gewohnheitsmuster. Technologie ja – Methode nein, das muss nicht sein!

weiterlesen »

Beratungsförderung in Sachsen-Anhalt

11.02.2016, Rubrik: Artikel, Beratung

Der Gewerbeverein Lutherstadt Wittenberg e. V. hatte zum Infoabend rund um das Thema Beratungsförderung in Sachsen-Anhalt eingeladen. Die Förderlandschaft hat sich in 2015 und 2016 gründlich gewandelt, das Thema beschäftigt aktuell nicht nur Unternehmensberater. Für den Bereich der Förderung von Unternehmens- oder Prozessberatung stehen in Anhalt drei große Anbieter mit verschiedenen Produkten für Unternehmen und Unternehmer im Markt, das sind das BMAS, das BAFA und die Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Am Aschermittwochabend lauschten zahlreiche Vereinsmitglieder und Gäste im Luther-Hotel dem Vortrag von Sven Lehmann.

weiterlesen »

Suchmaschinenoptimierung und -marketing, ein alter Hut?

9.02.2016, Rubrik: Artikel, Vertrieb

Weiterbildung - So wichtig wie noch nie! Auch in Leipzig

Selbstverständlich werden jetzt alle SEOs aufschreien bei der These meiner Überschrift. Suchmaschinenoptimierung und -marketing, ein alter Hut? Keineswegs. Aber das Thema ist für Unternehmer, die sich nicht täglich mit der Optimierung Ihrer Websites oder Onlineshops befassen, schlichtweg unübersichtlich. Gelinde ausgedrückt könnte man auch sagen, dass andere Vertriebskanäle durchaus mit dem Suchmaschinenmarketing mithalten können und auch Aufmerksamkeit im Unternehmensalltag brauchen.. Ein nicht geringer Anteil von Suchmaschinenoptimierung fällt außerdem in die Zuständigkeit der Unternehmensberater. Wenn es um die Frage geht: Welche Ziele will ich überhaupt mit meinen Aktivitäten online erreichen?, finden wir uns sehr schnell in strategischen Überlegungen wieder.

weiterlesen »

Lernen sich zu orientieren, führe dich selbst, sonst tun es andere

2.02.2016, Rubrik: Artikel, Führung & Management

Starre Hierarchien verhindern oft notwendige Entwicklungen. Menschen wollen und müssen sich orientieren, lernen aber nirgends, sich auch an ihrem inneren Erleben zu orientieren. Schlimmer noch, in den höheren Bildungsklassen wird die Orientierung am inneren Leben abtrainiert, äußere Normerfüllung wird „getrichtert“. Im Arbeitsleben trifft diese Lust an der Vorgabe nicht nur heute auf eine unsichere Welt. Woran also orientieren? Lernen sich zu orientieren, führe dich selbst, sonst tun es andere oder wie die Hierarchie noch zu retten ist.

weiterlesen »

Leipzig, junge Menschen und was ihnen einfällt

28.01.2016, Rubrik: Artikel, Kommunikation, Studien

Zum 195. Tourismusfrühstück in der MB Leipzig ging es um grundlegende Marketingthemen für Leipzig und die Region. Ganz genau um Tourismusmarketing und die Antwort auf die Frage, was vor allem junge Leute so attraktiv und anziehend an Leipzig als Reiseziel finden. Interessant ist die Erkenntnis, dass sich Leipzig eigentlich erst in den letzten zehn Jahren für Schüler, Jugendliche und junge Leute als Reiseziel etablieren konnte, da schlicht und einfach vorher geeignete Übernachtungsangebote fehlten. Die von Prof. Dr. Margit Enke vorgestellte Studie „Leipzig als Marke für die junge Zielgruppe“ zeigte einmal mehr, dass das „Bild“, was Menschen von einer Stadt oder Region haben bevor sie diese kennenlernen nicht zwangsläufig mit dem Bild übereinstimmen muss, was dieselben Menschen haben, nachdem sie den Zielort oder der Zielregion besucht haben.

weiterlesen »

Regionenmarketing – national und international Aufmerksamkeit erzeugen

27.01.2016, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Regionenmarketing - Vom Burgberg in Eilenburg bei Leipzig

Wenn es darum geht, Unternehmen und Unternehmer für die Region Leipzig und Umgebung zu interessieren, nützt es wenig diese nur vor der eigenen Haustür zu suchen. Investitionen lohnen sich dann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und Nutzenvorteile für alle Beteiligten in Aussicht stehen. Doch wie genau Regionenmarketing auf nationaler und internationaler Ebene Aufmerksamkeit erzeugen kann, ist zwar kein Buch mit sieben Siegeln, aber mindestens mit drei. Wie nun die Invest Region Leipzig GmbH die Region Leipzig und damit auch Nordsachsen weltweit vermarktet …

weiterlesen »

Zwischen Beruf und Fernstudium – eine Herausforderung die sich lohnt

27.01.2016, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Schon lange vorbei sind die Zeiten, in denen Menschen ihr ganzes Berufsleben in ihrem Ausbildungsberuf verbringen. Längst gibt es fortschrittliche Fortbildungsmöglichkeiten in Bildungseinrichtungen und an Fernuniversitäten. Berufstätige haben hier die Möglichkeit neben ihrer alltäglichen Arbeit, beispielsweise einen höheren Schulabschluss zu erlangen oder ein neues Berufsfeld zu erschließen.

weiterlesen »

Schreibtischordnung oder warum Sie eine Abstellkammer brauchen

25.01.2016, Rubrik: Artikel, Konzentrationsmanagement

Jene genialen Leser, die immer die Ordnung auf Ihrem Schreibtisch vorfinden, die sie selbst für richtig halten, benötigen die Information aus dem folgenden Text nicht unbedingt, Sie bitte ich um einen Kommentar zum Thema Schreibtischordnung. Alle anderen folgen mir bitte unauffällig in die Abgründe diffuser und diverser Ablageflächen auf denen sich die Papierberge nur noch chronologisch sinnvoll erforschen lassen. VERFLIXT ist an dieser Stelle die passenden Wortwahl: Von verschiedenen Utopien papierloser Büros angezogen, kämpft sich die „Denker-, Entscheider- und Verwalterwelt“ unseres Planeten täglich durch den Dschungel unklarer Zuordnungen und nicht vergebener Kategorien. So genannte Ordnungssysteme verheißen Papiererleichterung, nicht selten machen Sie alles nur noch unübersichtlicher. Schreibtischordnung oder warum Sie ab heute eine Abstellkammer auf Ihrem Schreibtisch brauchen.

weiterlesen »

Neues Jahr – neue Stelle, Handwerk hat goldenen Boden

18.01.2016, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Neues Jahr – neue Stelle, Handwerk hat goldenen Boden, so sagt man es seit vielen Jahrhunderten. Bei aller Begeisterung für Master- und andere Studiengänge, wer handwerklich tätig sein möchte, findet in der Region Leipzig ebenfalls ausgezeichnete Möglichkeiten sich auszutoben. Die offenen Stellen im Handwerk nehmen seit Jahren zu, gut für den Bewerber, er kann sich die besten Bedingungen heraussuchen.

weiterlesen »

Gezielte Vorbereitung auf Personalgespräche

17.01.2016, Rubrik: Artikel, Beratung

Erfolgreiche Personalgespräche werden insbesondere durch eine gute Vorbereitung erzielt. Doch wo setzt man bei der Vorbereitung an? Eine Möglichkeit besteht darin, sich sehr genau mit dem Mitarbeiter, seinem Verhalten und seinen Leistungen zu befassen. Müsse das eine Führungskraft oder eben der „Vorgesetzte“ nicht sowieso tun? Ja, auf jeden Fall. Geschieht das regelmäßig? Ja, durchaus. Leider oft nicht umfassend genug. In einer Zeit in der Mitarbeiterbindung ein Zauberwort zu werden scheint, ist eine vollständige Wahrnehmung der Leistung seines Mitarbeiters von großer Bedeutung. Dabei ist es egal, wie groß das Unternehmen ist. Doch lässt sich feststellen, kleine Unternehmen haben bei Personalführung und Mitarbeiterbindung den größeren Nachholbedarf.

weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung