streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

Es muss nicht immer Yoga sein

15.01.2016, Rubrik: Artikel, Autogenes Training

Die Sammelbezeichnung Yoga und das was viele darunter verstehen, scheint in seiner Beliebtheit ungebremst zu steigen. Manche Autoren sprechen sogar schon von einer weltweiten „Massenbewegung“. Gut für die Gesundheit und oft auch hilfreich für den Geist, ist es im Alltag von Unternehmen, im Büro oder an der Werkbank ein wenig problematisch seine Yogaübungen regelmäßig auszuführen. Doch es muss ja nicht immer Yoga sein!

weiterlesen »

25 Marketingweisheiten für unterm Strich

15.01.2016, Rubrik: Artikel, Marketing

Kaum zu glauben, aber in diesem Jahr ist SL | Marketing und Management ein viertel Jahrhundert am Markt. Wie das klingt: Am Markt. Ich finde ganz gut und es ist Anlass genug, den einen oder anderen Jubiläumsartikel dazu zu veröffentlichen. Da Marketing ein elementarer Bestandteil unserer Beratungstätigkeit ist, beginnen wir mit 25 Marketingweisheiten für „unterm Strich“. Denn nicht erst seit gewissen Bundeskanzlern ist es wichtig was am Ende raus kommt. Viel Freude und gute Erkenntnisse beim Lesen und Klicken!

weiterlesen »

Nimm dir Zeit für den Plan B

4.01.2016, Rubrik: Artikel, Unternehmensführung

In vielen vermeintlichen Ratgebern für das Leben finden sich immer wieder Ratschläge zur genauen Zieldefinition. Man müsse nur genau wissen, wo man hin will, dann klappt das schon. Doch das ist nur die halbe Wahrheit alternativlos ist im Leben tatsächlich nur sehr wenig. Dasselbe gilt auch für Unternehmen oder neue Projekte im Unternehmen. Das Stichwort hier ist „Plan B“. Es ist eine tolle Tradition sich zum Neuen Jahr Dinge oder Veränderungen vorzunehmen, die man schon lange hätte tun müssen. Was daraus wird lehrt uns die Erfahrung. Eine wichtige Strategie ist der Plan B. Was tue ich, wenn ich nicht abgenommen habe, wenn ich nicht aufgehört habe zu rauchen, wenn ich nicht x oder y geschafft habe? Ich könnte mir bei meiner Planung Gedanken über meinen PLAN B machen. Nimm dir also Zeit für den Plan B!

weiterlesen »

Regionenmarketing – Auf den Spuren der echten Heinzelmännchen in Eilenburg

29.12.2015, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Regionenmarketing – Auf den Spuren der echten Heinzelmännchen in Eilenburg. Kaum etwas prägt eine Region, einen Landstrich oder ganze Nationen so wie die Mythen, Legenden oder Sagen, die schon vor Urzeiten am Feuer erzählt wurden und bis heute überliefert werden. Es gibt Geschichten, deren moderne Formen getrost zur Weltliteratur zu zählen sind, andere Sagen haben stark regionalen Charakter. Einen besonderen Status haben Sagen inne um die verschiedene Regionen konkurrieren. Die Sage eines rätselhaft kleinen Volkes, Heinzelmännchen genannt, ist so ein Fall. Schickt sich doch Köln und Umgebung an, Heimat des kleinen Volkes zu sein. In Wahrheit ist dies aber die kleine Stadt an der Mulde gelegen, mit der sagenhaften Burg und rätselhaften Kellern.

weiterlesen »

Mach mal wieder Pause – Schönen vierten Advent!

19.12.2015, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Wie schafft man es eigentlich Pause zu machen, wenn man es gar nicht will? Die Geschwindigkeit der Welt erscheint immer schneller, der Mensch aber immer leerer. Ein weit verbreitetes Geheimnis säuselt der genauso gestresste Berater oder Coach seinem Klienten ins Ohr – Los lassen, bei dir sein, es lassen oder sich einlassen auf die Ruhe, nach der man sich wirklich sehnt. Aber bitte, es möge ohne Anstrengung ohne eigenen Beitrag gehen. Einen Schalter schalten und los geht es mit der Pause. In dem Moment des vermeintlichen Nichtstuns rebelliert allerdings der aufgeklärte „moderne“ Geist mit der Sehnsucht nach genau dem, was gerade nicht erlebt wird. Der brave Konsument denkt an all die Bedürfnisse, die gerade noch nicht erfüllt sind. Mach einfach mal wieder länger Pause – Schönen vierten Advent!

weiterlesen »

Checkliste Marketing-Ideen zu Weihnachten & Jahreswechsel

18.12.2015, Rubrik: Artikel, Marketing

Marketing zu Weihnachten und dem Jahreswechsel – alle Jahre wieder! Meistens fällt es uns vor lauter Arbeit auch recht spät ein, dass wir unseren Kunden auch einen kleinen Gruß zum Jahreswechsel zukommen lassen könnten. Oft bleibt dann nur noch die Zeit für eine nicht gerade persönlich geschriebene Weihnachtskarte oder es fällt einfach ganz unter den Tisch. Die Marketing- und Werbeaktivitäten zum Jahresende sollten auf jeden Fall geplanter Teil des jährlichen Marketing sein. Doch nur einfach eine reine Pflichtkarte wäre immer der „schlechteste“ Fall. Hier folgen einige Marketing-Ideen für die Zeit um den Jahreswechsel.

weiterlesen »

Systemisches Coaching – eine Mogelpackung?

11.12.2015, Rubrik: Artikel, Coaching

Sie wollten schon immer einmal wissen, was systemisches Coaching keinesfalls ist? Markus Väth, Kollege in Sachen Coaching, hat einen sehr interessanten Beitrag darüber verfasst, der auch eine nicht minder interessante Diskussion entfacht hat. Es ist immer wieder und vielen Jahren regelmäßig schön zu beobachten, wie oft sich um Begriffe oder Hintergründe für Behauptungen um die Thematik Coaching und insbesondere systemisches Coaching gestritten wird. Systemisches Coaching – eine Mogelpackung? Eine konkrete Antwort wird sich nicht finden lassen, seit vielen Jahren schon nicht. Nebenbei ist deutlich zu beobachten, was vor Jahren mit dem Begriff Coaching passierte, geschieht aktuell mit dem Begriff der Mediation. Seinen wir darauf gespannt, welche schönen Modemarketingwörter der Beraterbranche das neue Jahr für uns bereithalten wird.

weiterlesen »

Nikolausabend – Weihnachtsmarkt in Eilenburg Besuchermagnet

6.12.2015, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Nikolausabend – diesjähriger Weihnachtsmarkt in Eilenburg Besuchermagnet. Zu wissen welche Komponenten Regionenmarketing zum Erfolg führen, ist eine Kunst und manchmal auch ein Geheimnis. Die wichtigste Frage lautet immer: Wen möchte ich begeistern? Begeistern eine Stadt, ein Dorf, eine Gegend zu besuchen, darüber zu schreiben oder sogar ein Unternehmen in einer bestimmten Region zu gründen. Selbst wenn ich einen Menschen oder eine Familie bewegen möchte, in einer bestimmten Lage zu wohnen, braucht es mindestens zwei Dinge – Rahmenbedingungen, die stimmen oder passen müssen und den eigentlichen Hauptgrund, die Identifikation mit dem, was man möglicherweise als seine zweite Heimat erleben möchte. Ein Element des Regionenmarketings konnten Besucher beim diesjährigen Weihnachtsmarkt in Eilenburg genießen.

weiterlesen »

Regionenmarketing – Weihnachtsbaum und Nikolausmarkt in Eilenburg

2.12.2015, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Regionenmarketing – Weihnachtsbaum und Nikolausmarkt in der Heinzelmännchenstadt Eilenburg 2015. Ein untrügliches Zeichen für den bevorstehenden Jahreswechsel sind die Weihnachtsmärkte, die allen Orten ihre Pforten öffnen. In machen Städten den gesamten Advent lang offen, hier und da sogar darüber hinaus. Das Wetter ist mit um die zehn Grad im Plus und lässt das Glühweinglühen schneller in Gang kommen. Das ist der guten Stimmung kaum im Weg, kalt wird es schon noch werden. Wie jedes Jahr ziert die Nikolaikirche in der Turmlaterne wieder ein beleuchteter Weihnachtsbaum, der schon vom Weiten vom richtigen Ort für den Eilenburger Weihnachtsmarkt kündet.

weiterlesen »

Unternehmen und Menschen im Jahresendrausch

1.12.2015, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Unternehmen und Menschen, und damit natürlich auch unsere Mitarbeiter, im Jahresendrausch – Rituale haben eine gute und eine schlechte Seite. Die gute Seite ist, dass es einen immer wieder und mit schöner Regelmäßigkeit daran erinnert, das Ritual als solches auch durchzuführen. Im stressigen Alltag kann es schon mal passierten, dass man Geburtstage, Hochzeitstage oder Jubiläen schlichtweg vergisst. Die schlechte Seite hat viele Facetten, sicher ebenso viele, wie die gute Seite, aber mindestens birgt ein automatisch ausgeführtes Ritual die Gefahr, dass die lieb gewonnene rituelle Abfolge zur inhaltslosen Farce gerät. In durchgestressten Zeiten wie diesen, ist es schon eine Herausforderung, nicht ins automatische Geschenkekaufen zu verfallen. Doch gibt es Alternativen?

weiterlesen »

Gründungen in Sachsen stärken – aber wie?

27.11.2015, Rubrik: Artikel, Existenzgründer

Laut einer aktuellen von der KfW veröffentlichten Analyse des Gründungsgeschehens in Deutschland zählt Sachsen mit 14 Gründern pro 1000 Erwerbstätige im Jahr zu den Schlusslichtern beim Thema Existenzgründung. Berlin bleibt Gründungshauptstadt mit fast der doppelten Anzahl von Gründern. Kernaussage der Analyse ist aber auch die Heterogenität der Gründungslandschaft in Deutschland. Das allein wäre kein Problem, wenn die Gründe dafür nicht direkt auf die Häufigkeit, eine eigene wirtschaftliche Existenz zu begründen, durchschlagen würden. Wie schaut es für Sachsen auf dem Gebiet aus?

weiterlesen »

Crossmediales Marketing – Mit Print und Pixel zum Erfolg

19.11.2015, Rubrik: Artikel, Kommunikation

Den richtigen Weg zum Kunden finden ist eine Kunst, die nicht selten über den grundlegenden Unternehmenserfolg entscheidet. Unternehmen starten regelmäßig kreative Werbekampagnen, die verschiedene Zielgruppen ansprechen, Produkte vermarkten, Neukunden zum Kauf anregen und Altkunden enger binden sollen und müssen. Die eine Strategie gibt es dabei nicht, Print- wie Onlinemedien sprechen verschiedenste Kunden auf unterschiedliche Weise an, vermitteln auf bestimmte Art Informationen und Emotionen und bieten spezifische Vor- und Nachteile

weiterlesen »

Weihnachtswerbung eines großen Versandhauses

19.11.2015, Rubrik: Artikel, Kommunikation

Große Gefühle, die knapp am romantischen Kitsch vorbei schrammen und doch den Nerv der Zeit treffen. Welchen Nerv? Den von Zuwendung und an den anderen denken und das selbst in der Ungewissheit. Wer will heute schon noch warten mit der Bedürfniserfüllung??? Manch anderes Versandhaus ist der Meinung, dass seine Kunde nun nicht mehr mal einen Tag mehr auf die „supersuperdollen“ Angebote von der Website warten können und hier wartete jemand dreißig Jahre oder länger … und uns berührt dieses Geschichte.

weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung