streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

Prozessberatung ist ergebnisoffen, aber nicht ziellos

14.10.2015, Rubrik: Artikel, Unternehmensentwicklung

Immer wieder wird man in der Beratungs- und auch Coachingpraxis mit der Lust auf Rezepte zur Lösung von Problemen konfrontiert. Oft gelingt auch eine Veränderung im Alltag oder eine gewisse Lösung von echten Problemen, doch wie praktikabel sind solche „Schnellschüsse“? Die Prozessberatung ist, was nicht unbedingt ein Gegensatz zum Rezeptdenken ist, ergebnisoffen, aber keinesfalls ziellos! Warum ein Zielfeld manchmal besser ist, als eine überaus klare Vorstellung wie es zukünftig genau sein soll oder warum mancher Kuchen trotz Rezept erst nach dem zweiten Versuch gelingt.

weiterlesen »

Handelsforum der IHK – Einzelhändler zwischen Kasse, Mindestlohn und Ladengestaltung

13.10.2015, Rubrik: Artikel, Beratung

Nichts ist ärgerlicher, als Ärger zu bekommen, wenn man sich gar keiner Schuld bewusst ist! So kann es sowohl bei der Zahlung von Mindestlohn, der Kassenführung und bei der Gestaltung des Ladens so machen Fallstrick geben, den man erst dann bemerkt, wenn das Kind mit dem Badewasser im Brunnen gelandet ist. Ein Scherz? Keineswegs! Das Handelsforum der IHK zu Leipzig gestern Abend sensibilisierte Einzelhändler im Alltag lieber zweimal hin zuschauen, wenn es um die korrekte Kassenabrechnung und -dokumentation, die korrekte Zahlung des Mindestlohns oder die richtige Ladengestaltung geht. Geschieht das nicht, drohen in den ersten beiden Fällen Bußgelder oder Strafgebühren und im letzten Fall bleiben schlimmstenfalls die Kunden weg.

weiterlesen »

Burnout – zwischen Witz und Gefahr

4.10.2015, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Burnout – zwischen Witz und Gefahr. Irgendwo zwischen einer vermeintlichen „Zusatzqualifikation für echte Karrieristen“ heutiger Tage und einer ganz realen auch unterschätzen Gefahr, liegt wohl der wahre Ort mit der (Aus-)Wirkung eines Phänomens, das nicht erst seit gestern Menschen in Leistungsprozessen befallen kann. Die Fraktion derer, die Burnout unterschätzt oder ignoriert steht denen gegenüber, die ihn erleben, erleiden und denen, die sich nicht nur Gedanken um steigende Krankschreibungen aufgrund psychischer Ursachen machen. Hier eine kleine Linksammlung bisher erschienener Beiträge zum Thema auf den Streuverlusten.

weiterlesen »

Personalführung & Selbstmanagement – Brennendes Thema für KMU

28.09.2015, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Personalführung ohne Selbstmanagement ist wie Kaffee ohne Wasser. Der Dauerbrenner Personalführung ist nicht nur in großen Strukturen und Unternehmen präsent, in KMU steht er genauso auf der Tagesordnung. Jedes Unternehmen, sei es auch noch so klein, ja jeder Selbständige muss mindestens über optimales Selbstmanagement nachdenken und dann über die wichtigen Aspekte der Personalführung in dieser Organisation. Die schiere Größe eines Unternehmens hat noch nie vor dem teilweise desaströsen Versagen der Unternehmensführung geschützt. Zahlreiche Beispiele, aktuell kämpft manch bisher glänzender deutscher Autobauer mit seiner internationalen Glaubwürdigkeit, belegen wieder und wieder die alte Weisheit, wenn es dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis. In kleineren Unternehmen zeigen sich die kulturellen Auswirkungen oft sehr direkt und es gibt selten ausreichend Zeit für die Führung der Mitarbeiter.

weiterlesen »

Markektinggrundrauschen Raum Leipzig

22.09.2015, Rubrik: Artikel, Marketing

Ist uns eigentlich klar, welche Wirkung unser Marketinggrundrauschen im Unternehmensalltag hat? Wenn Sie sich in der Unternehmens- landschaft im Raum Leipzig umschauen, dann können Sie sehr unterschiedliches Marketing- rauschen feststellen. Von einigen Unternehmen fehlt jede Spur im Marketinguniversum von anderen wird man regelrecht geblendet. Die Kunst via Marketingmaßnahmen Menschen zu begeistern, ist schon eine Art Gratwanderung. Gerade für KMU ist es immer wieder eine Herausforderung die Inhalte zu entwickeln, die auf der einen Seite nicht zu banal, andererseits aber so fundiert sind, dass sie in der Wahrnehmung des Menschen Aufmerksamkeit binden. Leider entscheiden sich viele kleine Unternehmen dann lieber für gar kein Grundrauschen im Marketing oder zumindest die Nichtbeachtung desselben, das kann ein Fehler sein.

weiterlesen »

Regionenmarketing – potenzielle Praxisflächen als Standortvorteil

17.09.2015, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

In machen Regionen wird Wirtschaftsförderung als ein Management von freien Gewerbeflächen verstanden. Man kann das gut oder schlecht finden, Fakt ist nun mal, freie Flächen sind auf jeden Fall ein Standortvorteil für neue Ansiedlungen, das trifft für große Städte wie Leipzig genauso zu, wie für kleine Städte, so auch für Eilenburg. Ein hochspezialisierter Fall von freien Nutzungsflächen sind diejenigen, auf denen sich Ärzte und Zahnärzte entfalten sollen oder wollen. Einmal abgesehen vom tatsächlichen Vorhandensein einer solchen Fläche spielen eine ganze Reihe von Faktoren noch eine Rolle, ob und wann sich ein Arzt auf einer solchen Fläche niederlassen kann oder nicht. Da gibts schon was, müsste der geneigte Leser meinen, ja so ist es, tatsächlich auch etwas sehr aktuelles – praxisstandort.de, Regionenmarketing – potenzielle Praxisflächen als Standortvorteil.

weiterlesen »

Sinn und Unsinn von Marketingpreisen

16.09.2015, Rubrik: Artikel, Kommunikation

Sinn und Unsinn von Marketingpreisen – die Welt der Auszeichnungen und Preise im Marketinggeschäft ist unübersichtlich und vielfältig. Von der regionalen Prämierung in Leipzig bis zum internationalen Marketingpreis ist alles dabei. Grundlegend stellt sich die Frage: Wozu brauchen wir eigentlich Marketingpreise? Die für einige Leser vielleicht seltsam anmutende Frage ist leicht erklärt. Marketing dient der Kommunikation von Kerngedanken, seien das nun Leitbilder, Marken, Slogans oder andere Inhalte. Diese Kerngedanken sollen mit Marketingstrategie und daraus abgeleiteten Werbe- und PR-Maßnahmen unter das Kundenvolk oder weiteren „Verbrauchern“ gebracht werden. Soweit so gut. Welche Funktion hat ein Marketingpreis? Genau die toll in der Praxis funktionierende Marketingstrategie eines Unternehmens, einer Marke oder auch eines Produktes auszuzeichnen. Eigentlich ist das unnötig, da ja die prämierte Strategie schon hervorragende Dienste leistet oder steckt noch was anderes dahinter, wenn Marketingpreise medienwirksam verliehen werden?

weiterlesen »

BWA als wichtiges Instrument der Unternehmensführung

14.09.2015, Rubrik: Artikel, Unternehmensführung

Am heutigen Montag hatte die IHK zu Leipzig wieder zu einem Unternehmerfrühstück geladen. Bisher wusste ich nicht, dass es dieses Veranstaltungsformat erst seit ca. fünf Jahren gibt und es sich in der Zeit gut entwickelt hat, wenngleich heute leider viele Namensschilder ungenutzt blieben, das mag vielleicht am Wetter liegen. Auf jeden Fall kann es das Thema nicht gewesen sein, es ging um die BWA, ein Zahlenwerk und Instrument, dass für jeden Freiberufler und Unternehmer elementar ist. Allerdings ist es wie so oft im Alltag von Menschen, wir nutzen nicht immer alle Potenziale, auch nicht die Steuerungs- und Planungspotenziale unserer BWA. Um so wichtiger der heutige Vortrag, den ein Steuerexperte und ein Wissender eines großen Softwareanbieters für Buchhaltungssoftware mit fundiertem Wissen und umfangreicher praktischer Erfahrung bestritten haben.

weiterlesen »

Regionenmarketing, Orte mit Geschichte – Tag des offenen Denkmals

7.09.2015, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Regionenmarketing, Orte mit Geschichte – Tag des offenen Denkmals 2015 natürlich auch in der der Eilenburger und Leipziger Gegend. Am Wochenende ist es wieder so weit, bundesweit sind Denkmale zugänglich, die normalerweise nicht besichtigt werden können. Diesen Sonntag, am 13. September 2015, sind rund 7.700 Denkmale offen. Dem diesjährigen Motto „Handwerk, Technik, Industrie“ wird Eilenburg natürlich auch gerecht, neben der Marien- und der Nikolaikirche ist auch der historische Wasserturm des ECW zugänglich. Das ist Regionenmarketing in einer seiner praktischen Anwendungen, die Potenziale, die historisch wertvoll sind, den Menschen auch zugänglich machen.

weiterlesen »

Warum Werbemittel relevant sind, denn wer nicht wirbt, der …

27.08.2015, Rubrik: Artikel, Kommunikation

Werbemittel haben für Unternehmen eine wichtige Funktion und hohe Relevanz inne. Dabei müssen Unternehmen beachten, dass diese Funktion in ihrer Ausprägung und Verbreitung besonders ist. Denn anders als Anzeigen, Online-Werbung oder Plakate, die häufig schnell an Aktualität einbüßen und im öffentlichen Raum eher zu einer kaum beachteten Begleiterscheinung degradieren, sind Werbemittel von länger anhaltender Wirkung für ein Unternehmen.

weiterlesen »

Effizienz – Das Richtige richtig tun

26.08.2015, Rubrik: Artikel, Führung & Management

Wie oft sprechen wir davon, dass irgendetwas effektiv sei? Nicht selten meinen wir an dieser Stelle aber lediglich, dass es effizient sei. Es gibt diese fast ähnlichen Worte in der deutschen Sprache und wir verwenden diese auch regelmäßig synonym, obwohl der Unterschied ein bedeutender ist. Im Gegensatz zur Effektivität ist Effizienz aber die Kunst, etwas, was man als richtig erkannt hat, dann auch richtig zu tun! Effizienz ist eher mit dem Wirkungsgrad einer Maschine verwandt, als mit der Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, diese Maschine einzusetzen. Von der Effizienz und der Kunst, das Richtige auch richtig oder sinnvoll zu tun.

weiterlesen »

unternehmensWert:Mensch in Leipzig und Sachsen

26.08.2015, Rubrik: Artikel, Beratung

Ab dem 01. Oktober 2015 können klein und mittelständische Unternehmen eine Prozessberatung für die Unterstützung in der Personalarbeit gefördert bekommen. Die Erstberatungsstellen haben ihre Arbeit schon aufgenommen, die Beratungsschecks können erst ab Oktober ausgestellt werden und auch der Beginn der Prozessberatung kann nur ab dem 01.10.2015 starten. Wie bei vielen neuen Dingen gilt es, sich die Förderung und die Möglichkeiten der Förderung gut anzuschauen. Welche Unternehmen profitieren besonders davon und wie läuft die Förderung unternehmensWert:Mensch genau ab? In Sachsen, also auch in Leipzig oder Eilenburg, werden Unternehmen bis zu 249,9 Mitarbeitern gefördert.

weiterlesen »

Wochenplan, denn du hast keine Alternative

25.08.2015, Rubrik: Artikel, Führung & Management

Wochenplan, denn du hast keine Alternative – wenn man so genannte Experten der Planung befragt, was denn das Geheimnis von größeren Erfolgen sei, kommen nicht selten solche Schlagworte wie Konsequenz, Planung, Kontrolle, Rituale, Regelmäßigkeit oder einfach nur Glück. Wie immer wird es eine Mischung aus all dem und noch einigen unbekannten Faktoren sein, die letztlich zum großen Erfolgsglück führt. Doch bleiben wir bei dem alternativlosen Wochenplan. Zu behaupten, es gäbe keine Alternative, ist einfach, dass es diese bei einem Wochenplan tatsächlich kaum gibt, davon berichtet dieser kleine Beitrag zum Thema Organisation in der Aufgabeninflation.

weiterlesen »

Einladung Infoabend Förderprogramm unternehmensWert:Mensch in Eilenburg

19.08.2015, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter, Termine

Die Landschaft möglicher Förderprogramme für Beratung, Unternehmensberatung oder Coaching ist recht umfangreich. Zahlreiche Programme auf Landes- oder Bundesebene fördern mit unterschiedlichen Prämissen kleine und mittelständische Unternehmen oder deren Inhaber. In diesem Jahr ist das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch dazu gekommen. Um einen Überblick über die Möglichkeiten, die das Programm den KMU bietet, zu bekommen hier die Einladung zum Infoabend für das Beratungsprogramm unternehmensWert:Mensch in Eilenburg.

weiterlesen »

Vom BMAS bestätigt – Autorisierter Prozessberater, Beratung für KMU auch in Leipzig oder Eilenburg interessant

14.08.2015, Rubrik: Artikel, Beratung

Eine weitere Nachricht in eigener Sache im August sei gestattet – diese Woche erreichte mich die offizielle Bestätigungsurkunde des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), mit Start 01. Oktober 2015 im Förderprogramm unternehmensWert:Mensch tätig werden zu können. Autorisierte Prozessberater können von KMU für maximal 10 Beratertage in Anspruch genommen werden und erhalten im Rahmen des Programms eine Förderung von zu 80 Prozent der Beraterstunden. Unternehmen oder Freiberufler in Leipzig oder Eilenburg profitieren so nicht nur von guten Impulsen für die Personalarbeit oder die Mitarbeiterbindung.

weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung