streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

Strategien für ein sinnvolles Leben mit Glück

12.09.2013, Rubrik: Artikel, Coaching

144 Fragen für ein Mehr von dem, wonach viele Menschen streben. Strategien für ein sinnvolles Leben mit Glück. Sich mit dem Thema Glück zu befassen, scheint aus unternehmerischer Sicht nicht ganz passend oder doch? Schließlich sollte ja jeder Unternehmer auch glücklich mit und von seinen Unternehmungen leben können. Seit über eineinhalb Jahren befasse ich mich mit dem Thema Glück. In den letzten Jahren ein umfangreiches Forschungsgebiet mit zahlreich daraus hervorgegangenen, oft selbst ernannten, Glücksexperten. Fragt man manchen Philosophen, so geht sowieso nur das Glücklichsein. Das Streben nach Glück ist aus dieser Perspektive immer nur die zweite Garnitur.

weiterlesen »

Wenn Hanswurst sich über Tofu auslässt – Erfolg entscheidet, nicht die Theorie!

6.09.2013, Rubrik: Artikel, Coaching

Wenn Hanswurst sich über Tofu auslässt – Erfolg entscheidet, nicht die Theorie! Wieder und wieder schwappen Wellen neuen „Sautreibens“ durch Dörfer und Städte. Wenn man der aktuellen Diskussion Glauben schenkt, dann liegt das nicht am Marketing, das ist wohl in einer Krise, sondern eher an den Menschen, die der neuen Sau hinterher laufen. Wie in jeder Geschichte, so gibt es auch bei den neuen Säuen, die durchs Dorf getrieben werden, mindestens zwei Seiten einer Medaille, oft genug deutliches Pro und Contra. Selbst ernannte oder von den Medien gemachte Experten schwingen sich auf, Dinge zu beurteilen, von denen sie augenscheinlich keine Ahnung haben.

weiterlesen »

Marketing in der Krise – Brücken zum Kunden bauen

26.08.2013, Rubrik: Artikel, Marketing

Glaubt man der verbreiteten Medienwahrnehmung, dann stolpern wir modernen Menschen und Unternehmer praktisch von einer Krise in die nächste. War es früher eine Wirtschaftskrise plagen uns heute Banken- oder Staatsfinanzkrisen. Manche Krisen gehen an der so genannten öffentlichen Wahrnehmung auch fast vorbei. Wir Experten im Marketing müssen damit leben, dass Marketing wohl derzeit auch in der Krise ist. Jedenfalls wird diese Ansicht in einigen Fachveröffentlichungen und von Marketingtreibenden seit geraumer Zeit vertreten. Ist eine ganze Fachdisziplin in der Krise? Oder sehen wir den Wald vor lauter lustigem Baumgeschrei nicht? Marketing in der Krise oder doch besser Brücken zum Kunden bauen?

weiterlesen »

PIK-Leipzig – Nachhaltigkeit in PR- und Öffentlichkeitsarbeit

29.07.2013, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Schnell muss es gehen, zumindest bei den meisten PR-Kampagnen. Unsere Zeit ist halt mit gesteigerter Geschwindigkeit unterwegs. Nachhaltig soll es aber heutzutage auch sein. Ein scheinbarer Widerspruch? Gut wäre natürlich beides, aber bekanntlich kann man selten alles Gute auf einmal haben. Ein Beispiel für eine gelungene Nachhaltigkeit auf einer PR-Ebene, die kaum eine Öffentlichkeits-Kampagne erreicht ist der PIK-Leipzig. Berge nicht nur nach Göttern, großen Persönlichkeiten oder Erstbesteigern zu benennen, sondern nach der Stadt, aus der man kommt, ist so eine nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit.

weiterlesen »

BAuA-Leitfaden Unfallschutz für KMU

26.07.2013, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) einen Leitfaden zur genauen und ganzheitlichen Analyse von Unfallursachen veröffentlicht. Der neue Leitfaden enthält auch Ansätze für Maßnahmen zu Umsetzung von besserem Unfallschutz in KMU.

weiterlesen »

Runder Tisch – Förderung für Hochwasserbetroffene 2013

23.07.2013, Rubrik: Artikel, Beratung

Wie die KfW in einem Rundschreiben vom 22. Juli diesen Jahres mitteilt, hat die Förderbank für hochwasserbetroffene Unternehmen den „Sonderfonds Runder Tisch – Hochwasser 2013″ einrichten können. Mit diesem „Sonderfonds Runder Tisch“ können zusätzlich Unternehmen gefördert werden, die sich bis Ende 2013 aufgrund des Hochwassers im Mai und Juni 2013 unmittelbar oder mittelbar in Schwierigkeiten befinden. Wichtig: Der „Sonderfonds Runder Tisch“ ermöglicht auch den Unternehmen, die bereits eine Förderung über den „Runden Tisch“ erhalten haben eine zusätzliche Beratungsförderung von bis zu 10 weiteren Tagewerken mit einer Höchstförderung von bis zu 1.600 Euro.

weiterlesen »

bilder-plus.de – Unternehmensentwicklung, ganz erfolgreich!

15.07.2013, Rubrik: Artikel, Empfehlung

bilder-plus.de – Unternehmensentwicklung, ganz erfolgreich! Woran erkennt man erfolgreiche Unternehmensentwicklung? Nicht immer sind die Mühen für das unternehmerische Fortkommen im Außen gleich erkennbar. Um so schöner, wenn es einen Anlass gibt, der sehr deutlich macht, dass es einem aus dem Blick der eigenen Entwicklung gut geht. Was für ein Anlass? In dem Fall sehr einfach zu erkennen. Die wirklich mittlerweile viel zu klein gewordene Werkstatt unseres Kunden bilder-plus.de ist nun zu einer Werkhalle geworden. Für das Wirken am neuen Standort in Taucha alles erdenklich Gute!

weiterlesen »

Zuckerwatte-Berge eignen sich nicht für PR-Legenden

8.07.2013, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, warum man heute noch von dem einen oder anderen historischen Ereignis, eigentlich ist jedes Ereignis geschichtlich, berichtet, obwohl es teilweise hunderte oder gar tausende Jahre her ist? Wie werden Legenden geboren? Was hat das mit PR zu tun? Oder wie ansteckend kann Marketing sein? Fast jedes Kind weiß heute was von Archimedes und einer Badewanne, warum Karl der Große so genannt wird oder was angeblich ein fallender Apfel mit Newtons Ideen zu tun hat. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass man erkennt, Archimedes hat ganz sicher nicht in seiner Badewanne über das ideale virale Marketing nachgedacht! Er war von einer Idee begeistert, von einem Thema oder einer Sache! Leider wird das heute, wenn es um das Erhaschen von Aufmerksamkeit geht schlichtweg vergessen.

weiterlesen »

Checkliste – Zweite Jahreshälfte 2013 – Was ist wichtig?

4.07.2013, Rubrik: Artikel, Beratung

Es ist wirklich kaum zu glauben, aber in sechs Monaten freuen wir uns schon wieder über ein neues Jahr. Die Zeit und die Ereignisse sind wohl im Wettstreit, wer als erster das Jahr beenden kann. Hier und da werden Probeweihnachtsfreiern abgehalten, andere hoffen immer noch, dass so etwas wie Sommer in diesem Jahr den klimatischen Normalfall probt. Mancherorts interessiert das wirklich keinen, da immer noch Hochwasserschäden beseitigt werden und über die eigene Zukunft in Flussnähe nachgedacht wird. Unternehmerisch betrachtet, haben wir noch ein halbes Jahr Zeit Ergebnisse zu erzielen, der magische Tag an dem wir nicht mehr für das Finanzamt arbeiten rückt näher oder ist schon vorbei. Und nun? Gehen wir einfach zum Alltag über und versuchen den täglichen Wahnsinn den letzten Teil seines Wortes abzuringen?

weiterlesen »

Unternehmen oder Klitsche, das ist keine Frage!

17.06.2013, Rubrik: Artikel, Unternehmensführung

Unternehmen oder Klitsche, das ist keine Frage oder doch? Welches Selbstverständnis haben kleinere Unternehmen oder wie es im Verwaltungsdeutsch heißt: KMU – klein- und mittelständische Unternehmen? Wenn Sie Unternehmer von Ihrem wirtschaftlich eigenständig agierenden System sprechen, was genau benutzen Sie für Begriffe? Sagen Sie Firma, Betrieb, Unternehmen, Fabrik, Geschäft oder Laden? Auch Praxis oder Büro würde passen, zumindest für eine Reihe von Dienstleistungsanbietern. Wann ist ein Unternehmen ein Unternehmen und wann eine Firma oder wann ein Geschäft?

weiterlesen »

Vorteile mentaler Techniken gegenüber der Stressreduktion mit chemischer Keule

9.06.2013, Rubrik: Artikel, Autogenes Training

Welche Vorteile haben sogenannte mentale Techniken gegenüber der Stressreduktion mit der chemischen Keule? Heutzutage ist es ja schon fast ein Manko, wenn man seine Leistung oder die empfundenen Stressbelastung nicht mit irgendwelchen Pillen oder anderen chemischen Substanzen zu beeinflussen versucht. In machen Berufsgruppen ist „Doping“ nicht illegal und alltäglich angewendet. Andere wieder probieren sich in riskanten Experimenten mit irgendwelchen angeblichen „Wundersubstanzen“. Wieder andere geben sich den legalen Drogen wie Alkohol oder ähnlichem hin. Bemerkenswert sind dabei drei Beobachtungen, gerade auch beim Unternehmer oder im Unternehmensalltag. Das Erzeugen von „körpereigenen Drogen“ ohne stoffliche Einnahme und, quasi die Präventivmaßnahme, die Anwendung mentaler Techniken, hier kann das autogene Training genannt werden, und die Frage ob man sich zum Beispiel bei einem Coach Hilfe holen kann, wenn es einfach zu viel Belastung ist, werden selten überhaupt in Betracht gezogen. Ein Glas Wein zur Entspannung oder eine Pille hier und da sind einfach einfacher – scheinbar leider nur!

weiterlesen »

Checkliste Evakuierung Haus, Wohnung und Unternehmen bei Hochwasserbedrohung

7.06.2013, Rubrik: Artikel, Notfallvorsorge

Checkliste Evakuierung Haus, Wohnung und Unternehmen bei Hochwasserbedrohung. Im Notfall muss es schnell gehen, Zeit zum Nachdenken hat man nicht. Zudem verdrängen die meisten Menschen eine scheinbar noch nicht eingetretene Katastrophensituation. Damit an alles wichtige gedacht ist, haben wir, auch aus eigener Erfahrung, eine Checkliste für die Evakuierung von Haus und Wohnung sowie von Unternehmen vorbereitet. Das dabei die Menschen natürlich im Vordergrund stehen, ist selbstverständlich. Was ist bei Hochwassergefahr alles zu bedenken und vorzubereiten, sofern man dazu Zeit hat?

weiterlesen »

Mentaltraining – Leistungssicherung als Unternehmer und Führungskraft

28.05.2013, Rubrik: Artikel, Autogenes Training

Mentaltraining – Leistungssicherung als Unternehmer und Führungskraft. Seine Leistungsfähigkeit mit chemischen Substanzen zu erhören oder aufrecht zu erhalten ist eine Sache. Seine grundlegende Leistung mental zu beeinflussen und so gänzlich von sich selbst „abhängig“ zu sein, das hat eine völlig andere Qualität! Leider tritt die Wirkung bei mentalem Training nicht dann auf, wenn man das einmal macht, Tablettenmentalität ist hier fehl am Platz. Es gibt Zeiten als Unternehmer oder Mensch überhaupt, in denen ist es notwendig energetische Reserven zu mobilisieren. Diese Hochleistungsphasen nicht in Burnout fließen zu lassen, ist eine weitere wichtige Komponente von Mentaltraining für den Leistungsalltag. Autogenes Training eine effektive und nachweislich effiziente Methode zur Entspannung und auch zur Leistungsregeneration oder -steigerung.

weiterlesen »

Marketing-Zähne müssen glänzen!

17.05.2013, Rubrik: Artikel, Marketing

Marketing-Zähne müssen glänzen! Ja? Wie authentisch ist der Hochglanz, wenn ihn alle polierend herbei beten? Wie echt ist ein Lächeln, wenn es immer die Glanz-Zähne aus Marketinggründen zeigt? Wie möchte ich mit etwas Neuen in Kontakt kommen? Würden Sie nicht auch vorsichtig sein, wenn Sie auf einen Außerirdischen treffen? Oder würden Sie sich aufdringlich zeigen, sozusagen sendungsbewusst von Ihrer vermeintlich besten Seite zeigen? Was auch immer der Außerirdische dann tun würde, Ihr Marketing sollte von dieser Welt sein! Es beißt die Maus keinen Faden ab, es muss menschlich sein. Was genau heißt das?

weiterlesen »

Das Problem mit der „falschen“ Energie-Bilanz

10.05.2013, Rubrik: Artikel, Coaching

Auf der einen Seite greift eine stärker werdende Energie-Knappheit um sich, auch Burnout genannt, auf der anderen Seite ein Energie-Überschuss, Übergewicht genannt. Zugegeben vordergründig haben diese beiden Energieformen nichts miteinander zu tun. Handelt es sich doch auf der einen Seite um essbare Energie von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten und auf der anderen Seite um eine völlig andersartige Energie, praktisch gesehen seelische Nahrung. Nun eine Energiebilanz kann kaum falsch sein, höchstens unerwünscht im Ergebnis. Das Problem mit dem „falschen“ Ergebnis der Energie-Bilanz ist nicht selten ein doppeltes. Dem Körper wird, vielleicht auch aus Frustgründen, zu viel Energie einverleibt und die Seele geht oft genug leer aus. Beide Entwicklungen können fatale Folgen haben: Übergewicht und Burnout.

weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung