streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

Radiowerbung: Wirkung trotz Ablenkung!

12.12.2009, Rubrik: Artikel, Beratung

Radiowerbung zeigt trotz Ablenkung eine beachtliche Wirkung! Werbeeinschaltungen im Radio erzielen auch trotz eingeschränkter Aufmerksamkeit eine starke Wirkung beim Hörer. Im Durchschnitt wird die Kaufabsicht der Nutzer durch Radiowerbung um zehn Prozent erhöht, in Einzelfällen sogar um beachtliche 29 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studienreihe zur impliziten Werbewirkung von Konsumgüter-Werbung im Radio, die die Berliner Radiozentrale gemeinsam mit AS&S Radio und der decode Marketingberatung durchgeführt hat.

weiterlesen »

Mittelstand hilft Deutschland in der Krise

10.12.2009, Rubrik: Artikel, Unternehmensentwicklung

Es ist einmal wieder sehr interessant zu beobachten: Große Unternehmen und deren Schwierigkeiten sowie Förderforderungen sind in aller Munde. Was der Mittelstand macht, wird allenfalls von Interessenvertretern kommuniziert. Welche Bedeutung der Mittelstand für Deutschland hat, zeigt sich einmal mehr in der Bewältigung der aktuell sehr angespannten Situation der Wirtschaft. So investieren laut KfW die kleinen und mittleren Betriebe rund 165 Mrd. Euro! Mutig und oft auch kritisch zugleich. Die Summe der Investitionen ist gegenüber dem Vorjahr sogar noch gestiegen, trotz des vielerorts registrierten Abschwungs.

weiterlesen »

Weihnachtspromotion geht Kunden auf den Geist

9.12.2009, Rubrik: Artikel, Beratung

Wie sehr Werbung und Promotion rund um Weihnachten, leider eben auch schon viel zeitiger, die Menschen durchaus auch negativ beeinflussen, fragte eine aktuelle Untersuchung. Interessant ist die Kernaussage, dass Weihnachtspromotion vielen Kunden auf den Geist geht. Etwa zwei Drittel der Verbraucher plädieren für spätere Vermarktung von Weihnachtsartikeln.

weiterlesen »

Marketing Persönlichkeit – Social Networks

18.11.2009, Rubrik: Artikel, Beratung

Marketing Persönlichkeit – Social Networks zeigen, wenn es um eine aktuelle Untersuchung geht, die wahre Persönlichkeit des Profilinhabers. Allen Möglichkeiten des Verschaffens einer „falschen“ Identität zum Trotz, stellt sich wohl die Mehrheit der Nutzer von Social Networks entsprechend ihrem Bild der eigenen Persönlichkeit dar. Allerdings vermuten die Forscher Unterschiede zwischen den einzelnen Netzwerken. So könnte es Unterscheide geben zwischen Netzwerken, die vorwiegend beruflicher Natur sind und solchen, die hauptsächlich privaten Charakter haben.

weiterlesen »

Angst und Stress am Arbeitsplatz kosten Milliarden!

5.11.2009, Rubrik: Artikel, Beratung

Es ist wahrlich keine neue Erkenntnis, dass negativer Stress der Menschen im Unternehmen sich auch im Betriebsergebnis niederschlagen kann. Stress und Angst am Arbeitsplatz kosten Unternehmen Milliarden! Das ist nicht erst seit heute so. Eine NICE-Studie nennt Manager als Hauptverursacher des Problems. Wenn das wirklich so ist, dann gibt es auch genug Möglichkeiten, stressende Faktoren und Verhaltensweisen zumindest zu reduzieren. Das Entscheidende wird sein: Können Manager über ihren eigenen Schatten springen?

weiterlesen »

Gründer – so wenig in Deutschland wie seit Wiedervereinigung nicht mehr

4.11.2009, Rubrik: Artikel, Existenzgründer

Existenzgründer – so wenig in Deutschland wie seit Wiedervereinigung nicht mehr! Kreditklemme verschreckt die Gründer – krisenbedingt erreicht die Zahl der Neugründungen von Unternehmen in der Bundesrepublik den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung. Einer aktuell veröffentlichten Studie des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung nach ist die Gründungstätigkeit im Jahr 2008 bereits zum vierten Mail in Folge gesunken. Mit einem Rückgang um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr wurden nur 206.000 Gründungen vollzogen. Obwohl alle Branchen betroffen sind, leidet der Bau- und Handelsektor sehr stark!

weiterlesen »

Franchise – Erfolg für drei Seiten!

8.10.2009, Rubrik: Buch/Bücher, Existenzgründer, Management-Bücher

Eine Möglichkeit ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen beseht im Kauf und dem Betrieb eines erfolgreichen Franchise-Modells. Franchise hat viele Facetten und die Bandbreite von Branchen und Inhalten ist sehr groß. In Deutschland ist die Zahl der Franchise-Systeme schon dreistellig. Das Besondere an der Existenzgründung via Franchise ist die Tatsache, dass bei tragfähigen Franchise-Konzepten letztlich drei Seiten erfolgreich sind. In erster Linie natürlich der Kund der Waren oder Produkte, die das Franchise-Unternehmen vertreibt und auch Franchise-Nehmer und Franchise-Geber profitieren von System. Doch wie fängt man es an? Wie findet man das richtige Konzept oder wie entwickelt man sein eigenes Franchise-System? Fragen, die so einfach nicht zu beantworten sind. Umso wichtiger sind umfangreiche Informationen über das Thema Franchise.

weiterlesen »

Strategie und Marketing in Krisen-Zeiten

28.08.2009, Rubrik: Artikel, Marketing

Strategie und Marketing in Krisen-Zeiten – was bleibt, ist das Vertrauen in die eigene Aktivität! Nach der Auffassung einiger Experten ist das krisengeschüttelte Deutschland und Europa auf dem Weg der Besserung. Doch sind die Krisen-Zeiten wirklich vorbei? Ist es nicht viel eher so, dass kritische Situationen im Wirtschaftskreislauf immer wieder auftauchen? Was kann ein vorausschauendes Unternehmen für drohende kritische Wirtschaftslagen aus Sicht von Marketing und Strategie unternehmen?

weiterlesen »

Mitarbeiter – das wollen Sie vom Chef!

8.07.2009, Rubrik: Artikel, Führung & Management, Studien

Mitarbeiter – das wollen Sie vom Chef! Eine weltweite Studie unter dem Thema „Was Mitarbeiter an ihren Chefs lieben“ hat das Münchner geva-institut durchgeführt. Es fragte Mitarbeiter in 25 Ländern nach den Managerqualitäten ihrer Chefs. Nicht neu: Unter einem guten Chef wird in jedem Land etwas anderes verstanden. Die internationale Mitarbeiter-Befragung des Münchner Instituts zeigt länderspezifische Unterschiede in der Erwartungshaltung der Mitarbeiter gegenüber ihrem Vorgesetzten.

weiterlesen »

Krise? Welche Krise? Unternehmen verstärken Web-Investitionen

1.06.2009, Rubrik: Artikel, Beratung

Krise? Welche Krise? Unternehmen verstärken Web-Investitionen! Trotz der Krise investieren Konzerne und Unternehmen viel Geld in ihre Webseiten. Dabei ist die Nutzung von Web-2.0-Netzwerken zur Kundenkommunikation empfohlen! Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde das Thema Web 2.0 von den meisten Unternehmen weder für wichtig erachtet, noch daran gedacht, dass hier zu investieren sei! Bleibt nur zu hoffen, dass auch vermehrt kleine- und mittelständische Unternehmen, gerade auch in der Krise, sich auf den Vertriebs- und Kommunikationskanal Internet besinnen.

weiterlesen »

Druck am Arbeitsplatz schadet Betriebsklima massiv

23.05.2009, Rubrik: Artikel, Beratung, Studien

Druck am Arbeitsplatz schadet Betriebsklima massiv! Weil Vorgesetzte den Arbeitsdruck erhöhen und die eigenen Mitarbeiter bei der Bewältigung der wachsenden Aufgaben gerne allein lassen, nimmt das Betriebsklima immer häufiger teils erheblichen Schaden. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung der Frankfurter Goethe-Universität. Schuld an der schlechten Stimmung ist demnach vor allem, dass der ökonomische Druck der vergangenen Jahre zu psychischen Problemen bei den Beschäftigten geführt hat. Demzufolge gibt ein Großteil der Chefs den Druck häufig nur noch nach unten weiter und wälzt die Verantwortung auf die Mitarbeiter ab.

weiterlesen »

Ist Kundenbindung doof?

21.05.2009, Rubrik: Artikel, Beratung

Ist Kundenbindung doof? Dieser Frage stellt sich mein Kollege Bernd Röthlingshöfer in einem seiner aktuellen Artikel. Der Frage, ob das Wort Kundenbindung nun passend sei oder nicht, möchte ich gar nicht nachgehen. Vielmehr interessiert mich, die Tatsache, dass Kunden durchaus bereit sind, sich zu binden. Es wird wohl seine Gründe haben, wenn man auch mit einem gewissen Stolz als Unternehmen oder Unternehmer behaupten kann, dass man treue Kunden oder eben auch Stammkunden zu seinen Kunden zählen darf. Aus meiner Sicht beantwortet der Kunde ob und wie er sich an eine Leistung eines Unternehmens binden möchte. Ob wir Berater und die Unternehmen das nun Kundenbindung nennen oder nicht ist egal!

weiterlesen »

Unternehmen nutzen kreative Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu wenig

18.05.2009, Rubrik: Artikel, Beratung, Studien

Eisenbahn-Hubbruecke die Kreativitaet der Mitarbeiter nutzen

Unternehmen nutzen kreative Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu wenig! Eine aktuelle Studie hat die Nutzung von Innovationspotenzial in Unternehmen untersucht. Dabei konnte nachgewiesen werden, dass Unternehmen die Ideen und Innovationspotenziale ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte vielfach verschwenden. Die Studie zeigt, dass Unternehmen die kreativen Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu wenig nutzen.

weiterlesen »

Franchise-Wirtschaft im Aufwärtstrend

15.05.2009, Rubrik: Artikel, Beratung, Existenzgründer

Franchise-Wirtschaft im Aufwärtstrend! Der kontinuierliche Aufwärtstrend in der deutschen Franchise-Wirtschaft hat sich fortgesetzt. Das geht aus den Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 hervor, die der Deutsche Franchise-Verband jetzt veröffentlicht. Befragt wurden rund 1000 Unternehmen vom Internationalen Centrum für Franchising & Cooperationen im Auftrag des Deutschen Franchise-Verbandes. Danach stieg der Umsatz der deutschen Franchise-Wirtschaft von 41,5 Milliarden Euro im Jahr 2007 auf insgesamt 47 Milliarden Euro in 2008 – eine Umsatzsteigerung von 13 Prozent.

weiterlesen »

Stress: Manager überfordert – Unternehmen und Mitarbeiter in Gefahr!

14.05.2009, Rubrik: Artikel, Beratung

Mit der Wirtschaftskrise scheint sich neben wertvollen Mitarbeitern und notwendiger Liquidität auch die viel gepriesene Führungskultur in deutschen Unternehmen zu verflüchtigen. In einer exklusiven Studie der Zeitschrift Capital gaben 68 Prozent der Befragten an, dass Vorgesetzte mit Verweis auf die wirtschaftliche Lage, böse Konkurrenten und anstehender Umstrukturierungen im Betrieb verstärkt Druck ausüben. Führungskräfte schüren mit Schreckensszenarien die Ängste der Mitarbeiter und lähmen so deren Engagement. Die logische Folge: 40 Prozent der Befragten haben Angst, Fehler zu machen, jeder Zweite glaubt, eine Entlassung sowieso nicht beeinflussen zu können.

weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung