streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

Podcast & Marketing, der RBB war auch schon da

14.01.2007, Rubrik: Artikel, Internet-Marketing, Kommunikation

Web 2.0, Blogs Podcast und Co. – alles Begriffe, die schon längere Zeit die Internetgemeinde auch in Deutschland beschäftigt. Interessant für mich ist das Potenzial dieser neuen Medien aus der Sicht von Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (PR).

Stellen Sie es sich vor: Mit geringem Aufwand produzieren Sie für Ihr Unternehmen marketing-trächtige Audio- und Video-Beiträge und Ihre Kunden mögen das! Nur eine Fiktion? Sicher nicht, auf dem ersten Deutschen Podcamp konnte ich Erfahrungen hören, die davon berichten, wie gut Podcast für Unternehmen funktionieren kann. Sicher muss man einiges beachten und sicher muss man sich erst mal mit der Materie Podcast auseinander setzen.

weiterlesen »

Kunden-Beziehung: Qualität des Kundenservice entscheidend

11.01.2007, Rubrik: Artikel, Marketing

Bei der Kunden-Beziehung und letztlich auch bei der Kunden-Bindung ist die Qualität des Kundenservice entscheidend. Besonders die Kommunikation ist das Zünglein an der Waage! Klappt diese nicht, z. B. weil man in der Warteschleife beim Superservice angekommen ist, kann es sein, Ihr Kunde ist einfach weg. Jedenfalls besteht, laut einer aktuellen Studie, diese Gefahr bei mehr als einem Drittel Ihrer Geschäftskunden. Sind Call-Center eine wirkliche Alternative oder muß über die Erreichbarkeit von Unternehmen, besonders von Dienstleistern, in neuen Qualitäten nachgedacht werden? Kann man über ein Business-Blog Kundenbeziehungen aufbauen oder gar retten?

weiterlesen »

Kommunikation, aber modern: E-Mail, Instant & Co.

9.01.2007, Rubrik: Artikel, Kommunikation

Mit den neuen Begriffen ist das ja immer so eine Sache. Das Thema Blog ist in aller Munde und trotzdem weiß kaum ein Nicht-Blogger was damit wirklich gemeint ist. Ähnlich geht es mir mit dem Thema Instant Messaging. Das hört sich zu erst nach etwas Löslichem an. Ist es vielleicht auch, wenn die Schreibenden sozusagen „verschmelzen“ in der 1-zu-1-Kommunikation.

weiterlesen »

Marketing Generation 50plus – Wer ist hier alt?

8.01.2007, Rubrik: Artikel, Beratung

Wann ist ein Mensch alt? Dieser Frage geht Elke-Heidrun Schmidt vom DIE – Deutsches Institut für Erwachsenenbildung in Bonn nach. Eine eigentlich gar nicht so wichtige Frage, aber doch in unserer Gesellschaft täglich gefragt und erlebt. Elke-Heidrun Schmidt geht besonders auf die Antwort dieser Frage im Zusammenhang mit der Erwachsenbildung ein.

weiterlesen »

Junge Mitarbeiter und Arbeitnehmer produktiver als ältere?

7.01.2007, Rubrik: Beratung

Eine lange Diskussion – ein langes Vorurteil. Jedenfalls meint das Dr. Sven Völpel. Er kann keinen haltbaren Grund erkennen, warum ältere Mitarbeiter unproduktiver sein sollten, als junge Mitarbeiter. Interessant für mich ist die Tatsache, dass ausgerechnet jetzt, in einer Zeit, in der junge Mitarbeiter sicher knapper werden, diese schon immer bestehende Tatsache stärker ins Licht gerückt wird.

weiterlesen »

Führungsregelkreis

7.01.2007, Rubrik: Artikel, Beratung, Führung & Management

Was zum Management eines bestimmten Prozesses im Unternehmen notwendig ist, habe ich schon einmal im Management-Regelkreis dargestellt. Wie schaut das aber bei der Führung eines Unternehmens aus? Weicht der Führungs-Regelkreis vom Management-Regelkreis ab? Was ist unbedingt wichtig, wenn es darum geht täglich sich und / oder ein (sein) Unternehmen zu führen?

Auf den Spuren des Führungs-Geheimnisses.

weiterlesen »

Marketing wie im Märchen – Aschenputtel-Strategie

5.01.2007, Rubrik: Artikel, Marketing

Marketing wie im Märchen? Ja, die Aschenputtel-Strategie wurde soeben aus der Taufe gehoben! Wie sie funktioniert wollen Sie wissen? Nun ganz einfach: Lesen Sie bitte zuerst das Märchen Aschenputtel bei den Gebrüdern Grimm aufmerksam durch. Dann überlegen Sie wie die wertvollen Erkenntnisse der erfolgreichen Aschenputtel-Strategie auf Ihr Unternehmen übertragen können. Da gibt es eine Vision, es wird gezielt Auswahl getrieben und auch Delegieren spielt eine wichtige Rolle.

weiterlesen »

Betriebsklima vor Gehalt bei Neuorientierung

5.01.2007, Rubrik: Artikel, Führung & Management

Entsprechend einer Studie der Personalberatung Neumann International legen Mitarbeiter bei ihrer beruflichen Neuorientierung auf wesentlich andere Faktoren wert, als von vielen Unternehmen bisher angenommen. In Zukunft wird es wichtig sein, gute Mitarbeiter zu halten. Dazu können diese Erkenntnisse sehr nützlich für die praktische Personalarbeit oder die Unternehmenskultur allgemein sein. Das Betriebsklima liegt jedenfalls schon einmal weit vor dem Gehalt bei einer beruflichen Neuorientierung!

weiterlesen »

Effiziente Werbung mit Eimer oder Bärchen

27.12.2006, Rubrik: Artikel, Marketing

Was ist effiziente Werbung? Nun, ich würde sagen: Mit wenig Mitteln (Kosten und Aufwand) einen hohen Werbe-Effekt erreichen. Wie kann ich Werbung und Marketing mit wenig Mitteln machen? Bernd Röthlingshöfer, geht bei JobTV 24 in einem interessanten Beitrag darauf ein.

Welche Rolle ein Eimer oder ein Bärchen für die erfolgreiche Werbung spielen kann, sehen und hören Sie dort auch.

weiterlesen »

Fröhliche & Gesegnete Weihnachten!

21.12.2006, Rubrik: Internet-Marketing, Marketing, Website Streuverluste

Allen Freunden, Kunden, Lesern der Streuverluste und Interessenten der Unternehmensberatung SL – Marketing & Management, auch allen zufällig vorbeisurfenden Menschen wünsche ich Fröhliche und Gesegnete Weihnachten. Ruhe und Zeit zur Besinnung, Kraft für zukünftige Planungen und den Mut, diese guten Taten im neuen Jahr effektiv umzusetzen.

Auch wenn die Weihnachtsstimmung in diesem Jahr mangels Kälte und Schnee …

weiterlesen »

Top-Manager, Unternehmer & soziale Kompetenz

17.12.2006, Rubrik: Artikel, Führung & Management

Einer Studie von LAB Lachner Aden Beyer & Company entsprechend, ist es um die soziale Kompetenz von Top-Managern in deutschen Unternehmen nicht besonders gut bestellt. Die unternehmerischen Fähigkeiten werden dagegen recht positiv gesehen. Auffallend ist, dass klein- und mittelständische Unternehmer sowohl in den sozialen als auch den unternehmerischen Kompetenzen gut bewertet werden. Der Autor der Studie, Klaus Aden, schlägt eine „Image-Initiative in den Führungsebenen“ vor und meint damit nicht nur eine Marketing-Kampagne. Aus meiner Sicht ist das immer noch zu kurz gegriffen.

weiterlesen »

Marketing erfolgreich – Eilenburger Weihnachtsmarkt

17.12.2006, Rubrik: Artikel, Marketing

Wer hätte das gedacht? Die Erzählungen in der Familie waren fast unglaublich. Es soll einen Weihnachtsmarkt in Eilenburg geben, der zum ersten Mal diesen Namen auch verdient hat! Davon musste ich mich persönlich überzeugen. Aus dem fachlichen Besuch wurde schnell ein gemütlicher Abend bei Weihnachts-Punsch und Musik!

Was war (ist) anders? Was lässt sich aus Sicht des Marketing zu dem gelungen Weihnachtsmarkt-Konzept in Eilenburg sagen? Welche Faktoren führten zu diesem Erfolg? Ist da ein Umdenken in Sicht?

weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung