streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

Unternehmensberatung zu 100 Prozent gefördert

4.04.2020, Rubrik: Artikel, Beratung

Aktualisierung beachten!
Ab sofort können kleine und mittelständische Unternehmen, die unter den Auswirkungen der Coronakrise leiden, durch uns mit einer 100prozentig geförderten Beratung unterstützt werden. Das Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ wurde um den Programmpunkt „Vom Coronavirus betroffene Unternehmen“ erweitert. weiterlesen »

Zeitmanagement – nein, handhabe das, was du willst, aber nicht die Zeit!

2.03.2020, Rubrik: Artikel, Führung & Management

Zeitmanagement – bitte nicht, sondern handhabe das, was du willst, nicht aber die Zeit! Manche Sachen sind schwer aus der Welt zu bekommen. Zeitmanagement gehört eindeutig dazu. Dabei geht es nicht nur um das Wort, es geht um die Haltung und den Geist, wenn jemand davon spricht, Zeit managen oder organisieren zu wollen. In unzähligen Zeitmanagementratgebern, aber auch in der Hochschulliteratur hat sich diese Denke vom Zeitorganisieren schon lange eingenistet. Wer aber das zehnte Zeitmanagementseminar besucht hat, wird kaum wirkliche Verbesserungen im Umgang mit seiner Lebenszeit erleben. Warum ein Umdenken notwendig ist und wie das im Leistungsalltag nützlich sein kann. weiterlesen »

Mittelstand leidet unter Mangel an Digitalkompetenzen

24.02.2020, Rubrik: Artikel, Beratung

Wie einer Pressemeldung der KfW Anfang des Monats zu entnehmen war, hat der deutsche Mittelstand deutlich unter dem Mangel an digitalen Kompetenzen leidet. Das besonders problematische daran ist die Tatsache, dass fast 80 Prozent der KMU auf Digitalkompetenzen angewiesen sind. Das Thema schwankt in der Aufmerksamkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen von übertriebenem Aktionismus, allein um der Digitalisierung wegen, bis zur Ignoranz notwendiger Maßnahmen und tatsächlich nicht den digitalen Anschluss zu verpassen. Ein quasi alter Hut soll hier als Beispiel dienen, Unternehmen, die bisher gut ohne eigene Website ausgekommen sind, können sich das zu Zeiten des Fachkräftemangels keinesfalls mehr leisten. Dabei ist die Beratung in Sachen Digitalisierung und Digitalkompetenzen sogar von verschiedenen Seiten förderfähig! weiterlesen »

Beratung und Supervision auch für Berater:innen und Coaches

3.02.2020, Rubrik: Beratung, Coaching

Der Markt für Beratung von Unternehmern & Unternehmerinnen, Gründer:innen oder Coaches und Berater:innen selbst hat ein enormes Dienstleistungsvolumen. Es ist erstaunlich, wie schnell neue Modelle, Instrumente, Checklisten oder anderweitige Hilfskrücken in den Beratungsmarkt gedrückt werden. Es steht außer Frage, dass die Weiterentwicklung toller Instrumente sowohl dem Klienten, als auch dem Berater oder Coach besser helfen können. Kern jedes Beratungs-, Coachings- oder Supervisionsprozesses bleiben aber die Grundfähigkeiten in der Interaktion von helfenden Beziehungen. Diese aufrecht zu erhalten oder gar auszubauen ist elementar für die Qualität der Beratung oder des Coachings. Beratung und Supervision für Berater und Coaches, denn Erfahrung ist eine Sache, neue Perspektiven eine zweite. weiterlesen »

Geschäfte in digitalen Zeiten – Vertrauen ist nicht nur eine Sache von Zahlen, aber oft beginnt oder endet es dort!

18.12.2019, Rubrik: Artikel, Unternehmensführung

Immer noch spielen Menschen bei der Art und Weise wie der Mittelstand Geschäfte macht die Hauptrolle. Maschinen, Algorithmen oder KI sind zwar auf dem Vormarsch, treffen aber bis heute noch keine Entscheidungen darüber, ob ein neuer Geschäftskunde den Auftrag bekommt oder nicht. Ein entscheidendes Moment bei der Sache mit den Geschäften ist das Vertrauen. Wie Menschen, Unternehmer oder Unternehmerinnen, einander vertrauen, hängt auch von der jeweiligen Persönlichkeit ab. Aber bei Geschäften in digitalen Zeiten spielt nicht nur das individuelle oder gefühlte Vertrauen eine Rolle, es ist oft auch eine Sache von Zahlen und zwar beginnt es dort meist oder endet bei Zahlen, besser Nichtzahlungen, dort! weiterlesen »

Fliegende Teams in Lern- und Experimentierräumen

15.11.2019, Rubrik: agil, Artikel

Fliegende Teams in Lern- und Experimentierräumen. Auf der einen Seite braucht Veränderung und Entwicklung in bestimmten Phasen Agilität, auf der anderen Seite kommen viele Projekte oder gar die Produktion kaum ohne logisch linearen Verlauf aus. Allem Anfang wohnt immer ein gewisser Zauber oder zumindest eine andere Art von Motivation als im Tagesgeschäft vorherrscht inne. Die aktuellen Dauerbrenner wie Demografie, Globalisierung, Digitalisierung oder hier im Revier in Mitteldeutschland auch die Dekarbonisierung, nehmen starken Einfluss auf die Frage der Zukunft der Arbeit. Der Lern- und Experimentierraum im Rahmen von unternehmensWert:Mensch plus ist ein „Geheimtipp für den Mittelstand“! Wie und warum hier Teams ins „Fliegen“ kommen, das lesen Sie weiter unten! weiterlesen »

Standort, Standort und ja Standort – die Faktoren für Erfolg beim Ladengeschäft oder auch der Gastronomie

10.11.2019, Rubrik: Artikel, Empfehlung

Wenn Sie erfahrene und erfolgreiche Unternehmer und Unternehmerinnen im Einzelhandel, der Gastronomie und anderer Branchen nach den Erfolgsfaktoren für das Unternehmen befragen kommt nicht selten ganz automatisch folgende Antwort: Standort, Standort und ja Standort sind Die Faktoren für Erfolg beim Ladengeschäft und für ein erfolgreiches Restaurant oder Café. Was sich so leicht sagt, ist in der Perspektive des Gründers oder bei der Wahl eines weiten Standortes durchaus eine Herausforderung. Neben eigenen Recherchen und dem Entwickeln eines Gefühls sollte eine solch bedeutende Entscheidung auch auf harten Fakten getroffen werden. weiterlesen »

Verlängerung Programm unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus

27.09.2019, Rubrik: agil, Artikel, Fachkräfte

Verlängerung Programm unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus. Seit kurzer Zeit ist klar, das erfolgreiche Förderprogramm vom BMAS wird weiter geführt. Gerade KMU haben oft wenig finanziellen Spielraum für Entwicklungsarbeit – ob im Bereich Personal oder dem zur Mode gewordenen Begriff Digitalisierung. Diese Dauerbrenner sind ein Faktor für den unternehmerischen Erfolg, waren sie schon immer, sind sie jetzt noch mehr. Zwischen den Schlagworten, wie zum Beispiel Fachkräftemangel oder Globalisierung, findet täglich das unternehmerische Leben auch in KMU statt. weiterlesen »

Regionenmarketing – Megacity, Großstadt, Weltkleinstadt, Dorf und Land

27.09.2019, Rubrik: Artikel, Marketing

Regionenmarketing – Megacity, Großstadt, Weltkleinstadt, Dorf und Land. Die Lebensqualität in diesen sehr unterschiedlichen Kulturräumen kann, zu Recht oder Unrecht, überaus unterschiedlich gesehen werden. In den letzten Jahren meinen Forscher herausgefunden zu haben, dass Glück und Lebensfreude auch viel von äußeren Faktoren abhängt. Die Umwelt in der wir leben und arbeiten bietet einen ganzen Strauß von Einflussfaktoren, die demnach direkt auf die erlebte Lebensqualität wirken. Spielt es eine Rolle, wie groß der Ort ist, in dem man wohnt, lebt und arbeitet? weiterlesen »

BGMpro – Fachmesse und Kongress für betriebliches Gesundheitsmanagement in Leipzig

29.07.2019, Rubrik: Kongresse, Mitarbeiter, Termine

Die zweite BGMpro, die Fachmesse mit Kongress für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), öffnet ihre Türen vom 18. bis zum 19. November 2019 im Congress Center Leipzig (CCL). Parallel zur Kongressmesse wird die Work.X stattfinden, die den Fokus auf das mittlerweile viel zitierte „NewWork“ oder „Neues Arbeiten“ legt. Für mehr Gesundheit im Unternehmen kann man kaum genug tun, was es darüber hinaus für das neue Arbeiten in großen Unternehmen und auch in KMU braucht, ist jede Beschäftigung wert. Kommt es doch einmal mehr darauf an, die Spreu vom Weizen zu trennen und wirklich hilfreiche Instrumente in den Unternehmensalltag zu integrieren. weiterlesen »

Weltmarktführer in Weltkleinstädten – Eilenburg, Erfolge außerhalb der Medien

23.07.2019, Rubrik: Artikel, Marketing, Unternehmensentwicklung

Es heißt: was gut ist setzt sich durch. Für Weltmarktführer in überschaubaren Märkten gilt das ganz besonders. Hidden Champions zeigen kleinen Unternehmenskollegen wie es geht, das ist Marketing quasi ohne PR- und Medienunterstützung von außen. Weltmarktführer in Weltkleinstädten – warum man in Eilenburg Erfolge auch ganz außerhalb der Medien feiern kann. weiterlesen »

Was es heißt, auf alten Pfaden zu wandeln, Erfahrung – Pfadabhängigkeit in Dienstleistungspraxis und Kommunikation

9.07.2019, Rubrik: Beratung, Kommunikation

Erfahrung ist gut, Erfahrung ist wertvoll – Erfahrung spart dem Kunden manchen Umweg. So oder zumindest so ähnlich meinen wir bis heute, könnte die gute Erfahrung in der Dienstleistung ihr Geld oder die Investition des Kunden darin auch wert sein. Doch wann ist der ausgetretene Weg das falsche Instrument? Was es heißt, auf alten Pfaden zu wandeln und wann es damit genug ist – Pfadabhängigkeit in der Dienstleistungspraxis und der Kommunikation. weiterlesen »

Rating, Bonität und der Index dazu – Finanzmarktkommunikation

25.06.2019, Rubrik: Artikel, Kommunikation

Rating, Bonität und der Index dazu – worauf basiert das Vertrauen von Kunden zu Lieferanten? Die klassische Antwort ist oft zweigeteilt, einmal auf Erfahrung und zum zweiten auf Empfehlung. Was aber tun, wenn beide „Vorschusslorbeeren“ nicht zutreffen, weil es ein Neukunde ist? Findige Leute haben dazu schon vor langer Zeit das Rating erfunden. Hierzulande gibt es eine ganze Reihe von Bonitätsindex-Ersteller, darunter gibt es ganz klare Favoriten. Warum die Finanzmarktkommunikation auch für den Mittelstand und kleine Unternehmen wichtig ist? weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung