streuverluste.de - SL | Marketing & Management
Artikel

unternehmensWert:Mensch plus in Leipzig – Erfahrungsaustausch

24.09.2018, Rubrik: Artikel, Beratung

Erfahrungen mit unternehmensWert:Mensch plus - Leipzig und Eilenburg

unternehmensWert:Mensch plus in Leipzig – Erfahrungsaustausch. Rund 20 Teilnehmern trafen sich am Dienstag letzter Woche bei der Erstberatungsstelle für die Programme unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V. zum Erfahrungsaustausch. Neben weiteren Themen ging es insbesondere um Erfahrungen mit dem agilen Instrument Lern- und Experimentierraum für KMU im Rahmen von unternehmensWert:Mensch plus. Interessant war der Nachmittag auch deshalb, weil schon ein Stück aus dem Nähkästchen der digitalen Transformation geplaudert wurde. weiterlesen »

Innovation – habe den Mut und die Kraft, deinen eigenen Verstand zu benutzen!

19.09.2018, Rubrik: Buch/Bücher, Innovations-Instrumente, Strategie-Bücher, Unternehmensentwicklung, Wissensmanagement, Zitate

Innovation für ein neues Denken

Innovation – habe den Mut und die Kraft, deinen eigenen Verstand zu benutzen! Dieses, an Immanuel Kant angelehnte, Wort fasst die Botschaft des Buches INNOVATION – STREITSCHRIFT Für barrierefreies DENKEN von Wolf Lotter wie kein anderer großer Gedanke aus vergangenen Zeiten zusammen! Es gibt ja Leute, die behaupten, alles wäre schon da oder alles wäre besser gewesen, früher – in den guten alten Zeiten. Gegen gute Entwicklung lässt sich nichts sagen, wer will heute schon noch mit dem Faustkeil arbeiten? Gegen nur aufgeblähte Schlagwörter und den Aktionen, die nach deren Verkündigung folgen, sollte allerdings jeder seinen eigenen Kopf einschalten. Ein herrliches Buch, ein aufschlussreiches Buch, ein Buch zum Nachdenken, nicht nur, wenn es um das Neue in der Welt geht! weiterlesen »

Agiles Format Lern- und Experimentierraum, unternehmensWert:Mensch plus – Erfahrungsaustausch und Kennenlernen in Leipzig

11.09.2018, Rubrik: Artikel, Beratung, Termine, Vorträge

unternehmenswert:Mensch plus - Erfahrungsaustausch und Kennenlernen der agilen Methode Lern- und Experimentierraum

Agiles Format Lern- und Experimentierraum, unternehmensWert:Mensch plus – Erfahrungsaustausch in Leipzig. Am Dienstag, 18. September 2018, treffen sich interessierte Unternehmen sowohl, um ihre Erfahrungen mit dem Lern- und Experimentierraum unternehmensWert:Mensch plus auszutauschen, als auch dieses agile Format und das damit zusammenhängende Förderprogramm überhaupt kennenzulernen. Die stellvertretende Geschäftsführerin von ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V., Dr. Petra Gärtner, lädt dazu in die Räume der Erstberatungsstelle in die Löhrstraße 17 ein. weiterlesen »

Autogenes Training und andere Gesundheitswelten in Eilenburg und Leipzig

5.09.2018, Rubrik: Artikel, Autogenes Training

Eilenburg - Autogenes Training und andere Gesundheitswelten

Autogenes Training und andere Gesundheitswelten – Wann hat man schon mal die Gelegenheit, in vier doch sehr unterschiedliche „Gesundheitswelten“ an einem Nachmittag einzutauchen? Diese auch noch kennenzulernen und möglicherweise so für seinen Alltag, egal ob auf Arbeit oder ganz persönlich, Methoden an der Hand zu haben, die mir Herausforderungen leichter fallen lassen. Am letzten Samstag in Eilenburg war das möglich. Die gut besuchte Veranstaltung führte unter anderem durch die Welt des Autogenen Trainings und die der Feldenkrais-Methode. Wie es war, das lesen Sie hier. weiterlesen »

Impuls zu „Stark im Land im Gespräch: Jugend macht Heimat“ oder was Gründer brauchen

17.08.2018, Rubrik: Allgemein, Artikel, Unternehmensentwicklung

Eilenburg - Muldebrücke mit Wasserturm - Ein Mittelzentrum in Sachsen

Gestern fand eine interessante Veranstaltung der deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Eilenburg statt. Unter dem Motto „Stark im Land im Gespräch: Jugend macht Heimat“ ging es auch darum, was Gründer*innen speziell in Nordsachsen brauchen, um den Weg in die Selbständigkeit zu finden. Zahlreiche Redner beleuchteten das Thema Jugend und Heimat aus sehr unterschiedlichen Perspektiven. Von der aktiven Jugendarbeit bis zum Schaffen der Rahmenbedingungen für gelungene Beteiligung Jugendlicher in kommunalen Prozessen reichten die Blitzlichter, da es immer nur fünf Minuten Redezeit gab, um so Raum für viel Diskussion zu schaffen. In meinem Fünf-Minuten-Part ging ich der Frage nach Unternehmer und Heimat – wer oder was macht Nordsachsen attraktiv? weiterlesen »

Beratung, Coaching, PE & OE, HR oder Personal-Training – Themen der letzten 23 Jahre, Teil 2: 1998 bis 2000

9.08.2018, Rubrik: Allgemein, Beratung, Mitarbeiter, Unternehmensentwicklung, Zitate

Personal, Beratung, Unternehmen, Coaching, HR, PE - Grimma

Die Welt von Beratung, Coaching oder auch der Personalberatung ist schon seit Jahrzehnten in Bewegung. Im Spannungsfeld zwischen kontinuierlicher Entwicklung von Unternehmen und deren Strukturen zu den neuen Ideen aus der Beratungs- und „HR-Szene“ unterliegt das Bestandsunternehmen quasi grundsätzlich. Startups entwickeln ihre Strukturen und die Unternehmenskultur erst, erfolgreiche, länger bestehende Firmen geraten über kurz oder lang in bestimmten Bereich in eine als Pfadabhängigkeit bezeichnete, sich selbstverstärkende Dynamik, die wichtige Änderungen im Zeitverlauf immer unwahrscheinlicher machen. Beratung, Coaching, PE & OE, HR oder Personal-Training – Themen der letzten 23 Jahre, Teil 2: 1998 bis 2000. weiterlesen »

Beratung, Coaching, PE & OE, HR oder Personal-Training – Themen der letzten 23 Jahre, Teil 1: 1995 bis 1997

18.07.2018, Rubrik: Allgemein, Artikel, Beratung, Mitarbeiter, Unternehmensentwicklung, Zitate

Zeitreise Beratung von Unternehmen und Personal

Mit einen subjektiven Blick auf die letzten 23 Jahre rund um die Themen von Personal, Beratung, Training, Personal- und Organisationsentwicklung oder neudeutsch HR befasst sich dieser umfangreiche Artikel. Subjektiv ist mein Blick aus mehrerlei Hinsicht. Erstens sehe ich mich außerstande, die zahlreichen Publikationen dieses Zeitraums zu sichten und zweitens werde ich auch hier manches Thema weglassen müssen, weil Sie sonst wahrscheinlich recht schnell die Seite verlassen. Seien Sie also eingeladen, anhand von verschiedenen Veröffentlichungen, die Entwicklung der Beratung von Unternehmen und Organisationen allgemein zu reflektieren und für sich möglicherweise den einen oder anderen Schluss zu ziehen. weiterlesen »

Arbeiten im Ruhestand: Welche Möglichkeiten gibt es?

29.06.2018, Rubrik: Beratung

Unternehmer - Wechsel in den Ruhestand aus voller Fahrt?!

Mit 67 Jahren, dem aktuellen Renteneintrittsalter, ist es meistens so weit: Der wohlverdiente Ruhestand ist erreicht. Doch gerade Unternehmer und Führungskräfte empfinden diesen Wechsel in einen arbeitsfreien Alltag als zu abrupt. Um die freie Zeit sinnvoll zu nutzen, suchen sich daher viele Ruheständler eine neue Herausforderung. Tipps und Anregungen dafür gibt es im folgenden Beitrag. weiterlesen »

Unternehmertreffen im „Dialog Unternehmen: wachsen“ bei der IHK zu Leipzig

20.06.2018, Rubrik: Artikel, Unternehmensentwicklung

Unternehmertreffen in Leipzig

Heute beim Unternehmertreffen im Rahmen des „Dialoges Unternehmen: wachsen“ bei der IHK zu Leipzig. Die Initiative in den neuen Ländern machte sozusagen auch in der Region Leipzig ein Stopp, um dieses wichtige Thema in großer Runde zu diskutieren. Welches Thema? Ganz einfach die Notwendigkeit, Wachstum aus eigener Kraft und Struktur zu organisieren. Diese Form der Unternehmensentwicklung hängt wie kaum ein anderes Thema im Unternehmertum von der Persönlichkeit von Unternehmerin und Unternehmer ab. Gefolgt vom Wissen und vom Können aller Menschen im Unternehmen fällt die Umsetzung des eigenen Wachstums im Leistungsalltag oft genug sehr schwer. Gibt es da Möglichkeiten, das besser oder anders anzugehen? weiterlesen »

Re-Authentifizierung Prozessberater unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus bis Ende 2019

20.06.2018, Rubrik: Allgemein, Artikel, Beratung, Innovations-Instrumente, Methoden zur Entwicklung, Presse, Pressemitteilungen

Digitalisierung - unternehmensWert: Mensch plus schafft den Lern- und Experimentierraum. Bild: Antennen auf dem Brocken

Re-Authentifizierung Prozessberater unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus bis Ende 2019. Schon Mitte Mai fand der erneute Erfahrungsaustausch der Prozessberater und damit auch die Verlängerung der Authentifizierung im Programm des BMAS statt. weiterlesen »

HR Innovation Day 2018 an der HTWK Leipzig

3.06.2018, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

HR Innovation Day 2018 an der HTWK Leipzig

Kaputter Teller trifft rundes Papierflugzeug, rechts überholt die künstliche Intelligenz, die oft genug noch gar keine ist, dicht gefolgt vom Geheimnis der Motivation für Spitzenleistungen – auf dem Weg zu gezielter Agilität und dem sinnvollen Einsatz der Digitalisierung. Es wäre ungerecht, den diesjährigen HR Innovation Day an der HTWK in Leipzig auf diesen Eingangssatz zu reduzieren, aber als Überblick passt diese knappe Einleitung ausgezeichnet für den wieder mehr als gelungenen Innovationstag rund ums Thema Personal. weiterlesen »

Marketing Club Leipzig beim Frischeparadies

29.05.2018, Rubrik: Artikel, Marketing

Frischeparadies hat Marketing Club Leipzig zur Verkostung eingeladen

Mitte Mai trafen sich die Freunde und Marketingexperten des Marketing Club Leipzig beim FRISCHEPARADIES in der Maximilianallee im Norden der Stadt. In unmittelbarer Nähe zu einem bekannten Großmarkt an dieser Stelle hat das FRISCHEPARADIES seit 2016 seine Pforten, übrigens auch für nicht gewerbliche Kunden, geöffnet. Ein Ausflug ins kulinarische Marketing der besonderen Art, stellt doch die Vermarktung von edlen Delikatessen im Raum Leipzig den Marketingprofi immer noch vor so manche Herausforderung. weiterlesen »

HR-Innovationen und Neues rund um Personal in Leipzig

29.05.2018, Rubrik: Artikel, Beratung

Schwerpunkte zum HR-Innovation Day 2018 in Leipzig

Jedes Jahr im Frühjahr freut sich die Messestadt über eine Veranstaltung rund um das Thema Personal, die profunder kaum sein könnte. HR-Innovationen, Mitarbeitergewinnung und -bindung, Personalentwicklung und zahlreiche andere Stichworte werden traditionell beim HR-Innovation-Day der HTWK in Leipzig heiß diskutiert. Dieses Jahr liegen die Schwerpunkte unter anderem beim Corporate Learning, der Wirkung von Arbeitgebermarken oder der Antwort auf die Frage, ob es denn nun Fachkräftemangel gibt oder nicht. weiterlesen »

Agiledigitalitis, bevor der Virus dich trifft, schalte bitte dein Hirn ein – Digitalisierung 2.0

1.05.2018, Rubrik: Artikel, Unternehmensentwicklung

Trotz Digitalisierung und Agilität in der Kommunikation Brücken bauen!

Ich benutze selten drastische Worte hier im Streuverluste-Blog. Meist gibt es dafür zwei Gründe, entweder ich überzeichne stark, dann ist der Beitrag als Glosse gekennzeichnet oder aber es kommt einem wirklich die Galle hoch. Heute ist so ein dunkler Gallentag! Ich möchte von einem entzündlichen Vorgang in der Unternehmens- und der Beraterwelt berichten, die Krankheit nennt sich Agiledigitalitis. Sie wird übertragen vom vermeintlich dynamischen Neuheitenvirus, einem Gesellen, dem man sich heute kaum mehr entziehen kann. Er gaukelt Verbesserung vor, raubt Ressourcen und erzielt so das genaue Gegenteil. Der alte Witz, dass der Mitarbeiter morgens sein Gehirn beim Pförtner hinterlegt und es Abends wieder mit nimmt, erlangt in Digitalisierung-2.0-Zeiten eine groteske Allgemeingültigkeit. weiterlesen »

Gute Führung und Organisation als Instrumente zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung – Vortrag in Leipzig

26.04.2018, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Leipzig Vortrag in der Nähe vom Wintergartenhochhaus, Führung und Organisation

Gute Führung und Organisation als Instrumente zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung – Vortrag in Leipzig. Volles Haus bei der Creditreform Leipzig Niedenzu KG zum Unternehmerfrühstück am Mittwoch. Das Thema „Mitarbeiterbindung und Führung“ lockte zahlreiche Unternehmer zu früher Stunde in den Vortrag. Wie kann Führung und Organisation in Zeiten von Fachkräftemangel sowohl Mitarbeiter binden als auch neue Mitarbeiter gewinnen? Fragen über Fragen, die auch die Teilnehmer*innen beim Frühstück mitgebracht haben. Also auf zu den Höhen und Tiefen der Interaktion Mensch, Unternehmen und Leistung. weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung