streuverluste.de - SL | Marketing & Management
131 Suchergebnisse für die Stichwortsuche nach: » Eilenburg «

Handwerksbäckerei – Markenbildung und Kundenbindung mit hohem Qualitätsanspruch

5.08.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Handwerksbaeckerei in Eilenburg, der Tradition, Qualität , Regionalität und Frische verpflichtet

Handwerksbäckerei – Markenbildung und Kundenbindung mit hohem Qualitätsanspruch. Dem preiswerten Brötchen im Supermarkt in einer Kleinstadt Konkurrenz machen, wie kann das gehen? Der Trend und Traum zum billigen und noch billigerem Lebensmittel hat sich schon lange ausgeträumt. Verschiedene neue „Bewegungen“ sind dazugekommen: „Bio, Fair oder Slowfood“ sind nur einige Beispiele dafür. Natürlich kauft man auch Brot und Brötchen preiswert im Supermarkt oder zum Fertigbacken für zu Hause, warum auch nicht, könnte man sagen, wir leben schließlich im Jahr 2017. Doch es tut sich was im Bereich der regionalen Hersteller des Bäcker- und Konditoreihandwerks, auch und gerade in der Weltkleinstadt Eilenburg. Denn ein Trend wird wohl zum Dauerbrenner und der heißt schlicht und einfach REGIONAL! weiterlesen »

Bäckerei & Konditorei Schwarze eröffnet Filiale in Eilenburg am Torgauer Tor – Regionenmarketing

1.08.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Bäckerei & Konditorei Schwarze - Eröffung der neuen Filiale in Eilenburg am Torgauer Tor, hier zur Blauen Stunde

Die traditionsreiche Bäckerei & Konditorei Schwarze eröffnet eine Filiale in Eilenburg – Regionen- und Regionalmarketing der besonderen Art. Die einen sagen, gegessen und getrunken wird immer! Die anderen sagen, wozu noch einen Bäcker in der Innenstadt von Eilenburg? Wer das Torgauer Tor in Eilenburg kennt, weiß, dass sich in den letzten Jahren hier viel getan hat. Nordring und kleine Mauerstraße sowie Dr.-Külz-Ring haben von der Altstadtsanierung mit hohem Grünanteil eindeutig profitiert. Die alte Spielothek, die kurz nach der Wende hier aufmachte, war in die Jahre gekommen und wohl auch nicht mehr so häufig von Kunden besucht. Heute strahlt eine moderne Bäckerei- und Konditoreifiliale mit angeschlossenem Café an dieser Stelle, die Anfang August, genau genommen heute am 01. August 2017 den regulären Betrieb eröffnet. Manche meinen schon, es ist die schönste Bäckerei von Eilenburg, das kann man wohl nur selbst durch einen Besuch und durchs Probieren des Angebotes herausfinden. weiterlesen »

Re-Authentifizierung Prozessberater unternehmensWert:Mensch bis Ende 2018

18.07.2017, Rubrik: Presse, Pressemitteilungen

Weltkleinstadt Eilenburg - Unternehmenssitz der Unternehmens- und Personalberatung SL | Marketing & Management seit 1991

Pressemitteilung, Eilenburg: Re-Authentifizierung Prozessberater unternehmensWert:Mensch bis Ende 2018. Schon im Juni diesen Jahres hat Sven Lehmann, Inhaber der Unternehmensberatung SL | Marketing & Management in Eilenburg, die erneute Authentifizierung als Prozessberater des Programms unternehmensWert:Mensch des BMAS erworben. Das Programm unterstützt und fördert die moderne Personalpolitik in klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU). SL | Marketing & Management, Sven Lehmann, unterstützte so im Rahmen des Programms seit 2015 Unternehmen in Sachsen und in einem ähnlich angelegten Programm der IB-Sachsen-Anhalt in diesem Bundesland bei der Weiterentwicklung des Personals in den Bereichen Führung, Organisation, Gesundheit, Wissens- und Kompetenzmanagement. weiterlesen »

Werbung für kleine Unternehmen – zweiter Stammtisch 2017 des TGV-Eilenburg

28.06.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Zweiter Stammtisch in 2017 des TGV Eilenburg im Ratskeller Zur Steinhoe in Eilenburg - Thema: Werbung für kleine Unternehmen

Das Thema Werbung für kleine Unternehmen beschäftigt den zweiten Stammtisch in 2017 des TGV-Eilenburg. Die Unternehmensstruktur in der Region Nordsachsen und besonders auch in Eilenburg ist vorwiegend durch KMU geprägt. Kleine Unternehmen agieren selten mit umfangreichen Marketing- und Werbebudgets. Naturgemäß muss es also wohl bedacht sein, worin der Unternehmer seinen, und vielleicht hier und da zu knapp kalkulierten, Werbeetat investiert. Nicht erst seit der Erkenntnis von Henry Ford, dass immer nur die Hälfte unserer Werbeaktivitäten wirkt, kommt es darauf an, Streuverluste in der Werbung mit zu kalkulieren. Letztendlich entscheidet der Umsatzerfolg über erfolgreiche Werbung. Mit diesem Spannungsfeld hat sich der Stammtisch am Dienstagabend im Ratskeller „Zur Steinhoe“ zu Eilenburg befasst. Welche Tipps für den Gewerbetreibenden hier zu Tage traten und was sonst noch gesprochen wurde, davon lesen Sie weiter unten ausführlich. weiterlesen »

Regionenmarketing – Heinzelmännchen, Eilenburg, Sagen und alte Familiengeschichten

10.06.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Eilenburg zur Blauen Stunde am Silvesterabend 2016 - Das kleine Volk, die Heinzelmännchen, sind immer dabei!

Regionenmarketing – die Heinzelmännchen von Eilenburg, Sagen und alte Familiengeschichten. Was stiftet „so viel“ Identität, dass man anderen davon begeistert erzählen kann? Wenn es um das erfolgreiche Stadt- oder Regionenmarketing geht, dann gibt es viele Wege die nicht nur nach Rom sondern auch zum Marketingerfolg führen. Können Sagen, Geschichten und tradiertes Wissen aus bunter Vorzeit wiedererzählt oder vielleicht neu erzählt werden, um so Gäste, Bewohner oder Investoren in eine Region oder Stadt zu locken? An der Antwort auf diese Marketingfrage scheiden sich oft die Geister. Es gibt Regionen die ohne ihre Sagenwelt undenkbar wären, zumindest in der Medienwelt würde es diesen Regionen schwerer fallen zu punkten. So finden sich zum Beispiel im Harz zahlreiche Sagen ein, um in den Köpfen der Menschen klare Bilder entstehen zu lassen. Was hat in diesem Zusammenhang Eilenburg zu bieten? Dieser Frage ging am 20. Mai 2017 sowohl ein Kolloquium als auch die Museumsnacht im Stadtmuseum nach. weiterlesen »

Eilenburg – Bäckerei Schwarze, freie Stellen im Verkauf

1.06.2017, Rubrik: Artikel, Mitarbeiter

Eilenburg - Bäckerei Schwarze sucht im Zentrum von Eilenburg Verkäuferinnen und Verkäufer ab sofort für Neueröffnung!

In Eilenburg sucht die Bäckerei Schwarze ab sofort zur Besetzung von freien Stellen im Verkauf Verkäuferinnen und Verkäufer im Zentrum der Stadt. Wer heute aufmerksam in der Innenstadt von Eilenburg unterwegs war, dem konnte die auffällige Schaufenstergestaltung am Torgauer Tor nicht entgehen. Bei uns um die Ecke eröffnet die Bäckerei Schwarze aus Bennewitz ab August 2017 eine neue Filiale und sucht entsprechend Fachkräfte zur Verstärkung des Teams. Die 1921 in Bennewitz gegründete Bäckerei ist in der Region schon stark vertreten und macht jetzt den Schritt nach Nordsachsen, da sagen wir doch glatt: Herzlich Willkommen in der Nachbarschaft! weiterlesen »

Regionenmarketing – Heilpraktikerin beleuchtet Leben und Werk von Hahnemann in Eilenburg

23.04.2017, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Eilenburg -Vortrag zur Sonntagsschule im historischen Klassenzimmer des Museums, Thema: S. Hahnemann von 1801 bis 1804 in der Stadt an der Mulde

Regionenmarketing – Die Heilpraktikerin Antje Gredig beleuchtet das Leben und Werk von Dr. Samuel Hahnemann in Eilenburg in der Veranstaltungsreihe „Sonntagsschule im historischen Klassenzimmer“ des Museums der Stadt. Der Schwerpunkt ihres Vortrages lag auf der Zeit von 1801 bis 1804, in der Hahnemann nachweislich in Eilenburg wirkte und rund 1000 Patienten behandelte. Frau Gredig ist profunde Kennerin der Lehre Hahnemanns, da Sie als Heilpraktikerin unter anderem erfolgreiche Anwenderin der Homöopathie seit über zehn Jahren ist. Sie begründete im Vortrag auch ihre Aussage, dass Hahnemanns Eilenburger Zeit als der Anfang der professionellen Anwendung der Homöopathie überhaupt gelten kann. weiterlesen »

Allen Lesern, Kunden & Freunden Frohe Ostern 2017!

10.04.2017, Rubrik: Internet-Marketing, Website Streuverluste

Frohe Ostern 2017!

Kaum sind die Weihnachtsmänner aus dem Marketingfokus des Einzelhandels für die nächsten sechs Monate verschwunden, bevölkern die Fruchtbarkeitssymbole die Kommunikationskanäle der Marketingwelt. Was uns schlicht zeigt: Es steht Ostern vor der Tür! Und es geschehen noch Zeichen und Wunder. Trotz allem Digitalisierungswahn dringen selbstgemachte und vor allem analoge Ostergrüße bis in die Weltkleinstadt Eilenburg vor. Wenn das kein Grund zum Jubeln ist. Allen Lesern, Kunden & Freunden Frohe Ostern 2017! weiterlesen »

Regionenmarketing – Gemeinsamkeiten von Eilenburg, Leipzig und Königslutter

4.04.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Eilenburg - am Nordring, eine Gegend in der Hahnemann durchaus hätte gewohnt haben können.

Regionenmarketing – Was haben Eilenburg, Leipzig und Königslutter gemeinsam? Auf den ersten Blick vereint die drei Städte nicht viel, schaut man aus der Perspektive berühmter Persönlichkeiten verbindet die drei ungleichen Orte Samuel Hahnemann, der Arzt und Begründer der Homöopathie. Hahnemann hat es in seinem Leben aus verschiedenen Gründen in viele Gegenden verschlagen, so auch in die drei genannten Städte. Fragt man danach was Eilenburg von Leipzig und Königslutter unterscheidet, so muss man sagen, Leipzig schmückt sich mit einem überlebensgroßen Denkmal des ersten Homöopathen und in Königslutter gibt es die Samuel-Hahnemann-Straße und eine Gedenktafel. Obwohl Hahnemann in Eilenburg mehrere Jahre gelebt, geheilt und gewirkt hat, gibt es noch keine solche Würdigung des berühmten Arztes in dieser Stadt. weiterlesen »

Stadt- und Regionenmarketing – gestern bei der IHK in Delitzsch

29.03.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Delitzsch - Am Wallgraben, Stadt- und Regionmarketing in Nordsachsen

Stadt- und Regionenmarketing – gestern bei der IHK in Delitzsch. Was tun für Leben in der Innenstadt? Was bedeutet überhaupt belebte Innenstadt? Genügt das Leben in der Wohnung nicht? Wenn es nach den Teilnehmern der gestrigen Veranstaltung der IHK in Delitzsch geht, dann muss mehr für das Leben auf Straßen und Plätzen in Weltkleinstädten getan werden. Leipzig hat das Problem in der zentralen Innenstadt nicht. Doch auch hier braucht es keine 15 Minuten Fahrt mit dem Rad und man würde Straßen entdecken, die nur noch in der Erinnerung belebte Einkaufs- und Flaniermeilen sind. Diese und andere Themen rund um Stadtmarketing, Leerstandmanagement und funktionierende Marketingkonzepte waren neben einer kleinen Stadtführung durch die Altstadt von Delitzsch das Programm der rund 20 Teilnehmer. weiterlesen »

Regionenmarketing Eilenburg – Der Lutherweg in Sachsen, heute auf der Leipziger Buchmesse entdeckt

24.03.2017, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Pünktlich zur Buchmesse erschienen: Der Lutherweg in Sachsen

Regionenmarketing Eilenburg – Der Lutherweg in Sachsen. Pünktlich zur Leipziger Buchmesse hat die Evangelische Verlagsanstalt den kleinen, handlichen und profunden Band über den Sächsischen Lutherweg und seine 27 Stationen auf den Buchmarkt gebracht. Als vor einigen Jahren der Lutherweg eröffnet wurde gab es auch kritische Stimmen die meinten, wozu denn nun noch einen weiteren „Weg“ dieser Natur in Sachsen? Eine mögliche Antwort auf diese kurzsichtige Frage ist der kleine Reiseführer durch eine Gegend, die genauso reich an Attraktionen vorhält, wie üppig dieser Band bebildert ist. Über 500 Kilometer Lutherweg laden zu Entdeckungen ein, die nicht nur der gestresste Leipziger abwechslungsreich und vor allem voller Geschichte erleben wird. Jede Station am Sächsischen Lutherweg hat ihre Potenziale, doch Eilenburg ist in diesem Zusammenhang ein ganz besonderer Ort. weiterlesen »

Coaching in Leipzig und Eilenburg – die zehn meistgelesenen Artikel dazu auf den Streuverlusten

21.03.2017, Rubrik: Artikel, Coaching

Eilenburg bei Leipzig - Frühling Zeit für Veränderung, Zeit für Coaching?

Coaching in Leipzig und Eilenburg – die zehn meistgelesenen Artikel des letzten halben Jahres dazu im Blog auf den Streuverlusten. Auch wenn es draußen noch nicht ganz so ausschaut, es ist Frühling in Stadt und Land, und das macht auch Lust auf Veränderung, vielleicht ja sogar Lust auf Coaching? Die gute alte Tradition des Frühjahresputzes kann man getrost auch auf Aspekte der persönlichen Entwicklung, der Fachkräftesicherung und sonstigen Lebensbereichen übertragen. Wenn ich aktuell in der Region Leipzig unterwegs bin, fällt es mir schon auf, dass die Schaufenster hier und da besonders hübsch gestaltet sind oder der Rest Winter vom Hof gekehrt wird. Ein Anlass nachzuschauen, welche Artikel hier im Blog besonders häufig zum Thema Coaching die Leser interessierten. weiterlesen »

Regionenmarketing Eilenburg – Hahnemann, Homöopathie, Museumsnacht und die Heinzelmännchen

5.03.2017, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Eilenburg - Marktplatz mit Rathaus und Brunnen, der die Sage um die Heinzelmännchen thematisiert

Regionenmarketing Eilenburg – Samuel Hahnemann, Homöopathie, Museumsnacht und die Heinzelmännchen. Man fragt sich was so eine Weltkleinstadt wie Eilenburg besuchens- und erwähnenswert macht, zumindest aus der Sicht von Menschen welche die Stadt an der Mulde nicht kennen. Um so schöner wenn es die eine oder andere bemerkenswerte Alleinstellung gibt. Zwei dieser Alleinstellungen, die aktuell und historisch zugleich sind, sollen hier näher betrachtet werden, denn im Frühjahr 2017 gibt es dazu interessante und tiefgründige Veranstaltungen in Eilenburg. weiterlesen »

Willkommen 2017 – Alles Gute im Neuen Jahr!

1.01.2017, Rubrik: Internet-Marketing, Website Streuverluste

Eilenburg - Silvester 2016, Feuerwerk und Alles Gute!

Willkommen 2017 – Alles Gute im Neuen Jahr! Neben dem Höhenfeuerwerk zum Stadtfest von Eilenburg im Juni eines jeden Jahres ist der Blick zu Silvester über die Stadt für jeden Feuerwerkfan jährlich ein Genuss. Eine Gelegenheit sich nicht nur guter Vorsätze zu erinnern, sondern auch das letzte Jahr ziehen zu lassen. An dieser Stelle allen Lesern der Streuverluste, allen Kunden und Freunden ein gesundes neues Jahr 2017! weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung