streuverluste.de - SL | Marketing & Management
38 Suchergebnisse für die Stichwortsuche nach: » Unternehmensführung «

Flughafen-Verzögerungs-Effekt

10.02.2013, Rubrik: Artikel, Unternehmensführung

Unverständnis macht sich breit, wenn man über gescheiterte Großprojekte wie manche Flughäfen, Bahnhöfe oder sonstige tolle Ideen und deren verzögerte Realisierung reflektiert. Manche Projekte werden wohl nie zustande kommen, doch woran liegt das? Eine einfache Begründung lautet, die Komplexität ist zu hoch, da ist Planbarkeit und genaue Umsetzung nicht einfach ist. Dem könnte man gelungene große Projekte gegenüberstellen. Es scheint so zu sein, dass es wohl ein Geheimnis für den rechtzeitigen Erfolg zur Handhabung solch großer Komplexität in Projekten gibt.

weiterlesen »

Wenn das Unternehmen auf dem Sofa Platz nimmt

20.12.2012, Rubrik: Buch/Bücher, Coaching-Bücher

Ja, genau genommen hat ja Coaching nichts mit dem roten Sofa von Freund zu tun, aber die Vorstellung passt schon. Stellen Sie es sich doch selbst vor: Ihr Unternehmen nimmt auf dem Sofa Platz und es geht ganz und gar darum, wie Sie die Unternehmensführung auf Kurs bringen. Zumindest scheint mir das eine bessere Umsetzung als so manches „Tschakka – Reißen Sie doch die Welt ein“-Seminar, in dem den Teilnehmern versucht wird Führung, sowohl von Personal als auch von Unternehmen, auf der Ebene von Hochglanzbroschüren einzutrichtern. Geht nicht sagen Sie? Geht doch … nehmen Sie einfach ein tolles Buch, das sich mit Unternehmensführung befasst, es muss auch kein rotes Sofa sein, auf dem Sie es lesen.

weiterlesen »

Liquidität als strategische und psychologische Führungskomponente

23.05.2012, Rubrik: Artikel, Beratung

Liquidität als strategische und psychologische Führungskomponente oder wie ich mir einen persönlichen Kontokorrent-Rahmen verpasste. Viele kennen die Geschichte von den Regenschirmen, die Geldgeber bei schönem Wetter verteilen und bei Regen zurück fordern. Für jemanden der Geld verleiht scheint mir das eine durchaus richtige Einstellung zu sein, für den der Geld braucht, ist es nicht hilfreich. Vieles im Bereich der Liquidität lässt sich über gute Beziehungen, Vertrauen und sinnvolle Liquiditätsplanung lösen. Machen wir das nicht, laufen wir Gefahr in einen zu Beginn rein psychologischen Teufelskreislauf zu geraten. Wie ein persönlicher Kontokorrent-Rahmen hier helfen kann und was es praktisch bei der Führung des Unternehmen bedeutet, lesen Sie weiter unten.

weiterlesen »

Strategische Weisheit: Liquidität vor Rentabilität vor Umsatz!

14.05.2012, Rubrik: Artikel, Unternehmensführung

Es gibt einen Grundsatz, dessen Anwendung nicht unbedingt ein BWL-Studium voraussetzt, und in seinem Effekt und in seiner Einfachheit geradezu besticht: Richte deine Aktivitäten aus kaufmännischer Sicht nach folgendem Grundsatz oder eben strategischer Weisheit aus: Liquidität vor Rentabilität vor Umsatz! Es geht im Kern um einfache kaufmännische Fragen, die oft zu wenig im Unternehmeralltag beachtet werden.

weiterlesen »

Feiere den Abend, sonst feuert er dich!

3.02.2011, Rubrik: Artikel, Führung & Management

Feiere den Abend, sonst feuert er dich! Fleiß ist nicht nur eine Tugend sondern auch eine Voraussetzung von Burnout! Es ist ja wirklich überaus löblich, wenn der Unternehmer der letzte ist, der das Licht ausmacht und am nächsten Morgen dafür sorgt, dass es auch weiterhin brennen kann. Es ist auch absolut richtig, dass das unternehmerische Risiko eben der Unternehmer trägt. Doch der Mensch an sich trägt auch alle anderen Lebensrisiken. Das schließt die Notwendigkeit der Gesunderhaltung des Körpers, der Seele und des Geistes auch und gerade bei Unternehmern mit ein! Nichts ist erfolgloser als der reichste Mensch auf dem Friedhof zu sein!

weiterlesen »

Unternehmensberatung – Anlässe

1.05.2009, Rubrik: Glossar, Unternehmensberatung

Unternehmensberatung – Welche Anlässe kann es für Unternehmensberatung geben? Die Impulse, die einen Unternehmer dazu veranlassen, eine Unternehmensberatung in Anspruch zu nehmen, können sehr unterschiedlich sein. Es ist oft eine Frage des Anlasses, welche Art von Unternehmensberatung für das Unternehmen von größtem Nutzen ist.

weiterlesen »

Mittelständler lassen Internet links liegen

3.01.2009, Rubrik: Artikel, Kommunikation

Der Mittelstand nutzt nach wie vor die Möglichkeiten des Internets zu wenig und vergeudet wichtige Geschäftsressourcen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Handwerksbereich zeigen Defizite auf, die sich in einer unzeitgemäßen Selbstvermarktung darstellen. Betriebe in der Vergangenheit haben gut Geld verdient mit Ständen auf Messen oder in direktem Kontakt mit den Kunden. Das Internet wurde lange Zeit als unnötiger Zusatz angesehen. In Zeiten der Wirtschaftskrise und größerer Konkurrenz erhört jedes Unternehmen seine Überlebenschance, das es versteht, sich global zu vernetzen.

weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung