streuverluste.de - SL | Marketing & Management
26 Suchergebnisse für die Stichwortsuche nach: » Weltkleinstadt «

Bäckereifachgeschäft 200 Tage in Eilenburg

16.02.2018, Rubrik: Sichtweisen, Unternehmer im Gespräch

Nachlese Fasching und Pfannkuchen Eilenburg 2018

Nachlese zum Fasching in Eilenburg – die Zeit vergeht wirklich schnell. Genau heute auf den Tag ist die Bäckerei Schwarze aus Bennewitz 200 Tage mit einem Fachgeschäft in Eilenburg präsent. Nicht nur das Ende des Karnevals, sondern auch die ersten Erfahrungen sind Anlass fürs genauere Hinschauen hier am Torgauer Tor in Eilenburg. Bei Kaffee und Tee spreche ich mit Ken Schwarze über die erste Zeit hier in der Stadt und in der Straße. weiterlesen »

Regionenmarketing Eilenburg – Bildkalender für 2018 und Fakten zur Stadt

1.12.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Wasserturm in Eilenburg mit Blick auf die Mulde

Was hat Eilenburg zu bieten? Aus der Sicht des Unternehmensberaters muss die Frage lauten: Was sind die Potenziale der Region Eilenburg? Diese Woche am Abend zur Marketingpreisverleihung vom Marketingclub Leipzig bekam ich diese Frage einmal mehr gestellt. Bloß gut, dass ich mir dieses Jahr dazu schon mal ein paar Gedanken mehr gemacht habe, da ich mit einer Eilenburger Druckerei einen, so glauben wir jedenfalls, tollen Bildkalender von der Stadt und der Region veröffentlicht haben, in dem es auch einen kleinen Text gibt, der einige interessante Fakten zu dem seit kurzem als „Lieblingsstadt Eilenburg“ bezeichneten Mittelzentrum enthält. weiterlesen »

Vortrag TGV-Eilenburg e. V. – Unternehmensberatung für kleine Unternehmen

7.08.2017, Rubrik: Termine, Vorträge

Termin: Vortrag beim TGV-Eilenburg e. V. Ende August 2017

Vortrag TGV-Eilenburg e. V. – Unternehmensberatung für kleine Unternehmen. Können kleine Unternehmen und Betriebe auch von professioneller Unternehmensberatung profitieren? Dieser Frage gehe ich beim kommenden Stammtisch des Tourismus- und Gewerbevereins Eilenburg e. V. nach. Das Spektrum Eilenburger Unternehmen reicht vom weltweitem Exporteur bis zur Änderungsschneiderei, die Unternehmensgrößen sind dabei aber immer noch vorwiegend als klein zu bezeichnen. Kann in diesen kleinen Strukturen Beratung hilfreich sein? Kann man sich das leisten und wenn ja, wie läuft es praktisch ab? Neben dieser Fragen soll es auch um die Planung des Herbstfestes im September gehen. Bitte vormerken: 29. August 2017, 19.00 Uhr im Ratskeller zu Eilenburg. weiterlesen »

Bäckerei & Konditorei Schwarze eröffnet Filiale in Eilenburg am Torgauer Tor – Regionenmarketing

1.08.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Bäckerei & Konditorei Schwarze - Eröffung der neuen Filiale in Eilenburg am Torgauer Tor, hier zur Blauen Stunde

Die traditionsreiche Bäckerei & Konditorei Schwarze eröffnet eine Filiale in Eilenburg – Regionen- und Regionalmarketing der besonderen Art. Die einen sagen, gegessen und getrunken wird immer! Die anderen sagen, wozu noch einen Bäcker in der Innenstadt von Eilenburg? Wer das Torgauer Tor in Eilenburg kennt, weiß, dass sich in den letzten Jahren hier viel getan hat. Nordring und kleine Mauerstraße sowie Dr.-Külz-Ring haben von der Altstadtsanierung mit hohem Grünanteil eindeutig profitiert. Die alte Spielothek, die kurz nach der Wende hier aufmachte, war in die Jahre gekommen und wohl auch nicht mehr so häufig von Kunden besucht. Heute strahlt eine moderne Bäckerei- und Konditoreifiliale mit angeschlossenem Café an dieser Stelle, die Anfang August, genau genommen heute am 01. August 2017 den regulären Betrieb eröffnet. Manche meinen schon, es ist die schönste Bäckerei von Eilenburg, das kann man wohl nur selbst durch einen Besuch und durchs Probieren des Angebotes herausfinden. weiterlesen »

Re-Authentifizierung Prozessberater unternehmensWert:Mensch bis Ende 2018

18.07.2017, Rubrik: Presse, Pressemitteilungen

Weltkleinstadt Eilenburg - Unternehmenssitz der Unternehmens- und Personalberatung SL | Marketing & Management seit 1991

Pressemitteilung, Eilenburg: Re-Authentifizierung Prozessberater unternehmensWert:Mensch bis Ende 2018. Schon im Juni diesen Jahres hat Sven Lehmann, Inhaber der Unternehmensberatung SL | Marketing & Management in Eilenburg, die erneute Authentifizierung als Prozessberater des Programms unternehmensWert:Mensch des BMAS erworben. Das Programm unterstützt und fördert die moderne Personalpolitik in klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU). SL | Marketing & Management, Sven Lehmann, unterstützte so im Rahmen des Programms seit 2015 Unternehmen in Sachsen und in einem ähnlich angelegten Programm der IB-Sachsen-Anhalt in diesem Bundesland bei der Weiterentwicklung des Personals in den Bereichen Führung, Organisation, Gesundheit, Wissens- und Kompetenzmanagement. weiterlesen »

Werbung für kleine Unternehmen – zweiter Stammtisch 2017 des TGV-Eilenburg

28.06.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Zweiter Stammtisch in 2017 des TGV Eilenburg im Ratskeller Zur Steinhoe in Eilenburg - Thema: Werbung für kleine Unternehmen

Das Thema Werbung für kleine Unternehmen beschäftigt den zweiten Stammtisch in 2017 des TGV-Eilenburg. Die Unternehmensstruktur in der Region Nordsachsen und besonders auch in Eilenburg ist vorwiegend durch KMU geprägt. Kleine Unternehmen agieren selten mit umfangreichen Marketing- und Werbebudgets. Naturgemäß muss es also wohl bedacht sein, worin der Unternehmer seinen, und vielleicht hier und da zu knapp kalkulierten, Werbeetat investiert. Nicht erst seit der Erkenntnis von Henry Ford, dass immer nur die Hälfte unserer Werbeaktivitäten wirkt, kommt es darauf an, Streuverluste in der Werbung mit zu kalkulieren. Letztendlich entscheidet der Umsatzerfolg über erfolgreiche Werbung. Mit diesem Spannungsfeld hat sich der Stammtisch am Dienstagabend im Ratskeller „Zur Steinhoe“ zu Eilenburg befasst. Welche Tipps für den Gewerbetreibenden hier zu Tage traten und was sonst noch gesprochen wurde, davon lesen Sie weiter unten ausführlich. weiterlesen »

Regionenmarketing – Heinzelmännchen, Eilenburg, Sagen und alte Familiengeschichten

10.06.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Eilenburg zur Blauen Stunde am Silvesterabend 2016 - Das kleine Volk, die Heinzelmännchen, sind immer dabei!

Regionenmarketing – die Heinzelmännchen von Eilenburg, Sagen und alte Familiengeschichten. Was stiftet „so viel“ Identität, dass man anderen davon begeistert erzählen kann? Wenn es um das erfolgreiche Stadt- oder Regionenmarketing geht, dann gibt es viele Wege die nicht nur nach Rom sondern auch zum Marketingerfolg führen. Können Sagen, Geschichten und tradiertes Wissen aus bunter Vorzeit wiedererzählt oder vielleicht neu erzählt werden, um so Gäste, Bewohner oder Investoren in eine Region oder Stadt zu locken? An der Antwort auf diese Marketingfrage scheiden sich oft die Geister. Es gibt Regionen die ohne ihre Sagenwelt undenkbar wären, zumindest in der Medienwelt würde es diesen Regionen schwerer fallen zu punkten. So finden sich zum Beispiel im Harz zahlreiche Sagen ein, um in den Köpfen der Menschen klare Bilder entstehen zu lassen. Was hat in diesem Zusammenhang Eilenburg zu bieten? Dieser Frage ging am 20. Mai 2017 sowohl ein Kolloquium als auch die Museumsnacht im Stadtmuseum nach. weiterlesen »

Stadt- und Regionenmarketing – gestern bei der IHK in Delitzsch

29.03.2017, Rubrik: Artikel, Marketing

Delitzsch - Am Wallgraben, Stadt- und Regionmarketing in Nordsachsen

Stadt- und Regionenmarketing – gestern bei der IHK in Delitzsch. Was tun für Leben in der Innenstadt? Was bedeutet überhaupt belebte Innenstadt? Genügt das Leben in der Wohnung nicht? Wenn es nach den Teilnehmern der gestrigen Veranstaltung der IHK in Delitzsch geht, dann muss mehr für das Leben auf Straßen und Plätzen in Weltkleinstädten getan werden. Leipzig hat das Problem in der zentralen Innenstadt nicht. Doch auch hier braucht es keine 15 Minuten Fahrt mit dem Rad und man würde Straßen entdecken, die nur noch in der Erinnerung belebte Einkaufs- und Flaniermeilen sind. Diese und andere Themen rund um Stadtmarketing, Leerstandmanagement und funktionierende Marketingkonzepte waren neben einer kleinen Stadtführung durch die Altstadt von Delitzsch das Programm der rund 20 Teilnehmer. weiterlesen »

Regionenmarketing Eilenburg – Der Lutherweg in Sachsen, heute auf der Leipziger Buchmesse entdeckt

24.03.2017, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Pünktlich zur Buchmesse erschienen: Der Lutherweg in Sachsen

Regionenmarketing Eilenburg – Der Lutherweg in Sachsen. Pünktlich zur Leipziger Buchmesse hat die Evangelische Verlagsanstalt den kleinen, handlichen und profunden Band über den Sächsischen Lutherweg und seine 27 Stationen auf den Buchmarkt gebracht. Als vor einigen Jahren der Lutherweg eröffnet wurde gab es auch kritische Stimmen die meinten, wozu denn nun noch einen weiteren „Weg“ dieser Natur in Sachsen? Eine mögliche Antwort auf diese kurzsichtige Frage ist der kleine Reiseführer durch eine Gegend, die genauso reich an Attraktionen vorhält, wie üppig dieser Band bebildert ist. Über 500 Kilometer Lutherweg laden zu Entdeckungen ein, die nicht nur der gestresste Leipziger abwechslungsreich und vor allem voller Geschichte erleben wird. Jede Station am Sächsischen Lutherweg hat ihre Potenziale, doch Eilenburg ist in diesem Zusammenhang ein ganz besonderer Ort. weiterlesen »

Regionenmarketing Eilenburg – Hahnemann, Homöopathie, Museumsnacht und die Heinzelmännchen

5.03.2017, Rubrik: Artikel, Öffentlichkeitsarbeit

Eilenburg - Marktplatz mit Rathaus und Brunnen, der die Sage um die Heinzelmännchen thematisiert

Regionenmarketing Eilenburg – Samuel Hahnemann, Homöopathie, Museumsnacht und die Heinzelmännchen. Man fragt sich was so eine Weltkleinstadt wie Eilenburg besuchens- und erwähnenswert macht, zumindest aus der Sicht von Menschen welche die Stadt an der Mulde nicht kennen. Um so schöner wenn es die eine oder andere bemerkenswerte Alleinstellung gibt. Zwei dieser Alleinstellungen, die aktuell und historisch zugleich sind, sollen hier näher betrachtet werden, denn im Frühjahr 2017 gibt es dazu interessante und tiefgründige Veranstaltungen in Eilenburg. weiterlesen »

Autohaus – Servicewüste voller Kaffeestürme

27.01.2017, Rubrik: Artikel, Service

Autohaus oder warum die Servicewüste voller Kaffeestürme ist!

Autohaus oder warum die Servicewüste voller Kaffeestürme ist. Neulich zwang mich eine Nachlässigkeit anderer Autoexperten in die Notlage, ein mir völlig unbekanntes Autohaus aufzusuchen, um dort eine notwendige Reparatur zu veranlassen. Was an sich ja keine besondere (Service-)Herausforderung sein sollte, jedenfalls nicht im 21. Jahrhundert. Doch ich sollte schnell eines Schlechteren belehrt werden. Es ist wohl nichts schlimmer, als Menschen in einem Unternehmen, die Service zwar meinen, aber Kaffeestürme erzeugen! weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung