streuverluste.de - SL | Marketing & Management
3 Suchergebnisse für die Stichwortsuche nach: » Zahlen «

Mit der Macht der Zahlen zum Erfolg – Kennzahlen für die Unternehmensführung

20.04.2024, Rubrik: Allgemein, Artikel, Beratung, Unternehmensführung

Mit den Kennzahlen im Unternehmen oder in Prozessen ist es ein wenig wie mit dem täglichen Essen und Trinken – alle wissen, gesunde Ernährung ist besonders wichtig, aber etwas dafür zu tun, sich besser mit Kennzahlen „zu versorgen“ ist oft genug eine zu große Herausforderung. Besonders in kleinen Unternehmen sind Kennzahlen das Rückgrat jeder erfolgreichen Unternehmensführung. Sie bieten einen klaren Blick auf die Performance, ermöglichen fundierte Entscheidungen und treiben die strategische Entwicklung voran. weiterlesen »

Geschäfte in digitalen Zeiten – Vertrauen ist nicht nur eine Sache von Zahlen, aber oft beginnt oder endet es dort!

18.12.2019, Rubrik: Artikel, Unternehmensführung

Immer noch spielen Menschen bei der Art und Weise wie der Mittelstand Geschäfte macht die Hauptrolle. Maschinen, Algorithmen oder KI sind zwar auf dem Vormarsch, treffen aber bis heute noch keine Entscheidungen darüber, ob ein neuer Geschäftskunde den Auftrag bekommt oder nicht. Ein entscheidendes Moment bei der Sache mit den Geschäften ist das Vertrauen. Wie Menschen, Unternehmer oder Unternehmerinnen, einander vertrauen, hängt auch von der jeweiligen Persönlichkeit ab. Aber bei Geschäften in digitalen Zeiten spielt nicht nur das individuelle oder gefühlte Vertrauen eine Rolle, es ist oft auch eine Sache von Zahlen und zwar beginnt es dort meist oder endet bei Zahlen, besser Nichtzahlungen, dort! weiterlesen »

Zahlenpsychologie – geschriebene Länge der Zahl wichtig!

26.01.2009, Rubrik: Führung & Management, Studien

Zahlenpsychologie: 100 Cent ist mehr als ein Euro. Wenn es um die Motivation über die besondere Wahrnehmung geht, dann hat eine aktuelle Studie eine interessante Feststellung gemacht! Nach dieser Studie beeinflusst die Länge einer Summe unser Denken über die Höhe der Zahl mehr als ihr tatsächlicher ökonomischer Wert. Die Ehrfurcht vor langen Zahlen würde Menschen kooperativer machen.

weiterlesen »

nach oben

©2005-2025 streuverluste.de – SL | Marketing & Management - Unternehmen und Menschen entwickeln - Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung